Das Feline Leukämievirus (FeLV) ist ein Retrovirus, das bei Katzen eine Vielzahl von Erkrankungen verursachen kann, darunter Immunsuppression und bösartige Tumore. Das FeLV-gp85-Protein ist ein Oberflächen-Glykoprotein, das für den Eintritt des Virus in die Wirtszellen unerlässlich ist. Es vermittelt die Bindung des Virus an die Rezeptoren der Wirtszelle und leitet den Prozess der Virusfusion mit der Wirtszellmembran ein. FeLV-gp85-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion dieses Glykoproteins abzielen und diese stören. Durch die Bindung an gp85 verhindern diese Inhibitoren, dass das Glykoprotein die notwendigen Konformationsänderungen durchläuft, die für den Eintritt des Virus erforderlich sind. Diese Unterbrechung des viralen Lebenszyklus blockiert die nachfolgenden Stadien der viralen Replikation und behindert so die Vermehrung des Virus im Wirtsorganismus. Die strukturellen Eigenschaften von FeLV gp85-Inhibitoren umfassen oft komplexe molekulare Gerüste, die so konzipiert sind, dass sie präzise mit den aktiven Stellen oder Bindungstaschen des gp85-Proteins interagieren. Diese Interaktionen werden in der Regel durch eine Kombination aus Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophoben Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräften vermittelt. Einige Inhibitoren können auch die allosterischen Stellen auf gp85 ausnutzen und Konformationsänderungen induzieren, die das Glykoprotein funktionsunfähig machen. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie effektiv zwischen dem viralen gp85-Protein und ähnlichen Glykoproteinen in anderen Retroviren oder Wirtszellen unterscheiden müssen. Fortschritte in der Molekularmodellierung und bei Hochdurchsatz-Screening-Verfahren haben die Identifizierung und Optimierung dieser Inhibitoren erleichtert und zu Verbindungen mit verbesserter Bindungsaffinität und Selektivität für das FeLV-gp85-Protein geführt. Die Entwicklung von FeLV-gp85-Inhibitoren ist ein wichtiger Schwerpunkt in der virologischen Forschung, mit dem Ziel, die viralen Eintrittsmechanismen auf molekularer Ebene besser zu verstehen und zu manipulieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Adamantylamine | 768-94-5 | sc-251475 sc-251475A | 1 g 25 g | $38.00 $144.00 | ||
Kann den Eintritt des Virus in den Körper und die Entschalung beeinträchtigen und damit indirekt die Aktivität von gp85 beeinflussen. | ||||||
Enfuvirtide T-20 | 159519-65-0 | sc-353276 sc-353276A | 25 mg 100 mg | $292.00 $1126.00 | ||
Obwohl ein HIV-1-Fusionsinhibitor, könnte er Einblicke in die Hemmung der gp85-vermittelten Fusion geben. | ||||||
Ivermectin | 70288-86-7 | sc-203609 sc-203609A | 100 mg 1 g | $56.00 $75.00 | 2 | |
Hemmt nachweislich verschiedene Viren und könnte gp85-bezogene Prozesse beeinflussen. | ||||||
Nelfinavir | 159989-64-7 | sc-507314 | 10 mg | $168.00 | ||
Ein HIV-Proteaseinhibitor, könnte Off-Target-Effekte haben, die den gp85-vermittelten Eintritt beeinflussen. | ||||||
Nitazoxanide | 55981-09-4 | sc-212397 | 10 mg | $122.00 | 1 | |
Breitspektrum-Antivirus, kann in gp85-abhängige Prozesse eingreifen. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Antivirale Aktivität, kann sich indirekt auf gp85 auswirken. | ||||||
3′-Azido-3′-deoxythymidine | 30516-87-1 | sc-203319 | 10 mg | $60.00 | 2 | |
Obwohl es sich um einen HIV-Hemmer für die reverse Transkriptase handelt, könnte es die gp85-Funktionalität indirekt beeinflussen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Immunsuppressivum mit antiviralen Eigenschaften, das sich möglicherweise auf gp85 auswirkt. |