Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF2C4 Aktivatoren

Gängige eIF2C4 Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7 und Quercetin CAS 117-39-5.

eIF2C4, auch bekannt als Argonaute-2 (AGO2), ist eine zentrale Komponente des RNA-induzierten Silencing-Komplexes (RISC), der eine zentrale Rolle im RNA-Interferenz (RNAi)-Signalweg spielt, der für das Gen-Silencing und die posttranskriptionelle Regulierung der Genexpression entscheidend ist. Durch die Bindung an mikroRNAs (miRNAs) und kleine interferierende RNAs (siRNAs) leitet eIF2C4 den RISC zu den Ziel-mRNAs für die Spaltung oder die Translationsunterdrückung, je nach dem Grad der Komplementarität zwischen den RNA-Molekülen und ihren Zielen. Dieser Prozess ist für ein breites Spektrum zellulärer Funktionen von wesentlicher Bedeutung, einschließlich des Entwicklungszeitplans, der Zelldifferenzierung und der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität. Die Spezifität und Effizienz des durch eIF2C4 vermittelten Gen-Silencing sind entscheidend für die präzise Regulierung der Genexpression, die es den Zellen ermöglicht, adaptiv auf Umweltreize und interne Signale zu reagieren.

An der Aktivierung von eIF2C4 sind mehrere Schlüsselmechanismen beteiligt, die seinen ordnungsgemäßen Einbau in das RISC und die präzise Ausrichtung auf die mRNA gewährleisten. Zunächst wird das Laden von miRNAs oder siRNAs in eIF2C4 durch die Interaktion mit Dicer erleichtert, einer Ribonuklease, die Vorläufer-RNA-Moleküle zu reifen miRNAs oder siRNAs verarbeitet. Diese Interaktion wird durch die PAZ-Domäne von eIF2C4 vermittelt, die an das 3'-Ende des RNA-Duplexes bindet. Nach dem Laden der RNA sind ATP-abhängige Helikase-Aktivitäten erforderlich, um den RNA-Duplex zu entwinden, so dass die einzelsträngige Leit-RNA an eIF2C4 gebunden bleibt, während der Passagierstrang entfernt wird. Anschließend wird die PIWI-Domäne von eIF2C4, die eine Endonukleaseaktivität aufweist, aktiviert, um die mRNA-Spaltung zu vermitteln, wenn eine perfekte oder nahezu perfekte Komplementarität zwischen der Leit-RNA und der Ziel-mRNA besteht. Darüber hinaus wurde die Phosphorylierung von eIF2C4 in die Regulierung seiner Aktivität einbezogen, die seine Interaktion mit anderen Komponenten des RISC und seine Fähigkeit, RNA-Interferenz zu vermitteln, beeinflusst. Durch diese vielschichtigen Mechanismen wird eIF2C4 aktiviert und spielt eine zentrale Rolle beim RNAi-vermittelten Gen-Silencing, was seine Bedeutung für die Regulierung der Genexpression und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung