Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

erasin Inhibitoren

Gängige erasin Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 431542 CAS 301836-41-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und ZM-447439 CAS 331771-20-1.

Erasin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Funktion des Erasin-Proteins abzielen und diese hemmen. Das Protein ist mit dem Abbauweg des endoplasmatischen Retikulums (ER) verbunden (ERAD). ERAD ist ein entscheidender zellulärer Prozess, der für die Identifizierung, Ubiquitinierung und den Abbau von fehlgefalteten oder nicht zusammengesetzten Proteinen im ER verantwortlich ist, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten. Es wird angenommen, dass Erasin eine wesentliche Rolle bei der Erleichterung der Beseitigung dieser fehlgefalteten Proteine spielt, indem es als molekulares Gerüst fungiert oder mit anderen ERAD-Komponenten wie Ubiquitin-Ligasen und Chaperonen interagiert. Durch die Hemmung von Erasin können Forscher seinen spezifischen Beitrag zum ERAD-Signalweg untersuchen und herausfinden, wie seine Funktion die Proteinqualitätskontrolle innerhalb des ER beeinflusst. Der Mechanismus von Erasin-Inhibitoren beinhaltet wahrscheinlich die Bindung an kritische Domänen des Erasin-Proteins, wodurch seine Fähigkeit blockiert wird, mit wichtigen Partnern zu interagieren, die an ERAD beteiligt sind, wie z. B. Ubiquitin-konjugierende Enzyme oder Proteinsubstrate, die für den Abbau markiert sind. Strukturell können Erasin-Inhibitoren natürliche Substrate oder Bindungsmotive imitieren, wodurch sie die für die Funktion von Erasin im Abbauprozess wesentlichen Regionen kompetitiv blockieren können. Diese Inhibitoren können wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen geben, die ERAD und die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase im ER regulieren. Durch die Untersuchung von Erasin-Inhibitoren können Forscher besser verstehen, wie Störungen im Proteinabbau zu zellulären Stressreaktionen, Proteinfehlfaltungen und der Gesamtdynamik der ER-Funktion beitragen. Dieses Wissen ist grundlegend für ein tieferes Verständnis dafür, wie Zellen die Proteinqualitätskontrolle handhaben und unter verschiedenen physiologischen Bedingungen geeignete Faltungsumgebungen aufrechterhalten.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der sich auf die MAPK/ERK-Signalwege und damit auf die Funktion von "Erasin" auswirken könnte, wenn es mit diesem Signalweg verbunden ist.