Siehe auch...
Artikel 261 von 270 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fast Red TR Salt 1,5-naphthalenedisulfonate salt | 51503-28-7 | sc-215024 sc-215024A | 1 g 5 g | $62.00 $174.00 | 1 | |
Fast Red TR Salt 1,5-Naphthalindisulfonat-Salz dient als chromogenes Substrat für verschiedene Enzyme, insbesondere bei histochemischen Anwendungen. Seine Sulfonatgruppen verbessern die Löslichkeit und erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, wodurch eine effiziente Katalyse gefördert wird. Die Verbindung wird schnell reduziert, wobei ein leuchtender Azofarbstoff entsteht, der ein visuelles Indiz für die enzymatische Aktivität darstellt. Diese Eigenschaft ermöglicht eine präzise Verfolgung der Enzymkinetik und der Substratumwandlung in verschiedenen biochemischen Assays. | ||||||
4-Methylumbelliferyl β-D-fucoside | 55487-93-9 | sc-220944 sc-220944A | 25 mg 50 mg | $183.00 $250.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-β-D-fucosid wirkt als empfindliches fluorogenes Substrat für Fucosidasen und ermöglicht den Nachweis der enzymatischen Aktivität durch Fluoreszenz. Bei der Hydrolyse setzt es ein stark fluoreszierendes Produkt frei, das quantitativ gemessen werden kann. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht eine spezifische Bindung an die aktiven Stellen des Enzyms, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und die Empfindlichkeit der Tests erhöht wird. Seine Fähigkeit, enzymatische Reaktionen in Echtzeit zu überwachen, macht ihn zu einem wertvollen Instrument in der biochemischen Forschung. | ||||||
Didansylcadaverine | 55521-24-9 | sc-214882 sc-214882A | 25 mg 100 mg | $97.00 $383.00 | ||
Didansylcadaverin dient als wirksames Substrat für bestimmte Enzyme und erleichtert durch seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen die Untersuchung enzymatischer Mechanismen. Seine Struktur fördert die selektive Bindung an aktive Stellen und beeinflusst so die katalytische Effizienz und die Reaktionsgeschwindigkeit. Die ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften der Verbindung ermöglichen die Verfolgung der enzymatischen Aktivität in Echtzeit und geben Einblick in die Reaktionsdynamik. Dieses Verhalten verbessert das Verständnis der Enzym-Substrat-Beziehungen in biochemischen Prozessen. | ||||||
2-Nitrophenyl myristate | 59986-46-8 | sc-213874 | 1 g | $310.00 | ||
2-Nitrophenylmyristat ist ein vielseitiges Substrat für enzymatische Reaktionen und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Acylierungsprozesse zu durchlaufen. Die hydrophobe Myristatkette der Verbindung erhöht die Membrandurchlässigkeit und erleichtert die Interaktion mit Lipiddoppelschichten. Die Nitrophenylgruppe ermöglicht einen spezifischen elektrophilen Angriff, der die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Diese einzigartige Struktur hilft bei der Untersuchung der Enzymspezifität und mechanistischer Wege und bereichert das Studium des Lipidstoffwechsels und der enzymatischen Katalyse. | ||||||
L-Arginine 4-methoxy-β-naphthylamide hydrochloride | 61876-75-3 | sc-215209 | 25 mg | $400.00 | ||
L-Arginin-4-methoxy-β-naphthylamid-Hydrochlorid dient als unverwechselbarer Enzymmodulator, der aufgrund seines Naphthylamid-Anteils eine einzigartige Bindungsaffinität aufweist. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen ein, die die Konformation und Aktivität des Enzyms beeinflussen. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Substraterkennung, die sich auf die katalytische Effizienz und die Reaktionsdynamik auswirkt. Das ausgewogene Verhältnis von Hydrophilie und Lipophilie der Verbindung stärkt ihre Rolle bei den Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat und ermöglicht Einblicke in enzymatische Mechanismen. | ||||||
O-beta-Naphthyloxycarbonylcholine Iodide | 63175-14-4 | sc-295953 | 100 mg | $79.00 | ||
O-beta-Naphthyloxycarbonylcholiniodid wirkt als spezialisierter Enzyminhibitor, der sich durch seine einzigartige Carbonylgruppe auszeichnet, die starke Wechselwirkungen mit Resten im aktiven Zentrum ermöglicht. Diese Verbindung weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf und verändert die Reaktionsgeschwindigkeit durch kompetitive Hemmung. Ihre Naphthylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert die selektive Bindung an Enzymtaschen. Außerdem trägt das Vorhandensein von Jod zu einzigartigen elektronischen Effekten bei, die die Stabilität und Reaktivität des Enzyms beeinflussen. | ||||||
DL-Alanine β-naphthylamide hydrochloride | 74144-49-3 | sc-214935 | 1 g | $94.00 | ||
DL-Alanin-β-Naphthylamid-Hydrochlorid fungiert als selektiver Enzymmodulator, der sich durch seine Amidbindung auszeichnet, die eine spezifische Wasserstoffbrückenbindung mit den aktiven Stellen des Enzyms begünstigt. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die häufig eher zu einer allosterischen Modulation als zu einer einfachen Hemmung führt. Die β-Naphthyleinheit verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert so Konformationsänderungen in den Enzymstrukturen. Seine Hydrochloridform erhöht die Löslichkeit und erleichtert die Zugänglichkeit zu den Zielenzymen. | ||||||
Boc-O-benzyl-Ser-Gly-Arg-p-nitroanilide | 77220-80-5 | sc-221373 | 10 mg | $74.00 | ||
Boc-O-benzyl-Ser-Gly-Arg-p-Nitroanilid dient als Substrat für verschiedene Enzyme und zeichnet sich durch seine einzigartige Peptidbindungsstruktur aus, die spezifische Wechselwirkungen mit katalytischen Resten ermöglicht. Das Vorhandensein der p-Nitroanilidgruppe verbessert die elektronischen Eigenschaften und erleichtert den nukleophilen Angriff während enzymatischer Reaktionen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die häufig zu schnellen Umsatzraten führt, während ihre sperrigen Boc- und Benzylgruppen zu sterischen Hindernissen beitragen, die die Enzymspezifität und Selektivität beeinflussen. | ||||||
4-Methylumbelliferyl α-L-arabinofuranoside | 77471-44-4 | sc-220958 sc-220958A | 10 mg 50 mg | $173.00 $408.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-α-L-arabinofuranosid dient als Substrat für Glycosidasen und weist eine einzigartige Struktur auf, die spezifische Enzym-Substrat-Interaktionen fördert. Der 4-Methylumbelliferyl-Anteil liefert bei der Hydrolyse ein Fluoreszenzsignal, das eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Seine α-L-Arabinofuranosid-Konfiguration beeinflusst die katalytische Effizienz und Spezifität des Enzyms, während die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ihre Verwendung in verschiedenen biochemischen Assays erleichtern. | ||||||
L-Glutamic acid γ-(α-naphthylamide) monohydrate | 81012-91-1 | sc-215217 sc-215217A | 25 mg 1 g | $32.00 $409.00 | ||
L-Glutaminsäure-γ-(α-Naphthylamid)-Monohydrat wirkt als potenter Enzyminhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen stabile Komplexe mit Zielenzymen zu bilden. Die einzigartige Naphthylamidgruppe dieser Verbindung erhöht ihre Bindungsaffinität, beeinflusst die Reaktionskinetik und verändert die Stoffwechselwege. Ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung ermöglicht eine effektive Diffusion, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Enzymmechanismen und -interaktionen macht. |