Faktor VII, ein Schlüsselenzym in der Gerinnungskaskade, spielt eine entscheidende Rolle bei der Auslösung der Blutgerinnselbildung. Faktor-VII-Inhibitoren zielen in erster Linie darauf ab, eine übermäßige Gerinnung zu kontrollieren. Die aufgeführten chemischen Inhibitoren greifen Faktor VII über verschiedene Mechanismen an, die jeweils einen einzigartigen Ansatz zur Modulation des Gerinnungswegs verfolgen. Der erste Inhibitor, B02, ist ein synthetisches kleines Molekül, das direkt auf Faktor VII abzielt und an dessen aktive Stelle bindet. Diese direkte Bindung hemmt die Interaktion zwischen Faktor VII und Gewebefaktor, ein entscheidender Schritt bei der Auslösung der Gerinnungskaskade. Durch die Verhinderung dieser Interaktion stoppt B02 das Fortschreiten des Gerinnungswegs effektiv in einem frühen Stadium und zeigt damit einen gezielten Ansatz zur Hemmung von Faktor VII.
Warfarin gehört zu einer anderen Klasse von Inhibitoren. Es wirkt indirekt, indem es die Synthese von Faktor VII beeinflusst. Als Vitamin-K-Antagonist hemmt Warfarin die Vitamin-K-Epoxid-Reduktase, ein Enzym, das für die posttranslationale Modifikation mehrerer Gerinnungsfaktoren, einschließlich Faktor VII, notwendig ist. Durch die Reduzierung der Synthese des biologisch aktiven Faktors VII hemmt Warfarin indirekt die Gerinnungskaskade. Eine weitere Kategorie von Faktor-VII-Inhibitoren umfasst Medikamente wie Dabigatran, Argatroban, Bivalirudin, Desirudin und Lepirudin, die direkte Thrombininhibitoren sind. Obwohl sie Faktor VII nicht direkt hemmen, ist ihre gerinnungshemmende Wirkung im Kontext der gesamten Gerinnungskaskade von Bedeutung. Durch die Hemmung von Thrombin reduzieren diese Medikamente die Thrombin-vermittelte Aktivierung von Faktor VII und beeinflussen so indirekt die Aktivität von Faktor VII.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bivalirudin | 128270-60-0 | sc-278793 | 5 mg | $110.00 | ||
Bivalirudin, ein direkter Thrombininhibitor, beeinflusst die Aktivität von Faktor VII indirekt durch die Hemmung von Thrombin im Gerinnungsweg. | ||||||
Desirudin | 120993-53-5 | sc-507332 | 50 mg | $2950.00 | ||
Desirudin, ein weiterer direkter Thrombininhibitor, moduliert indirekt den Faktor VII, indem er Thrombin hemmt und so den nachgeschalteten Gerinnungsprozess unterbricht. |