Chemische Aktivatoren von oberflächenverankerten Proteinen der Exonuklease-Familie gehen verschiedene Wechselwirkungen ein, die die katalytische Leistung des Proteins erleichtern. Magnesium ist ein wesentlicher Cofaktor für das oberflächenverankerte Protein der Exonukleasefamilie, da es für die Aktivierung seiner Exonukleaseaktivität notwendig ist und die katalytische Funktion des Proteins durch Stabilisierung der negativen Ladungen auf dem Phosphatgerüst der Nukleinsäuren verbessert, was die Spaltung fördert. In ähnlicher Weise sind Kalziumionen, die häufig in Form von Kalziumchlorid bereitgestellt werden, entscheidend für die Aktivierung des Proteins, indem sie eine Konformationsänderung bewirken, die die Zugänglichkeit des Substrats verbessert. Zinksulfat trägt zum Aktivierungsprozess bei, indem es an das oberflächenverankerte Protein der Exonuklease-Familie bindet und strukturelle Veränderungen hervorruft, die die enzymatische Aktivität verstärken, während Mangan(II)-sulfat die Stabilität des aktiven Zentrums erhöht und damit die enzymatische Wirkung erleichtert.
Adenin-Nukleotide wie ATP und GTP spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung des oberflächenverankerten Proteins der Exonuclease-Familie. ATP ist nicht nur ein Substrat, sondern liefert auch die Energie, die das Protein benötigt, um wesentliche Konformationsänderungen vorzunehmen, die zu seiner Aktivierung führen. GTP bindet in ähnlicher Weise und induziert Konformationsänderungen, die für die Funktion des Proteins erforderlich sind. Zyklisches AMP (cAMP) kann sekundäre Botenstoffe wie die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die ein an der Oberfläche verankertes Protein der Exonuklease-Familie phosphorylieren und so seine Aktivität direkt steigern kann. S-Adenosylmethionin kann als Methyl-Donor fungieren, und die Methylierung kann oberflächenverankerte Proteine der Exonuclease-Familie aktivieren, indem sie ihre Interaktion mit Substraten oder anderen zellulären Komponenten verändert. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) kann an der ADP-Ribosylierung teilnehmen, einer posttranslationalen Modifikation, die die enzymatische Aktivität des Proteins aktivieren kann. Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) ist ein Coenzym, das an verschiedenen oxidativen Reaktionen beteiligt ist und den Elektronentransfer erleichtern kann, der für die Aktivierung von oberflächenverankerten Proteinen der Exonuklease-Familie entscheidend ist. Coenzym A (CoA) schließlich ist an der Acetylierung beteiligt, einer Modifikation, die zu einer Steigerung der enzymatischen Aktivität des Proteins führen kann und somit aktiv an der funktionellen Verbindung des Proteins mit seinen Substraten beteiligt ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalziumionen dienen als wesentliche Kofaktoren, die oberflächenverankerte Proteine der Exonuklease-Familie aktivieren, indem sie ihre Konformation für einen besseren Zugang zum Substrat verändern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können an oberflächenverankerte Proteine der Exonuklease-Familie binden und so eine Konformationsänderung herbeiführen, die die katalytische Aktivität des Proteins erhöht. | ||||||
Manganese(II) sulfate monohydrate | 10034-96-5 | sc-203130 sc-203130A | 100 g 500 g | $40.00 $105.00 | ||
Manganionen wirken als Cofaktoren und fördern die katalytische Aktivität von oberflächenverankerten Proteinen der Exonuclease-Familie, indem sie die Struktur des aktiven Zentrums stabilisieren. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP liefert die notwendige Energie für die Konformationsänderungen des oberflächenverankerten Proteins der Exonuklease-Familie, die für seine Aktivierung unerlässlich sind. | ||||||
Guanosine-5′-Triphosphate, Disodium salt | 86-01-1 | sc-507564 | 1 g | $700.00 | ||
GTP bindet an oberflächenverankerte Proteine der Exonuklease-Familie und kann deren Aktivierung erleichtern, indem es die für die Funktion erforderlichen Konformationsänderungen hervorruft. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die ein oberflächenverankertes Protein der Exonuklease-Familie phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken kann. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
S-Adenosylmethionin kann dem oberflächenverankerten Protein der Exonuclease-Familie eine Methylgruppe spenden, die das Protein durch Methylierung aktivieren kann. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ kann an der ADP-Ribosylierung des oberflächenverankerten Proteins der Exonucleasefamilie beteiligt sein, was die Funktion des Proteins aktivieren könnte. | ||||||
Coenzyme A | 85-61-0 anhydrous | sc-211123 sc-211123A sc-211123B sc-211123C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $70.00 $116.00 $410.00 $785.00 | 1 | |
CoA kann an der Acetylierung von oberflächenverankerten Proteinen der Exonuclease-Familie beteiligt sein, was zu einer Steigerung ihrer enzymatischen Aktivität führen kann. |