Siehe auch...
Artikel 381 von 390 von insgesamt 454
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-(Trifluoromethyl)phenyltrimethylammonium Bromide | sc-288857 | 25 g | $192.00 | |||
3-(Trifluormethyl)phenyltrimethylammoniumbromid wirkt als wirksamer Enzymmodulator und weist einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen auf, die die Substrataffinität erhöhen. Seine Trifluormethylgruppe trägt zu besonderen elektronischen Eigenschaften bei, die die Reaktionskinetik und Stabilität beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, Enzymkonformationen zu verändern, fördert effiziente katalytische Wege, während ihre lipophilen Eigenschaften Membraninteraktionen erleichtern, was sich möglicherweise auf die Lokalisierung und Aktivität des Enzyms in verschiedenen biochemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Hexadecyltrimethylammonium Hexafluorophosphate | 101079-29-2 | sc-295146 | 1 g | $156.00 | ||
Hexadecyltrimethylammoniumhexafluorophosphat wirkt als einzigartiger Enzymförderer, der starke amphiphile Eigenschaften aufweist, die die Membraninteraktionen verbessern. Sein langer hydrophober Schwanz fördert die Bildung von Mizellen, die die Lokalisierung und Zugänglichkeit von Enzymen verändern können. Das Hexafluorophosphat-Anion trägt zur Modulation der Ionenstärke bei und beeinflusst die Enzymkinetik durch Stabilisierung der Übergangszustände. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Wasserstruktur zu stören, verbessert die Substratdiffusion und optimiert so die katalytischen Pfade bei enzymatischen Reaktionen. | ||||||
N-(2-Aminoethyl)-5-isoquinolinesulfonamide dihydrochloride | 84468-17-7 | sc-358380 sc-358380A | 10 mg 25 mg | $99.00 $268.00 | ||
N-(2-Aminoethyl)-5-isochinolinsulfonamid-Dihydrochlorid wirkt als starker Enzyminhibitor, der spezifische Bindungswechselwirkungen eingeht, die die Enzymaktivität stören. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen einzigartige Konformationsänderungen in den Zielenzymen, die zu einer veränderten katalytischen Effizienz führen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Affinität für bestimmte aktive Stellen auf, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und die Zugänglichkeit des Substrats verändert wird. Diese selektive Hemmung unterstreicht ihr Potenzial, die Stoffwechselregulation durch präzise molekulare Wechselwirkungen zu beeinflussen. | ||||||
TC-H 106 | 937039-45-7 | sc-362801 sc-362801A | 10 mg 50 mg | $155.00 $620.00 | ||
TC-H 106 fungiert als unverwechselbarer Enzymmodulator, der eine einzigartige Fähigkeit zur Stabilisierung von Übergangszuständen während der Katalyse aufweist. Seine spezifischen molekularen Wechselwirkungen, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Effekte, verbessern die Bildung von Enzym-Substrat-Komplexen. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung, die die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege beeinflusst. Darüber hinaus kann seine Rolle bei der Veränderung der Konformationsdynamik von Enzymen zu erheblichen Verschiebungen in Stoffwechselprozessen führen, was sein kompliziertes biochemisches Verhalten verdeutlicht. | ||||||
Keratinocyte Differentiation Inducer | 863598-09-8 | sc-311368 | 5 mg | $412.00 | ||
Keratinocyte Differentiation Inducer fungiert als spezialisierter Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Protein-Protein-Interaktionen einzugehen, die die Keratinozytenreifung vorantreiben. Dieser Wirkstoff beeinflusst Signalwege, indem er wichtige Zwischenstufen stabilisiert und dadurch die Effizienz enzymatischer Reaktionen erhöht. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften erleichtern die Bildung von Enzym-Substrat-Komplexen, fördern optimale Reaktionsgeschwindigkeiten und gewährleisten eine präzise Regulierung der zellulären Differenzierungsprozesse. | ||||||
rac 7-Hydroxy Efavirenz | 205754-50-3 | sc-208269 | 1 mg | $280.00 | ||
Rac 7-Hydroxy Efavirenz fungiert als Modulator der Enzymaktivität und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit aktiven Enzymstellen einzugehen. Diese Verbindung beeinflusst die Reaktionskinetik, indem sie die Übergangszustände stabilisiert und dadurch die Geschwindigkeit der Substratumsetzung beeinflusst. Ihre einzigartige Stereochemie ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die potenziell die Enzymkonformationen verändern und den Stoffwechselfluss in biochemischen Prozessen beeinflussen können. | ||||||
Delapril | 83435-66-9 | sc-278924 | 50 mg | $700.00 | ||
Delapril wirkt wie ein Enzym, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Substratbindung und die Katalyse verbessern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es, Übergangszustände zu stabilisieren und dadurch die Reaktionskinetik zu beschleunigen. Die Fähigkeit der Verbindung, vorübergehende Komplexe mit Substraten zu bilden, ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktionswege. Darüber hinaus erleichtern die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften von Delapril den Ladungstransfer, wodurch die Gesamteffizienz enzymatischer Prozesse beeinflusst wird. | ||||||
H-Arg-4MβNA(hydrochloride salt) | 60285-94-1 | sc-300781 sc-300781A | 250 mg 1 g | $330.00 $950.00 | ||
H-Arg-4MβNA (Hydrochloridsalz) fungiert als unverwechselbarer Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen mit Resten im aktiven Zentrum zu bilden. Diese Verbindung erhöht die Stabilität und Aktivität des Enzyms, indem sie günstige Konformationsänderungen fördert. Ihre einzigartige Seitenkette erleichtert die spezifische Substratbindung, während ihre hydrophile Beschaffenheit die Solvatationsdynamik fördert, was letztlich die Reaktionsgeschwindigkeit und die katalytische Effizienz in biochemischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
Bis(tetrabutylammonium) Tetracyanodiphenoquinodimethanide | 68271-98-7 | sc-293518 | 100 mg | $432.00 | ||
Bis(tetrabutylammonium)-Tetracyanodiphenochinodimethanid zeigt ein einzigartiges enzymatisches Verhalten durch seine Fähigkeit, Übergangszustände in biochemischen Reaktionen zu stabilisieren. Seine sperrigen Tetrabutylammoniumgruppen verbessern die Löslichkeit und erleichtern molekulare Wechselwirkungen, während die Tetracyanodiphenochinodimethanid-Einheit π-π-Stapelung und Ladungstransfer bewirken kann, wodurch die Elektronentransferraten beeinflusst werden. Die unterschiedlichen elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte dieser Verbindung können die Enzymaktivität modulieren und sich auf die Reaktionsdynamik und -spezifität auswirken. | ||||||
Tetrabutylammonium Dichlorobromide | 13053-75-3 | sc-296485 | 25 g | $772.00 | ||
Tetrabutylammoniumdichlorbromid dient als bemerkenswerter Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Halogenbindungswechselwirkungen zu erzeugen, die die Enzym-Substrat-Affinität beeinflussen. Das Vorhandensein sowohl von Chlor- als auch von Bromatomen ermöglicht eine vielseitige Koordination mit aktiven Stellen, was die katalytische Effizienz verändern kann. Seine großen Tetrabutylgruppen tragen zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik bei, die sich auf die Konformationsstabilität des Enzyms und die Reaktionskinetik in biochemischen Prozessen auswirkt. |