Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enzyme Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Enzymsubstraten für verschiedene Anwendungen an. Enzymsubstrate sind essentielle Moleküle, die mit Enzymen interagieren, um spezifische biochemische Umwandlungen zu vollziehen. Sie dienen als wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, um die Aktivität, Kinetik und Spezifität von Enzymen zu untersuchen. Diese Substrate sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis der katalytischen Mechanismen von Enzymen und ihrer Rolle in Stoffwechselwegen. Forscher nutzen Enzymsubstrate, um zu untersuchen, wie Enzyme biochemische Reaktionen ermöglichen, um die Enzymaktivität in verschiedenen Zusammenhängen zu messen und um die Regulationsmechanismen zu erforschen, die die Enzymfunktion steuern. Enzymsubstrate sind auch unverzichtbar für die Entwicklung und Optimierung von Assays zum Nachweis und zur Quantifizierung von Enzymaktivitäten, die in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Bereitstellung hochwertiger Enzymsubstrate können die Forscher detaillierte kinetische Analysen durchführen, nach Enzyminhibitoren oder -aktivatoren suchen und die Auswirkungen genetischer Veränderungen auf die Enzymfunktion verstehen. Diese Substrate werden auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, um enzymkatalysierte Prozesse zu überwachen und zu verbessern und so die Effizienz und Produktivität bei der Synthese wertvoller Produkte zu steigern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Enzymsubstraten unterstützt Santa Cruz Biotechnology Spitzenforschung und Innovation und ermöglicht es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse in ihren Studien zu erzielen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Enzymsubstraten erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 291 von 300 von insgesamt 434

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Bromo-4-chloro-3-indolyl N-acetyl-β-D-galactosaminide

129572-48-1sc-217159
sc-217159A
25 mg
100 mg
$250.00
$849.00
(0)

5-Brom-4-chlor-3-indolyl-N-acetyl-β-D-galactosaminid wirkt als selektives Substrat für Glycosidasen und weist besondere molekulare Eigenschaften auf, die die Enzymbindung optimieren. Seine einzigartige Indolstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch die Substraterkennung verbessert wird. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre elektronischen Eigenschaften beeinflusst, was zu unterschiedlichen Reaktionsgeschwindigkeiten führt und die enzymatischen Pfade im Kohlenhydratstoffwechsel beeinflusst.

Boc-γ-benzyl-Glu-Gly-Arg-7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride

133448-22-3sc-214615
1 mg
$30.00
(0)

Boc-γ-Benzyl-Glu-Gly-Arg-7-Amido-4-Methylcumarin-Hydrochlorid dient als starkes fluorogenes Substrat für proteolytische Enzyme und zeichnet sich durch seinen einzigartigen Cumarin-Anteil aus, der bei der Spaltung Fluoreszenz aussendet. Die Anwesenheit der Boc-Gruppe erhöht die Lipophilie und erleichtert die Membranpermeabilität. Seine Peptidsequenz fördert spezifische Wechselwirkungen mit aktiven Stellen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und eine präzise Überwachung der enzymatischen Aktivität durch Änderungen der Fluoreszenzintensität ermöglichen.

N-Succinyl-Ile-Ile-Trp-7-amido-4-methylcoumarin

133525-12-9sc-215481
sc-215481A
1 mg
5 mg
$24.00
$27.00
(0)

N-Succinyl-Ile-Ile-Trp-7-amido-4-methylcoumarin ist ein spezielles Substrat für die Untersuchung proteolytischer Enzyme. Seine einzigartige Struktur weist eine Succinylgruppe auf, die die Löslichkeit verbessert, während der Tryptophanrest zu spezifischen Bindungsinteraktionen mit den aktiven Stellen des Enzyms beiträgt. Die Cumarin-Komponente ermöglicht eine Fluoreszenzdetektion in Echtzeit, die Einblicke in die Enzymkinetik und Substratspezifität ermöglicht. Das Design dieser Verbindung erleichtert eine detaillierte Analyse der proteolytischen Pfade und des Enzymverhaltens.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

β-Nikotinamidmononukleotid dient als wichtiges Coenzym in verschiedenen Stoffwechselwegen, insbesondere bei der Synthese von NAD+. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Bindung an Enzyme, die an Redox-Reaktionen beteiligt sind, und steigert so deren katalytische Effizienz. Die Verbindung ist an komplizierten molekularen Interaktionen beteiligt, die Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren und die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle im zellulären Energiestoffwechsel seine Bedeutung für die Regulierung des Stoffwechsels und der Energiehomöostase.

