Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FARSLA Inhibitoren

Gängige FARSLA Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, rac Perhexiline Maleate CAS 6724-53-4, Metformin CAS 657-24-9, Oligomycin A CAS 579-13-5 und Triciribine CAS 35943-35-2.

FARSLA-Inhibitoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die in verschiedene biologische Prozesse eingreifen und letztlich zur Hemmung der FARSLA-Funktion führen. Diese Inhibitoren wirken sich auf Wege aus, die der Rolle von FARSLA bei der Proteinsynthese vorgelagert sind oder direkt mit ihr zusammenhängen. Rapamycin und Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin zielen beispielsweise auf die mTOR- bzw. PI3K/AKT-Signalwege ab. Diese Wege sind entscheidend für die Regulierung der Proteinsynthese, bei der FARSLA an der tRNA-Ligation beteiligt ist. Durch die Hemmung dieser Wege verringern diese Verbindungen die Proteinsyntheserate und damit die Nachfrage nach der enzymatischen Funktion von FARSLA.

Inhibitoren wie 5-Fluorouracil (5-FU) wirken über verschiedene Mechanismen auf die Aktivität von FARSLA. 5-FU ist ein Wirkstoff, der in die RNA eingebaut wird und die Funktion und Verarbeitung der RNA stört. Da FARSLA an der Ligation von tRNA beteiligt ist, die für die Proteinsynthese unerlässlich ist, kann sich jede Störung der RNA-Funktion indirekt auf die FARSLA-Aktivität auswirken. 5-FU kann dazu führen, dass weniger funktionale tRNA-Moleküle für die Ligation zur Verfügung stehen, wodurch die enzymatische Aktivität von FARSLA verringert wird.

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung