Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
VEGFR Tyrosine Kinase Inhibitor II | 269390-69-4 | sc-204378 | 5 mg | $208.00 | 1 | |
Der VEGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor II weist eine selektive Wechselwirkung mit dem Flt-Rezeptor auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, die ATP-Bindung durch kompetitive Hemmung zu stören. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit geladenen Resten und modulieren so die Kinaseaktivität des Rezeptors. Seine Konformationsflexibilität ermöglicht dynamische Anpassungen während der Bindung, die die gesamte Reaktionskinetik beeinflussen und seine hemmende Wirkung in zellulären Signalnetzwerken verstärken. | ||||||
VEGFR Tyrosine Kinase Inhibitor V | sc-356190 | 5 mg | $240.00 | |||
Der VEGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor V weist eine bemerkenswerte Affinität für den Flt-Rezeptor auf und bewirkt eine allosterische Modulation, die die Konformation des Rezeptors verändert. Die einzigartigen hydrophoben Bereiche dieser Verbindung erleichtern kritische van-der-Waals-Wechselwirkungen und erhöhen die Bindungsstabilität. Ihr kinetisches Profil zeigt eine langsame Dissoziationsrate, die eine längere Rezeptorbesetzung ermöglicht. Darüber hinaus begünstigen die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung eine effektive Verteilung in der Zellumgebung, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. | ||||||
AP 24534 HCl | 943319-70-8 free base | sc-396905 sc-396905A | 10 mg 50 mg | $112.00 $138.00 | ||
AP 24534 HCl zeigt eine ausgeprägte Interaktion mit dem Flt-Rezeptor durch einen dualen Bindungsmechanismus, der seine aktive Konformation stabilisiert. Das Vorhandensein polarer funktioneller Gruppen verstärkt die Wasserstoffbrückenbindung und trägt so zu seiner Selektivität bei. Seine Reaktionskinetik ist durch eine schnelle Assoziationsphase gekennzeichnet, gefolgt von einem allmählichen Gleichgewicht, das eine anhaltende Rezeptorbindung ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert die einzigartige Solvatationsdynamik der Verbindung eine effiziente zelluläre Aufnahme, die verschiedene Signalkaskaden beeinflusst. |