EXT1-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Glykosaminoglykan (GAG)-Biosynthese spielt. Diese Verbindungen sind in erster Linie für ihre Fähigkeit bekannt, die Aktivität des Exostosin-1 (EXT1)-Enzyms zu modulieren, einer kritischen Komponente des Multisubunit-Proteinkomplexes, der für die Initiierung der Synthese von Heparansulfat (HS)- und Chondroitinsulfat (CS)-Ketten verantwortlich ist. Heparansulfat und Chondroitinsulfat sind zwei Hauptklassen von GAGs, die in der extrazellulären Matrix und auf Zelloberflächen vorkommen, wo sie an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt sind, darunter Zelladhäsion, Signaltransduktion und Gewebeentwicklung. Die Aktivierung von EXT1, die durch die Interaktion mit diesen spezifischen Molekülen erreicht wird, löst die Initiierung der GAG-Kettenverlängerung aus, ein Prozess, der für die Bildung von Proteoglykanen und die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Geweben von entscheidender Bedeutung ist.
Die molekularen Mechanismen, die der Wirkung von EXT1-Aktivatoren zugrunde liegen, sind noch Gegenstand laufender Forschung, aber ihre potenzielle Auswirkung auf zelluläre Prozesse ist signifikant. Man geht davon aus, dass diese Verbindungen durch die Steigerung der EXT1-Aktivität die Biosynthese längerer und komplexerer GAG-Ketten fördern und dadurch die Zusammensetzung und Struktur der extrazellulären Matrix und der Zelloberflächen beeinflussen. Dies wiederum kann weitreichende Folgen für die zelluläre Adhäsion, die Signalwege und die Gewebestruktur haben.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan-Ionen (Mn^2+) können die Aktivität von Glykosyltransferasen, einschließlich EXT1, steigern. MnCl2 kann als Cofaktor zur Förderung der EXT1-Aktivität verwendet werden. | ||||||
Uridine 5′-diphosphoglucose disodium salt from Saccharomyces cerevisiae | 28053-08-9 | sc-222402 sc-222402A | 10 mg 25 mg | $26.00 $33.00 | ||
UDP-Glukose ist ein weiteres Substrat für EXT1. Eine Erhöhung seiner Konzentration kann die EXT1-Aktivität indirekt unterstützen. | ||||||
GDP-D-mannose | 3123-67-9 | sc-285856B sc-285856C sc-285856 sc-285856A sc-285856D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $175.00 $200.00 $430.00 $775.00 $1175.00 | ||
GDP-Mannose ist ein Donorsubstrat für die GAG-Synthese, einschließlich Heparansulfat. Die Ergänzung von EXT1-Reaktionen mit GDP-Mannose kann die GAG-Biosynthese verbessern. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen (Mg^2+) sind wichtige Cofaktoren für Glycosyltransferasen. MgCl2 kann die enzymatische Aktivität von EXT1 unterstützen. | ||||||
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
ATP ist eine wesentliche Energiequelle für biochemische Reaktionen, einschließlich EXT1-vermittelter Prozesse. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin kann die Heparansulfat-Synthese beeinflussen und sich möglicherweise indirekt auf die EXT1-Aktivität auswirken. |