Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EID-1 Inhibitoren

Gängige EID-1 Inhibitors sind unter underem MLN 4924 CAS 905579-51-3, Myeloperoxidase Inhibitor-I CAS 5351-17-7, C646 CAS 328968-36-1, Anacardic Acid CAS 16611-84-0 und RNA Polymerase III Inhibitor CAS 577784-91-9.

EID-1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Funktion des Proteins E1A-like inhibitor of differentiation 1 (EID-1) abzielen und diese modulieren sollen. EID-1 ist ein Transkriptions-Coaktivator, der eine entscheidende Rolle bei der Genregulierung spielt, indem er mit Histon-Acetyltransferasen wie p300 und dem CREB-bindenden Protein (CBP) interagiert. Diese Wechselwirkungen sind entscheidend für die Acetylierung von Histonproteinen, die ihrerseits die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen. EID-1-Inhibitoren sind speziell darauf ausgelegt, die Bindung von EID-1 an seine Coaktivator-Partner zu stören und dadurch die Coaktivierung der Transkription zu beeinträchtigen. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die Expression verschiedener Gene, die an wichtigen zellulären Prozessen beteiligt sind, modulieren.

Der Wirkmechanismus von EID-1-Inhibitoren beruht in erster Linie auf ihrer Fähigkeit, kompetitiv oder allosterisch an EID-1 zu binden und so dessen Interaktion mit p300/CBP oder anderen assoziierten Proteinen zu verhindern. Diese Störung der Protein-Protein-Interaktionen wirkt sich direkt auf die Acetylierung von Histonen aus, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Gentranskription führt. Folglich wirken sich EID-1-Inhibitoren auf mehrere nachgeschaltete Signalwege aus, indem sie die Expression von Genen beeinflussen, die an der Zelldifferenzierung, der Proliferation und verschiedenen zellulären Reaktionen auf externe Stimuli beteiligt sind. Forscher nutzen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge zur Aufklärung der komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die Genexpression und die Chromatindynamik steuern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym und blockiert die Neddylierung von Cullin-RING-Ligasen, was zum Abbau von Onkoproteinen und zum Stillstand des Zellzyklus führt.

Myeloperoxidase Inhibitor-I

5351-17-7sc-204107
1 g
$92.00
10
(1)

ABAH hemmt das E1-Enzym für die SUMOylierung, unterbricht den SUMO-Signalweg und beeinflusst die Modifikation von Zielproteinen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646 hemmt die p300/CBP-Histon-Acetyltransferasen, wodurch die Histon-Acetylierung und die Regulierung der Gentranskription gestört werden.

Anacardic Acid

16611-84-0sc-202463
sc-202463A
5 mg
25 mg
$100.00
$200.00
13
(1)

Anacardinsäure hemmt die Histon-Acetyltransferase-Aktivität von p300/CBP, wodurch die Histon-Acetylierung und die Genexpression beeinträchtigt werden.

RNA Polymerase III Inhibitor Inhibitor

577784-91-9sc-222257
10 mg
$367.00
1
(1)

ML-60218 hemmt das SUMO-E1-Enzym, unterbricht den SUMOylierungsweg und moduliert die Aktivität von Zielproteinen.

L002

321695-57-2sc-397049
10 mg
$145.00
(0)

L002 hemmt EID-1, indem es dessen Interaktion mit p300 unterbricht und die Koaktivierung der p53-abhängigen Genexpression beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert mehrere Signalwege, einschließlich der Hemmung der p300/CBP-Histon-Acetyltransferase-Aktivität, was sich auf die Genexpression auswirkt.