Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBXO15 Aktivatoren

Gängige FBXO15 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Curcumin CAS 458-37-7, Genistein CAS 446-72-0 und Quercetin CAS 117-39-5.

Bei der chemischen Klasse der (FBXO15)-Aktivatoren handelt es sich um Verbindungen, die die Aktivität des FBXO15-Proteins beeinflussen können, wenn auch indirekt. Sie wirken in erster Linie durch die Blockierung des Proteasoms, des Komplexes, der für den Abbau von mit Ubiquitin markierten Proteinen verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Komplexes können diese Verbindungen die am Ubiquitin-Proteasom-Weg beteiligten Proteine, darunter auch FBXO15, beeinflussen. Diese Verbindungen, wie MG132, Lactacystin und Bortezomib, werden in der Forschung häufig zur Untersuchung des Ubiquitin-Proteasom-Stoffwechsels und der damit verbundenen Proteine eingesetzt.

Die Funktionsmechanismen dieser Verbindungen konzentrieren sich auf ihre Fähigkeit, das Proteasom zu hemmen. MG132 ist ein zellpermeabler Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen blockieren kann, die durch E3-Ubiquitin-Ligasen wie FBXO15 markiert sind. Lactacystin ist ein weiterer potenter und spezifischer Proteasominhibitor, der die Aktivität von Proteinen beeinflussen kann, die an diesem Signalweg beteiligt sind. Bortezomib fungiert ebenfalls als Proteasominhibitor. Diese Verbindungen bieten eine Möglichkeit, die indirekte Modulation der FBXO15-Aktivität durch Hemmung des Ubiquitin-Proteasom-Wegs zu untersuchen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Als Aktivator von SIRT1 moduliert Resveratrol indirekt die Aktivitäten verschiedener Proteine, darunter FBXO15. SIRT1, eine NAD-abhängige Deacetylase, ist dafür bekannt, mit einer Vielzahl von Proteinen in der Zelle zu interagieren und viele zelluläre Prozesse zu beeinflussen. Durch die Aktivierung von SIRT1 könnte Resveratrol zur Modifizierung und möglichen Aktivierung von FBXO15 beitragen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein wichtiges aktives Polyphenol in grünem Tee, das nachweislich viele zelluläre Signalwege beeinflusst. Einer dieser Signalwege umfasst den PI3K/AKT-Signalweg, der nachgeschaltete Effekte auf verschiedene Proteine hat, darunter auch auf solche, die an Ubiquitinierungsprozessen beteiligt sind. Daher ist es möglich, dass EGCG indirekt die Aktivität von FBXO15 beeinflussen könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die Aktivität zahlreicher zellulärer Signalwege modulieren, darunter auch den PI3K/AKT-Signalweg. Dies könnte indirekt die Aktivität von FBXO15 beeinflussen, da es am Ubiquitinierungsprozess beteiligt ist, einem Mechanismus, der bekanntermaßen durch den PI3K/AKT-Signalweg moduliert wird.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann den PI3K/AKT-Signalweg beeinflussen, der sich auf zahlreiche Proteine auswirkt. Durch die Modulation dieser Signalwege könnte Genistein indirekt die Aktivität von FBXO15 beeinflussen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist als starkes Antioxidans bekannt und könnte die Aktivität mehrerer zellulärer Signalwege beeinflussen, darunter den PI3K/AKT-Signalweg, der bekanntermaßen nachgeschaltete Auswirkungen auf den Ubiquitinierungsprozess hat, an dem FBXO15 beteiligt ist.