Artikel 91 von 100 von insgesamt 147
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Trifluoromethylumbelliferyl Tetra-O-acetylated α-D-N-Acetylneuraminate Methyl Ester | sc-223667 | 25 mg | $360.00 | |||
4-Trifluormethylumbelliferyl Tetra-O-acetyliertes α-D-N-Acetylneuraminat-Methylester ist ein fluorogenes Substrat, das sich durch seine einzigartige Trifluormethylgruppe auszeichnet, die seine elektronenziehenden Eigenschaften verstärkt. Diese Modifikation führt zu einer erhöhten Fluoreszenz bei der enzymatischen Spaltung, was eine präzise Überwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Sein strukturelles Design fördert selektive Wechselwirkungen mit Neuraminidasen, was zu einer effizienten Substratumwandlung und einer schnellen Fluoreszenzreaktion führt und es zu einem leistungsstarken Instrument für die Untersuchung des Glykanstoffwechsels macht. | ||||||
Arachidonoyl-AMC | sc-223784 sc-223784A | 5 mg 25 mg | $176.00 $632.00 | |||
Arachidonoyl-AMC ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, bei enzymatischer Hydrolyse ein fluoreszierendes Signal freizusetzen. Das Vorhandensein des Arachidonsäureanteils erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Lipasen und verbessert die Substratspezifität und Reaktionskinetik. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine effiziente Spaltung, die zu einem ausgeprägten Anstieg der Fluoreszenz führt und als empfindlicher Indikator für die enzymatische Aktivität bei Untersuchungen des Lipidstoffwechsels dient. | ||||||
O-(N-Butylfluorescein)-O-{3-[6-O-(D,L-1-ethoxyethyl)-1,2:4,5-bis-O-(1-methylethylidene)-D,L-myo-inositol]}phosphate, Lithium Salt | sc-224173 | 5 mg | $300.00 | |||
O-(N-Butylfluorescein)-O-{3-[6-O-(D,L-1-Ethoxyethyl)-1,2:4,5-bis-O-(1-Methylethyliden)-D,L-myo-inositol]}phosphat, Lithiumsalz weist aufgrund seines komplizierten molekularen Aufbaus bemerkenswerte fluorogene Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Fluorescein-Komponente ermöglicht eine starke Lichtabsorption und -emission, während das Inositol-Derivat seine Löslichkeit und Interaktion mit biologischen Membranen verbessert. Die einzigartige Architektur dieser Verbindung fördert eine selektive Bindung und eine schnelle Fluoreszenzreaktion, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung zellulärer Prozesse macht. | ||||||
Ac-LEED-AFC | sc-293513 | 5 mg | $390.00 | |||
Ac-LEED-AFC ist eine charakteristische fluorogene Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Säurehalogenidstruktur auszeichnet, die spezifische molekulare Wechselwirkungen durch Acylierungsreaktionen erleichtert. Ihr Design ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik, die eine effiziente Bildung von fluoreszierenden Derivaten ermöglicht. Die Fähigkeit der Verbindung, selektiv hydrolysiert zu werden, erhöht ihre Reaktivität und führt zu ausgeprägten Fluoreszenzveränderungen. Dieses Verhalten wird auf die strategische Anordnung der funktionellen Gruppen zurückgeführt, die die Lichtabsorption und die Emissionseigenschaften optimieren. | ||||||
Abz-FRK(Dnp)P-OH trifluoroacetate salt | sc-300152 | 1 mg | $251.00 | 1 | ||
Abz-FRK(Dnp)P-OH Trifluoracetat-Salz ist eine bemerkenswerte fluorogene Verbindung, die sich durch ihre komplizierte molekulare Architektur auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen mit Zielsubstraten fördert. Ihr einzigartiger Trifluoracetat-Anteil verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle Fluoreszenzmodulation. Die Verbindung weist außergewöhnliche photophysikalische Eigenschaften auf und verfügt über eine fein abgestimmte elektronische Struktur, die einen effizienten Energietransfer und eine effiziente Emission ermöglicht, was sie zu einem leistungsstarken Instrument für die Untersuchung molekularer Umgebungen macht. | ||||||