5-Bromo-3-indoxyl nonanoate

133950-70-6sc-281451
sc-281451A
1 g
2.5 g
$380.00
$860.00
(0)

5-Brom-3-indoxylnonanoat fungiert als Substrat für spezifische Enzyme und ermöglicht einzigartige biochemische Umwandlungen. Seine Struktur fördert selektive Wechselwirkungen mit aktiven Stellen, wodurch die Enzymspezifität und der katalytische Umsatz verbessert werden. Die hydrophobe Nonanoatkette der Verbindung beeinflusst die Membrandurchlässigkeit, was sich möglicherweise auf die Lokalisierung und Aktivität der Enzyme auswirkt. Darüber hinaus kann die bromierte Indoleinheit π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, die Enzym-Substrat-Komplexe weiter stabilisieren und die Reaktionsdynamik modulieren.

2-Chloro-4-nitrophenyl-β-D-cellobioside

135743-28-1sc-220711
sc-220711A
5 mg
25 mg
$114.00
$251.00
(0)

2-Chlor-4-nitrophenyl-β-D-cellobiosid dient als starkes Substrat für Glykosidhydrolasen und weist einzigartige Wechselwirkungen mit aktiven Enzymstellen auf. Das Vorhandensein der Nitro- und Chlorsubstituenten erhöht die Elektrophilie und fördert den nukleophilen Angriff während der Hydrolyse. Seine β-D-Cellobiosidstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Affinität des Enzyms und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Außerdem können die polaren Eigenschaften der Verbindung die Löslichkeit und Diffusion beeinflussen, was sich auf die enzymatische Effizienz in verschiedenen Umgebungen auswirkt.

Cyclic inosine diphosphate-ribose

159501-36-7sc-214784
250 µg
$321.00
(0)

Die zyklische Inosindiphosphat-Ribose ist ein wichtiges Signalmolekül, das spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Enzymen eingeht, insbesondere mit solchen, die an Kalzium-Signalwegen beteiligt sind. Seine zyklische Struktur erleichtert schnelle Konformationsänderungen und erhöht die Bindungsaffinität zu den Zielproteinen. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation der intrazellulären Kalziumfreisetzung und beeinflusst die Reaktionskinetik und die zellulären Reaktionen. Die einzigartige zyklische Anordnung ermöglicht auch unterschiedliche molekulare Erkennungsmuster, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirken.

N-(3-[2-Furyl]acryloyl)-S-farnesyl-L-cysteine

165245-19-2sc-215414
25 mg
$74.00
(0)

N-(3-[2-Furyl]acryloyl)-S-farnesyl-L-cystein zeigt ein einzigartiges enzymähnliches Verhalten durch seine Fähigkeit, kovalente Bindungen mit spezifischen Aminosäureresten in Zielproteinen zu bilden. Die Farnesylgruppe dieser Verbindung erhöht die Membranaffinität und erleichtert lokalisierte Wechselwirkungen. Ihre besondere Struktur fördert die selektive Substraterkennung, was sich auf die katalytische Effizienz und die Reaktionsgeschwindigkeit auswirkt. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein der Furylgruppe zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die sich auf die Dynamik und Stabilität des Enzyms auswirken.

N-(5-Bromo-3-indolyl)-D-alaninamide trifluoroacetate salt

177966-72-2sc-215421
5 mg
$122.00
(0)

Das N-(5-Brom-3-indolyl)-D-alaninamid-Trifluoracetat-Salz weist durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen mit Substratmolekülen einzugehen, faszinierende enzymähnliche Eigenschaften auf. Die bromierte Indolstruktur verbessert seine elektronischen Eigenschaften und ermöglicht eine effektive Stabilisierung der Übergangszustände während der Katalyse. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung erleichtert spezifische Enzym-Substrat-Wechselwirkungen, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen können. Die Trifluoracetat-Komponente kann auch die Löslichkeit und Reaktivität modulieren und so das enzymatische Verhalten weiter beeinflussen.

L-Isolecucine 7-amido-4- methylcoumarin trifluoroacetate salt

191723-68-9sc-281544
sc-281544A
50 mg
100 mg
$149.00
$228.00
(0)

Das L-Isoleucin-7-amido-4-methylcumarin-Trifluoracetat-Salz zeigt ein bemerkenswertes enzymähnliches Verhalten, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen mit Substraten einzugehen. Der Cumarin-Anteil trägt zu seinen fluoreszierenden Eigenschaften bei, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglichen. Seine Trifluoracetat-Salzform verbessert die Löslichkeit, fördert den effizienten Zugang zum Substrat und erleichtert die schnelle Reaktionskinetik, was die katalytische Effizienz und Spezifität beeinflussen kann.