Fibrinogen-β-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die sich in erster Linie durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität von Fibrinogen-β, einem wichtigen Protein, das an der Blutgerinnungskaskade beteiligt ist, anzugehen und zu modulieren. Fibrinogen, ein lösliches Glykoprotein, das im Blutplasma vorkommt, spielt eine zentrale Rolle bei der Hämostase, dem Prozess, bei dem sich Blutgerinnsel bilden, um übermäßige Blutungen bei Verletzungen zu verhindern. Fibrinogen β ist eine der drei Untereinheiten, aus denen Fibrinogen zusammen mit der α- und der γ-Kette besteht, und es dient als entscheidende Komponente bei der Umwandlung von löslichem Fibrinogen in unlösliches Fibrin während der Gerinnung. Die Hemmung von Fibrinogen β zielt darauf ab, diesen Umwandlungsprozess zu stören, der letztlich zur Bildung stabiler Blutgerinnsel führt. Infolgedessen sollen Fibrinogen-β-Inhibitoren die Gerinnungsreaktion in verschiedenen Zusammenhängen modulieren.
Die Entwicklung und Untersuchung von Fibrinogen-β-Inhibitoren ist ein wichtiges Forschungsgebiet im Bereich der Hämatologie und Gerinnungsbiologie. Diese Inhibitoren können eine Reihe von Verbindungen umfassen, wie z. B. kleine Moleküle oder Antikörper, die mit Fibrinogen β interagieren und seine Funktion behindern. Indem sie auf Fibrinogen β abzielen, wollen die Forscher Einblicke in die komplizierten Mechanismen gewinnen, die der Bildung und Regulierung von Blutgerinnseln zugrunde liegen. Darüber hinaus kann das Verständnis der pharmakologischen Eigenschaften und strukturellen Aspekte von Fibrinogen-β-Inhibitoren zum breiteren Wissen über Gerinnungsstörungen beitragen und den Weg für innovative Ansätze zur Behandlung von Erkrankungen ebnen, die mit einer abnormalen Gerinnung einhergehen. Letztendlich unterstreicht die Erforschung von Fibrinogen-β-Inhibitoren ihre Bedeutung für die Entschlüsselung der Feinheiten der Hämostase und Gerinnung und bietet wertvolle Einblicke in die grundlegende Biologie der Blutgerinnung.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Tirofiban-d6 | 144494-65-5 (unlabeled) | sc-475655 | 1 mg | $450.00 | ||
Tirofiban ist ein weiterer niedermolekularer Inhibitor, der Eptifibatid ähnelt und die Bindung von Fibrinogen β an Thrombozyten blockiert. Er wird in Notfallsituationen wie akuten Koronarsyndromen eingesetzt. | ||||||
Rivaroxaban | 366789-02-8 | sc-208311 | 2 mg | $155.00 | 18 | |
Rivaroxaban ist ein Antikoagulans, das indirekt Fibrinogen β hemmt, indem es auf den Faktor Xa in der Gerinnungskaskade abzielt. | ||||||
Apixaban | 503612-47-3 | sc-364406 sc-364406A | 10 mg 50 mg | $235.00 $622.00 | 2 | |
Ähnlich wie Rivaroxaban ist Apixaban ein weiteres orales Antikoagulans, das den Faktor Xa hemmt und dadurch die Bildung von Fibrinogen-basierten Blutgerinnseln verhindert. Es wird bei Vorhofflimmern und zur Behandlung venöser Thromboembolien eingesetzt. | ||||||
Dabigatran | 211914-51-1 | sc-481166 | 5 mg | $205.00 | 1 | |
Dabigatran ist ein direkter Thrombininhibitor, der die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin durch Hemmung von Thrombin behindert. Es ist für verschiedene thromboembolische Erkrankungen indiziert. | ||||||
Fondaparinux | 104993-28-4 | sc-507424 | 10 mg | $297.00 | ||
Fondaparinux ist ein synthetisches Pentasaccharid, das selektiv den Faktor Xa hemmt und damit indirekt die Rolle von Fibrinogen β bei der Gerinnungsbildung beeinträchtigt. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin ist ein Antikoagulans, das die Aktivität von Antithrombin III verstärken kann, was zur Hemmung verschiedener Gerinnungsfaktoren, einschließlich Fibrinogen, führt. | ||||||
Argatroban | 74863-84-6 | sc-201310 sc-201310A | 10 mg 50 mg | $115.00 $460.00 | 13 | |
Argatroban ist ein intravenöser direkter Thrombininhibitor, der die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin verhindert. Es wird hauptsächlich als Antikoagulans bei bestimmten medizinischen Eingriffen eingesetzt. | ||||||
Bivalirudin | 128270-60-0 | sc-278793 | 5 mg | $110.00 | ||
Bivalirudin ist ein weiterer direkter Thrombininhibitor, der intravenös verabreicht wird. Er verhindert die Bildung von Gerinnseln auf Fibrinbasis und wird häufig bei kardialen Eingriffen wie PCI eingesetzt. | ||||||