Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM71C Aktivatoren

Gängige FAM71C Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von FAM71C können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Aktivierung führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann FAM71C phosphoryliert und seine funktionelle Aktivität in der Zelle erhöht. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann FAM71C gezielt phosphorylieren und damit seine Aktivität erhöhen. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels zur Aktivierung von Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen führen, die möglicherweise ebenfalls FAM71C phosphorylieren und aktivieren. Okadainsäure, ein bekannter Inhibitor von Proteinphosphatasen, kann dazu beitragen, FAM71C in einem phosphorylierten Zustand zu halten, indem sie seine Dephosphorylierung verhindert und so FAM71C aktiv hält. Anisomycin kann durch seine Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAM71C führen.

Spurenelemente wie Zinkchlorid und Magnesiumsulfat sind entscheidende Kofaktoren für viele Kinase-Enzyme, und ihr Vorhandensein kann die Phosphorylierung und Aktivierung von FAM71C erleichtern. Kalziumchlorid liefert wichtige Kalziumionen, die kalziumempfindliche Kinasen aktivieren können und zur Aktivierung von FAM71C führen können. Natriumfluorid wirkt als Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen, was die Deaktivierung von FAM71C verhindern und seinen aktiven Zustand aufrechterhalten könnte. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP aktiviert die PKA, was möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAM71C führt. In ähnlicher Weise kann 4-Phorbol bestimmte Isoformen von PKC aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM71C führt. Calyculin A könnte durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A zu einer anhaltenden Aktivierung von FAM71C durch kontinuierliche Phosphorylierung beitragen. Jede dieser Chemikalien wirkt über einen spezifischen biochemischen Weg, der letztlich zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM71C führt und dessen Rolle in zellulären Prozessen beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und hält FAM71C möglicherweise durch anhaltende Phosphorylierung in einem aktiven Zustand.