Eukaryotische Initiationsfaktoren (eIFs) sind eine Gruppe von Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen spielen. Der Prozess der Translation, bei dem die mRNA als Vorlage für die Proteinsynthese verwendet wird, beginnt mit dem Aufbau des Translationsinitiationskomplexes, zu dem die eIFs gehören. Die Hemmung der eIFs kann die Geschwindigkeit der Translationsinitiation beeinflussen, was sich auf die gesamte Proteinsynthese in der Zelle auswirkt. Es wurden verschiedene kleine Moleküle identifiziert oder entwickelt, die auf spezifische eIFs abzielen und deren Funktionen stören.
Bei den eIF-Inhibitoren handelt es sich um eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf verschiedene eIFs abzielen, um deren Interaktionen oder Aktivitäten während der Translationsinitiation zu stören. Diese Inhibitoren können ihre Wirkung durch direkte Bindung an eIFs, durch Veränderung ihrer Konformation oder durch Störung ihrer Interaktionen mit anderen Komponenten des Translationsinitiationskomplexes entfalten. Es hat sich gezeigt, dass einige eIF-Inhibitoren selektiv auf eIFs abzielen, die an bestimmten Signalwegen oder zellulären Prozessen beteiligt sind, was potenzielle Möglichkeiten für die Forschung und die Untersuchung zellulärer Regulierungs- und Krankheitsmechanismen bietet. Forscher nutzen eIF-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der Translationsinitiation und ihrer Regulierung. Durch die selektive Hemmung spezifischer eIFs können Wissenschaftler ihre Rolle bei zellulären Prozessen, bei der Kontrolle der Proteinsynthese und bei krankheitsbezogenen Stoffwechselwegen untersuchen. Die Untersuchung von eIF-Inhibitoren bietet Einblicke in die komplexen und fein abgestimmten Mechanismen der Proteinsynthese und trägt zu einem tieferen Verständnis der Zellbiologie bei.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
ISRIB | 1597403-47-8 | sc-488404 | 10 mg | $300.00 | 1 | |
ISRIB ist ein kleines Molekül, das die integrierte Stressantwort hemmt, die durch eIF2α reguliert wird. Es hat sich in Forschungsmodellen für neurodegenerative Erkrankungen als vielversprechend bei der Wiederherstellung der Gedächtnisfunktion erwiesen. | ||||||
Silvestrol | 697235-38-4 | sc-507504 | 1 mg | $920.00 | ||
Silvestrol ist eine natürliche Verbindung, die aus der Pflanze Aglaia foveolata isoliert wird. Es hemmt eIF4A und hat in Forschungsstudien antivirale und krebsbekämpfende Eigenschaften gezeigt. | ||||||
eIF4E/eIF4G Interaction Inhibitor, 4EGI-1 | 315706-13-9 | sc-202597 | 10 mg | $260.00 | 14 | |
4EGI-1 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der die Interaktion zwischen eIF4E und eIF4G, die Bestandteile des eIF4F-Komplexes sind, unterbricht. Er wurde als potenzieller antiviraler Wirkstoff erforscht. | ||||||