Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ETHE1 Aktivatoren

Gängige ETHE1 Activators sind unter underem Mito-Q CAS 444890-41-9, N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, (+)-α-Tocopherol CAS 59-02-9 und α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7.

ETHE1-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von ETHE1, einem für die Gesundheit der Mitochondrien und die Stoffwechselprozesse entscheidenden Protein, verstärken. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Wege, von denen jeder zur Aufrechterhaltung und Effizienz der mitochondrialen Funktionen beiträgt, die für die Rolle von ETHE1 wesentlich sind. Mitochinon-Mesylat zielt beispielsweise auf den oxidativen Stress in den Mitochondrien ab und steigert so die ETHE1-Aktivität durch Verbesserung der Mitochondrienfunktion. In ähnlicher Weise fördert N-Acetylcystein die ETHE1-Funktion indirekt, indem es den Glutathionspiegel moduliert, der für die Verringerung des oxidativen Stresses in den Mitochondrien entscheidend ist. Das Coenzym Q10 unterstützt ETHE1 beim Elektronentransport in den Mitochondrien, wodurch eine verbesserte Energieproduktion ermöglicht wird, während Vitamin E als Antioxidans wirkt und die mitochondrialen Membranen vor oxidativen Schäden schützt, was wiederum die ETHE1-Funktion verbessert.

Andere Verbindungen wie Alpha-Liponsäure und Natriumpyruvat spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des mitochondrialen Stoffwechsels, was indirekt die ETHE1-Aktivität unterstützt. Glutathion erhöht die ETHE1-Aktivität, indem es den Redox-Zustand in den Mitochondrien aufrechterhält, der für die korrekte Funktion der Mitochondrien entscheidend ist. Außerdem erleichtert L-Carnitin den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien und unterstützt so indirekt die ETHE1-Funktion im Energiestoffwechsel. Kreatin-Monohydrat steigert die Energieproduktion in den Mitochondrien und unterstützt damit indirekt die Rolle von ETHE1 bei den Stoffwechselprozessen. Darüber hinaus fördern Verbindungen wie Resveratrol indirekt die ETHE1-Aktivität durch die Aktivierung von SIRT1, was zu einer verbesserten mitochondrialen Funktion und Biogenese führt. Melatonin, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, schützt die Integrität der Mitochondrien und fördert damit die ETHE1-Funktion. Schließlich unterstützt Spermidin die ETHE1-Aktivität, indem es die mitochondriale Autophagie und Erneuerung fördert, die für die Aufrechterhaltung einer gesunden mitochondrialen Funktion unerlässlich sind.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung