Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAT3 Aktivatoren

Gängige FAT3 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Phorbol-12,13-dibutyrate CAS 37558-16-0, Anisomycin CAS 22862-76-6 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

FAT3-Aktivatoren zeichnen sich durch eine Vielzahl von Verbindungen aus, die indirekt die Aktivität oder Expression von FAT3, einem an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligten Protein, beeinflussen können. Diese Aktivatoren sind im Allgemeinen nicht spezifisch für FAT3, sondern dafür bekannt, dass sie zelluläre Signalkaskaden auslösen oder verstärken, an denen FAT3 beteiligt ist oder mit denen es interagiert. Isoproterenol und 8-Bromo-cAMP sind beispielsweise Wirkstoffe, die den cAMP-Spiegel modulieren und dadurch PKA (Protein Kinase A)-Signalwege aktivieren, in die FAT3 verwickelt sein kann. In ähnlicher Weise wirken Wirkstoffe wie Anisomycin und PDBu auf Kinasen wie JNK bzw. PKC und setzen eine Kette von intrazellulären Ereignissen in Gang, die die funktionelle Landschaft, in der FAT3 wirkt, verändern können.

Diese Aktivatoren sind nicht nur spezifische Liganden für FAT3, sondern haben oft ein breiteres Spektrum von Zielen in der Zelle. Ihre Wirkungsweise reicht von der Veränderung von Ionenkonzentrationen wie bei Ionomycin, das die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, bis hin zur Modulation von Wachstumsfaktorsignalen, wie im Fall von VEGF. Dieser allgemeine Ansatz bietet den Vorteil, dass er mehrere zelluläre Vorgänge beeinflussen kann, wodurch ein Umfeld geschaffen wird, in dem FAT3 aktiver oder in größerer Menge vorhanden sein kann. Ob es sich um die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren durch Lysophosphatidsäure oder die Modulation von Lipidsignalwegen durch Ceramid handelt, diese Aktivatoren tragen zu einem zellulären Milieu bei, das die Aktivität von FAT3 begünstigt. Auch wenn diese Chemikalien FAT3 nicht direkt aktivieren, bietet ihr Einfluss auf verschiedene zelluläre Signalwege einen Kontext, in dem FAT3 eine größere funktionelle Bedeutung erlangen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin wirkt sich auf den Insulinsignalweg aus, der sich mit den Wegen überschneidet, an denen FAT3 beteiligt ist.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid ist ein Aktivator mehrerer G-Proteine, die die Signalwege beeinflussen können, auf denen FAT3 wirkt.

Phorbol-12,13-dibutyrate

37558-16-0sc-202285
1 mg
$122.00
3
(1)

PDGF-BB aktiviert den PDGF-Rezeptor und beeinflusst so Signalkaskaden, an denen FAT3 beteiligt sein kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, an denen FAT3 beteiligt ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Ca2+ erhöht und damit möglicherweise die Signalwege mit FAT3 beeinflusst.