Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MeOSuc-AAPV-AMC | 72252-90-5 | sc-201163 | 5 mg | $153.00 | 19 | |
MeOSuc-AAPV-AMC dient als Substrat für Elastase und weist ein einzigartiges Spaltmuster auf, das seine Spezifität für Serinproteasen unterstreicht. Das Design der Verbindung enthält eine fluorogene Komponente, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Seine Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der Elastase ermöglichen eine schnelle Hydrolysereaktion, die durch unterschiedliche kinetische Parameter gekennzeichnet ist. Diese Spezifität und Effizienz bei der Substraterkennung unterstreichen seine Rolle in proteolytischen Prozessen. | ||||||
Elastase Inhibitor I | sc-221584 | 1 mg | $168.00 | |||
Elastase Inhibitor I wirkt durch selektive Bindung an das aktive Zentrum der Elastase und unterbricht so deren proteolytische Aktivität. Dieser Inhibitor weist eine einzigartige Affinität für das Enzym auf, was zu einer erheblichen Veränderung der Reaktionskinetik führt und die Hydrolyse von Peptidbindungen effektiv verlangsamt. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische molekulare Wechselwirkungen, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren und dadurch die Rolle der Elastase in verschiedenen biologischen Prozessen modulieren. | ||||||
Elastase Inhibitor II | sc-294466 sc-294466A | 5 mg 10 mg | $321.00 $617.00 | |||
Elastase Inhibitor II wirkt durch einen besonderen Mechanismus, der eine kompetitive Hemmung am aktiven Zentrum der Elastase beinhaltet. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch die Bindungsaffinität erhöht wird. Dieser Inhibitor verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, was zu einer deutlichen Verringerung der Substratumsatzraten führt. Das komplizierte Gleichgewicht sterischer und elektronischer Faktoren in seinem Design ermöglicht eine präzise Modulation der Elastase-Aktivität und beeinflusst die nachgeschalteten proteolytischen Prozesse. | ||||||
Ecotin, E. coli | 87928-05-0 | sc-221575 | 100 µg | $259.00 | ||
Ecotin, das aus E. coli gewonnen wird, besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, Elastase mit hoher Spezifität zu binden, indem es eine einzigartige Kombination aus elektrostatischen und hydrophoben Wechselwirkungen nutzt. Seine Struktur weist eine flexible Schleife auf, die sich an das aktive Zentrum des Enzyms anpasst und den Zugang zum Substrat effektiv blockiert. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht seine hemmende Wirkung und führt zu einer deutlichen Verringerung der Elastase-Aktivität. Das kinetische Profil von Ecotin zeigt eine langsame Dissoziationsrate, die eine lang anhaltende Hemmung und Stabilität in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. | ||||||
SSR 69071 | 344930-95-6 | sc-203702 | 10 mg | $198.00 | 1 | |
SSR 69071 ist ein starker Elastase-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Bindungsaffinität und Spezifität auszeichnet. Er bindet Elastase über eine Reihe komplizierter Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Wechselwirkungen und stabilisiert den Enzym-Inhibitor-Komplex. Die starre Struktur der Verbindung ermöglicht eine präzise Ausrichtung innerhalb des aktiven Zentrums, wodurch der Eintritt des Substrats effektiv behindert wird. Kinetische Studien deuten auf eine schnelle Assoziationsrate hin, was zu seiner Wirksamkeit bei der Modulation der Elastase-Aktivität unter verschiedenen Bedingungen beiträgt. | ||||||
Elasnin | 68112-21-0 | sc-280684 sc-280684A | 1 mg 5 mg | $196.00 $930.00 | ||
Elasnin ist ein selektiver Elastase-Modulator, der eine bemerkenswerte Interaktionsdynamik mit dem aktiven Zentrum des Enzyms aufweist. Seine einzigartige Konformation erleichtert die Bildung mehrerer hydrophober Kontakte, was die Bindungsstabilität erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, Konformationsänderungen in der Elastase hervorzurufen, fördert einen ausgeprägten Hemmungspfad, der durch eine langsame Dissoziationsrate gekennzeichnet ist. Dieses kinetische Profil ermöglicht eine nachhaltige Modulation der Elastase-Aktivität und macht sie zu einem interessanten Thema bei Studien zur Enzymregulierung. | ||||||
Sivelestat sodium salt | 150374-95-1 | sc-361359 sc-361359A | 10 mg 50 mg | $104.00 $427.00 | 1 | |
Sivelestat-Natriumsalz wirkt als starker Elastase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrücken mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung stabilisiert nicht nur den Enzym-Inhibitor-Komplex, sondern verändert auch die katalytische Konformation des Enzyms, was zu einer erheblichen Verringerung der enzymatischen Aktivität führt. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung tragen zu ihrer selektiven Bindung bei, beeinflussen die Reaktionskinetik und bieten Einblicke in die Regulierungsmechanismen der Elastase. | ||||||
Glutaryl-Ala-Ala-Phe-4-methoxy-β-naphthylamide | 79642-99-2 | sc-488720 | 10 mg | $440.00 | ||
Glutaryl-Ala-Ala-Phe-4-Methoxy-β-Naphthylamid weist durch sein einzigartiges Peptidgerüst und seinen aromatischen Anteil eine bemerkenswerte Spezifität als Elastase-Inhibitor auf. Die Verbindung geht hydrophobe Wechselwirkungen und π-π-Stapelung mit dem Enzym ein, was die Bindungsaffinität erhöht. Ihr Design ermöglicht eine Konformationsanpassung, die den Zugang zum Substrat unterbricht und die Aktivität des Enzyms wirksam moduliert. Diese selektive Wechselwirkung ermöglicht ein tieferes Verständnis der Rolle der Elastase in proteolytischen Prozessen. |