Fluorescein dicaprylate WS1 | sc-391971 | 5 mg | $244.00 | |||
Fluoresceindicaprylat WS1 ist eine charakteristische fluorogene Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Veresterung auszeichnet, die ihre Hydrophobie und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Modifikation ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Lipidmembranen und fördert die selektive Fluoreszenzaktivierung. Ihre robuste Photostabilität und hohe Quantenausbeute ermöglichen eine zuverlässige Signalerzeugung, während die elektronische Konfiguration der Verbindung einen effizienten Energietransfer unterstützt, was sie ideal für dynamische Bildgebungsanwendungen macht. | ||||||
Z-Gly-Pro-Arg 7-amido-4-trifluoromethylcoumarin trifluoroacetate salt | sc-396358 | 10 mg | $528.00 | |||
Z-Gly-Pro-Arg 7-Amido-4-Trifluormethylcumarin-Trifluoracetat-Salz ist eine spezielle fluorogene Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Cumarinstruktur bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften aufweist. Die Trifluormethylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte, was zu einer erhöhten Fluoreszenzintensität bei spezifischer enzymatischer Spaltung führt. Seine selektive Reaktivität mit Proteasen ermöglicht eine präzise Überwachung der enzymatischen Aktivität, während die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen eine gleichbleibende Leistung in unterschiedlichen Versuchsaufbauten gewährleistet. | ||||||
4-Methylumbelliferyl β-D-glucuronide dihydrate | 881005-91-0 | sc-284360 sc-284360A | 1 g 5 g | $77.00 $245.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-β-D-glucuronid-Dihydrat ist ein fluorogenes Substrat, das sich durch seinen charakteristischen 4-Methylumbelliferon-Anteil auszeichnet, der bei enzymatischer Hydrolyse starke Fluoreszenz aussendet. Diese Verbindung reagiert besonders empfindlich auf die β-Glucuronidase-Aktivität, was zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenzintensität führt. Ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu und ihre schnelle Reaktionskinetik machen sie zu einem wirksamen Instrument für die Untersuchung der Glykosidaseaktivität, das Einblicke in enzymatische Mechanismen und Wege ermöglicht. | ||||||
7-Acetoxy-1-methylquinolinium iodide | 7270-83-9 | sc-396557 sc-396557A | 100 mg 1 g | $179.00 $1163.00 | ||
7-Acetoxy-1-methylchinoliniumiodid ist eine fluorogene Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Chinoliniumstruktur auszeichnet, die einen effizienten Elektronentransfer ermöglicht und die Fluoreszenz bei der Interaktion mit bestimmten Analyten verstärkt. Ihre Fähigkeit, sich unter milden Bedingungen schnell zu deacetylieren, führt zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenz und macht sie zu einer wertvollen Sonde für die Überwachung chemischer Umgebungen. Die ionische Natur der Verbindung trägt zu ihrer Löslichkeit und Reaktivität bei und ermöglicht vielfältige Anwendungen in fluoreszenzbasierten Assays. | ||||||
3-Acetylumbelliferyl β-D-glucopyranoside | 20943-16-2 | sc-220853 sc-220853A | 10 mg 50 mg | $275.00 $835.00 | ||
3-Acetylumbelliferyl-β-D-glucopyranosid ist eine fluorogene Verbindung, die durch ihren charakteristischen Umbelliferon-Anteil gekennzeichnet ist, der bei enzymatischer Hydrolyse eine starke Fluoreszenz aufweist. Diese Verbindung wird selektiv durch β-Glucosidasen gespalten, was zu einer deutlichen Fluoreszenzverstärkung führt. Ihre einzigartige glykosidische Bindung erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit den Zielenzymen und ermöglicht eine präzise Überwachung der enzymatischen Aktivität. Die hydrophile Beschaffenheit der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert effektive Substrat-Enzym-Wechselwirkungen. |