Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBL14 Inhibitoren

Gängige FBL14 Inhibitors sind unter underem Thalidomide CAS 50-35-1, Lenalidomide CAS 191732-72-6, Pomalidomide CAS 19171-19-8, CC-122 CAS 1015474-32-4 und Ibrutinib CAS 936563-96-1.

FBL14-Inhibitoren stellen eine Klasse kleiner Moleküle dar, die speziell auf die Funktion von FBL14 (auch bekannt als Fibrillarin) abzielen und diese modulieren. FBL14 ist ein lebenswichtiges nukleolares Protein, das eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Ribosomenbiogenese, der Verarbeitung von prä-rRNA und der Modifikation von ribosomaler RNA (rRNA) spielt. Die Hemmung von FBL14 ist von besonderem Interesse für die biologische Grundlagenforschung, da sie es den Wissenschaftlern ermöglicht, die Feinheiten der nukleolären Funktion und der RNA-Verarbeitung in der Zelle zu untersuchen.

Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung in erster Linie durch Wechselwirkungen mit spezifischen molekularen Zielen oder Pfaden, die mit FBL14 in Verbindung stehen. Während die Wirkmechanismen der verschiedenen FBL14-Inhibitoren unterschiedlich sein können, besteht eine gemeinsame Strategie darin, die Stabilität oder Aktivität von FBL14 innerhalb des Nukleolus zu beeinträchtigen. Von einigen Inhibitoren wie Thalidomid, Lenalidomid und Pomalidomid ist bekannt, dass sie an Cereblon binden, ein Protein, das am Ubiquitin-vermittelten Abbau beteiligt ist, was zum proteasomalen Abbau von FBL14 führt. Andere, wie CC-122 und CC-220, modulieren ebenfalls Cereblon und beeinträchtigen die nachgeschalteten Funktionen von FBL14 im Zusammenhang mit der mRNA-Verarbeitung und der Translation. Darüber hinaus zielen Inhibitoren wie GS-4059 (Ibrutinib) auf Kinasen oder Enzyme ab, die FBL14-abhängigen Signalwegen vorgeschaltet sind, und beeinflussen so indirekt dessen Aktivität, indem sie die Signalkaskaden verändern. Ähnlich wirken Wirkstoffe wie MLN4924 (Pevonedistat) auf das NEDD8-aktivierende Enzym und beeinflussen FBL14 über den Neddylierungsweg und die Proteinstabilität. Diese Inhibitoren bieten den Forschern wertvolle Werkzeuge, um die komplexe Rolle von FBL14 bei der nukleolaren Funktion und der RNA-Verarbeitung zu entschlüsseln, und tragen so zu unserem Verständnis der grundlegenden Zellbiologie bei.

Artikel 101 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung