Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(2-Aminoethyl)-5-isoquinolinesulfonamide dihydrochloride (CAS 84468-17-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
H-9
CAS Nummer:
84468-17-7
Molekulargewicht:
324.22
Summenformel:
C11H13N3O2S•2HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Proteinkinase-Inhibitor, der am wirksamsten für cAMP- und cGMP-abhängige Proteinkinasen ist.


N-(2-Aminoethyl)-5-isoquinolinesulfonamide dihydrochloride (CAS 84468-17-7) Literaturhinweise

  1. PKCalpha vermittelt die TGFbeta-induzierte Wachstumshemmung menschlicher Keratinozyten über die Phosphorylierung von S100C/A11.  |  Sakaguchi, M., et al. 2004. J Cell Biol. 164: 979-84. PMID: 15051732
  2. Mechanismen, die der 5-HT2B-Rezeptor-induzierten Potenzierung von NMDA-Rezeptor-Reaktionen in Frosch-Motoneuronen innewohnen  |  Holohean, AM. and Hackman, JC. 2004. Br J Pharmacol. 143: 351-60. PMID: 15339859
  3. Proteinkinase-C-Inhibitoren fördern die Bildung von Concanavalin-A-Kappen in polymorphkernigen Leukozyten.  |  Sato, A., et al. 1990. Int J Immunopharmacol. 12: 121-5. PMID: 2105914
  4. Verzögerung der Seneszenz der Irisblüten durch Cytokinine und Jasmonate.  |  van Doorn, WG., et al. 2013. Physiol Plant. 148: 105-20. PMID: 22974423
  5. N-(2-Aminoethyl)-5-isochinolinsulfonamid, ein neu synthetisierter Proteinkinaseinhibitor, fungiert als Ligand in der Affinitätschromatographie. Reinigung von Ca2+-aktivierten, phospholipidabhängigen und anderen Proteinkinasen.  |  Inagaki, M., et al. 1985. J Biol Chem. 260: 2922-5. PMID: 2982842
  6. Ein starker Hemmstoff der Proteinkinase C hemmt die Aktivität der natürlichen Killer.  |  Ito, M., et al. 1988. Int J Immunopharmacol. 10: 211-6. PMID: 3182150
  7. Die Interaktion der Proteinkinase C mit Membranen wird durch Ca2+, Phorbolester und ATP reguliert.  |  Wolf, M., et al. 1985. J Biol Chem. 260: 15718-22. PMID: 4066694
  8. Isochinolinsulfonamide, neue und potente Inhibitoren der zyklischen nukleotidabhängigen Proteinkinase und der Proteinkinase C.  |  Hidaka, H., et al. 1984. Biochemistry. 23: 5036-41. PMID: 6238627
  9. Reinigung und biochemische Charakterisierung der durch das US3-Gen des Herpes Simplex Virus Typ 2 kodierten Proteinkinase.  |  Daikoku, T., et al. 1993. Virology. 197: 685-94. PMID: 8249291
  10. Proteinkinase-Modulation von GABAA-Strömen in bipolaren Stäbchenzellen der Kaninchenretina.  |  Gillette, MA. and Dacheux, RF. 1996. J Neurophysiol. 76: 3070-86. PMID: 8930256

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(2-Aminoethyl)-5-isoquinolinesulfonamide dihydrochloride, 10 mg

sc-358380
10 mg
$99.00

N-(2-Aminoethyl)-5-isoquinolinesulfonamide dihydrochloride, 25 mg

sc-358380A
25 mg
$268.00