Artikel 101 von 110 von insgesamt 234
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trandolapril | 87679-37-6 | sc-203299 sc-203299A | 10 mg 50 mg | $105.00 $420.00 | ||
Trandolapril, das als Ester klassifiziert ist, weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf seine einzigartige zyklische Struktur zurückzuführen ist, die spezifische stereoelektronische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Konfiguration ermöglicht selektive Veresterungsreaktionen und erhöht die Reaktivität mit Nukleophilen. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung tragen zu ihren Löslichkeitseigenschaften bei und beeinflussen ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus kann Trandolapril hydrolytisch gespalten werden, wobei reaktive Zwischenprodukte entstehen, die an weiteren synthetischen Umwandlungen teilnehmen können, was seine chemische Vielseitigkeit erweitert. | ||||||
Methyl pyrrolidine-3-carboxylate | 98548-90-4 | sc-354050 sc-354050A | 250 mg 1 g | $337.00 $681.00 | ||
Methylpyrrolidin-3-carboxylat, ein Ester, weist aufgrund seiner fünfgliedrigen Ringstruktur, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen fördert, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Konfiguration erhöht seine Anfälligkeit für nukleophile Angriffe und erleichtert schnelle Veresterungsprozesse. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung beeinflussen ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während ihre Fähigkeit, Umesterungsreaktionen zu durchlaufen, die Bildung verschiedener Derivate ermöglicht, was ihren synthetischen Nutzen in der organischen Chemie erweitert. | ||||||
AN-9 | 122110-53-6 | sc-364403 sc-364403A | 5 mg 25 mg | $72.00 $269.00 | ||
AN-9, ein Ester, weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine verzweigte Alkylkette zurückzuführen sind, die seine sterische Hinderung und Reaktivität beeinflusst. Diese Struktur verbessert seine Fähigkeit, an selektiven Acylierungsreaktionen teilzunehmen, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Die mäßige Polarität der Verbindung trägt zu ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, während ihre Fähigkeit zu einem dynamischen Gleichgewicht bei Hydrolyse- und Kondensationsreaktionen die Bildung einer Vielzahl von funktionellen Derivaten ermöglicht, was ihre Rolle in der chemischen Synthese bereichert. | ||||||
Rivastigmine hydrogen tartrate | 129101-54-8 | sc-204883 sc-204883A | 100 mg 250 mg | $152.00 $300.00 | ||
Rivastigminhydrogentartrat weist als Ester aufgrund seiner dualen funktionellen Gruppen, die spezifische intermolekulare Wechselwirkungen ermöglichen, einzigartige Eigenschaften auf. Seine chiralen Zentren tragen zur Stereoselektivität bei Reaktionen bei und ermöglichen maßgeschneiderte Synthesewege. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Nukleophilen zu bilden, verbessert ihr Reaktivitätsprofil, während ihre mäßige Hydrophilie die Solvatationsdynamik fördert und die Reaktionskinetik und Produktbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
clasto-Lactacystin β-Lactone | 154226-60-5 | sc-202105 | 100 µg | $225.00 | 3 | |
Clasto-Lactacystin β-Lacton weist als Ester aufgrund seiner zyklischen Struktur, die eine einzigartige Konformationsdynamik fördert, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein eines Lactonrings erhöht seine Anfälligkeit für nukleophile Angriffe, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Seine Fähigkeit, intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, kann Übergangszustände stabilisieren und so die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Darüber hinaus wirken sich die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung auf die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln aus, was die Gesamtreaktivität beeinflusst. | ||||||
1,3-Phenyldiboronic acid, pinacol ester | 196212-27-8 | sc-297940 sc-297940A | 250 mg 1 g | $66.00 $180.00 | ||
1,3-Phenyldiboronsäure, Pinacolester, weist aufgrund ihrer doppelten Borsäurefunktionalität eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf. Die Pinacolesterbildung erhöht ihre Hydrolysebeständigkeit und ermöglicht selektive Reaktionen in verschiedenen Synthesewegen. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert die Koordination mit Metallkatalysatoren und fördert so effiziente Kreuzkupplungsreaktionen. Darüber hinaus beeinflusst die sterische Hinderung der Verbindung ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen, was sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität bei organischen Umwandlungen auswirkt. | ||||||
2-Benzyl-piperazine-1-carboxylic acid tert-butyl ester | 481038-63-5 | sc-287835 sc-287835A | 250 mg 1 g | $165.00 $360.00 | ||
2-Benzylpiperazin-1-carbonsäure-tert.-butylester weist faszinierende Eigenschaften als Ester auf, die durch seine sterisch sperrige tert.-Butylgruppe gekennzeichnet sind, die die Lipophilie und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Die einzigartige Piperazin-Einheit dieser Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beeinflussen. Das Vorhandensein der Benzylgruppe führt zusätzliche elektronische Effekte ein, die die Reaktivität und Selektivität des Esters bei verschiedenen chemischen Umwandlungen modulieren. | ||||||
Tetrakis[N-phthaloyl-(S)-tert-leucinato]dirhodium Bis(ethyl Acetate) Adduct | sc-296513 | 100 mg | $638.00 | |||
Das Tetrakis[N-Phthaloyl-(S)-tert-leucinato]dirhodium-Bis(ethylacetat)-Addukt weist ein bemerkenswertes Verhalten als Ester auf, das auf seine komplizierte Koordinationschemie zurückzuführen ist. Die Phthaloylgruppen ermöglichen starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität erhöhen und die Reaktionswege beeinflussen. Sein einzigartiger Dirhodium-Kern fördert ausgeprägte katalytische Eigenschaften, die eine effiziente Aktivierung von Substraten bei verschiedenen Umwandlungen ermöglichen. Das Ethylacetat-Addukt trägt weiter zur Löslichkeit und Reaktivität bei und macht es zu einer vielseitigen Verbindung für synthetische Anwendungen. | ||||||
n-Propyl 4-aminobenzoate | 94-12-2 | sc-263920 | 1 g | $23.00 | ||
n-Propyl-4-aminobenzoat weist als Ester faszinierende Eigenschaften auf, vor allem aufgrund seiner Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen. Das Vorhandensein der Aminogruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht selektive nukleophile Angriffe in verschiedenen chemischen Reaktionen. Seine lineare Struktur trägt zu einer günstigen Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, während die n-Propylkette seine sterischen Eigenschaften beeinflusst und sich auf die Reaktionskinetik und die Wege bei Veresterungsprozessen auswirkt. | ||||||
Ethyl acrylate | 140-88-5 | sc-239918 sc-239918A | 100 ml 1 L | $23.00 $48.00 | ||
Ethylacrylat ist ein bemerkenswerter Ester, der sich durch seine ungesättigte Doppelbindung auszeichnet, die einzigartige Polymerisationswege ermöglicht, die zur Bildung verschiedener Copolymere führen. Seine Molekularstruktur ermöglicht bedeutende Dipolwechselwirkungen, die seine Reaktivität bei Michael-Additionsreaktionen erhöhen. Die Ethylgruppe trägt zu seiner Flüchtigkeit und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, während der Acrylatanteil eine schnelle Reaktionskinetik fördert, was es zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. |