Chrna9-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die selektiv auf den cholinergen Rezeptor, das nikotinische Alpha-Polypeptid 9 (CHRNA9), wirken. Bei diesem Rezeptor handelt es sich um einen Typ des nikotinischen Acetylcholinrezeptors (nAChR), der aufgrund seiner Ionenkanaleigenschaften für seine Rolle bei der Modulation der synaptischen Übertragung weithin bekannt ist. Die Aktivatoren von CHRNA9 sind vielfältig und können entweder endogene oder exogene Moleküle sein, denen die Fähigkeit gemeinsam ist, mit diesem spezifischen Rezeptor-Subtyp zu interagieren und seine Aktivität zu regulieren. Endogene Aktivatoren wie Acetylcholin binden auf natürliche Weise an CHRNA9 und aktivieren es, was zur Öffnung seines Ionenkanals und anschließenden Veränderungen des elektrischen Zustands von Nervenzellen führt. Andererseits können synthetische oder natürlich vorkommende exogene Aktivatoren wie Nikotin ebenfalls an CHRNA9 binden und die Wirkung von Acetylcholin imitieren, was ähnliche biologische Wirkungen hervorruft.
Diese Aktivatoren weisen häufig strukturelle Motive auf, die es ihnen ermöglichen, spezifisch mit dem CHRNA9-Rezeptor zu interagieren. So handelt es sich bei vielen von ihnen um Alkaloidverbindungen, die sich durch stickstoffhaltige Basen auszeichnen, die es ihnen ermöglichen, sich effektiv mit den Bindungsstellen des Rezeptors zu verbinden. Die Aktivatoren können als vollständige Agonisten wirken, die den Rezeptor nach der Bindung vollständig aktivieren, oder als partielle Agonisten, die den Rezeptor binden und eine Reaktion auslösen, die nicht so stark ist wie die von vollständigen Agonisten. Die Mechanismen, mit denen diese Verbindungen CHRNA9 beeinflussen, beinhalten entweder eine direkte Wirkung auf die orthosterischen Stellen des Rezeptors, an denen der natürliche Neurotransmitter Acetylcholin bindet, oder eine allosterische Modulation, die eine Interaktion mit verschiedenen Stellen des Rezeptors beinhaltet, um seine Reaktionsfähigkeit auf den Neurotransmitter zu modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Galanthamine | 357-70-0 | sc-218556 | 10 mg | $320.00 | ||
Galantamin verstärkt allosterisch die Wirkung von Acetylcholin auf nAChRs. Dadurch erhöht es die Aktivität von Rezeptoren wie CHRNA9, indem es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich der Ionenkanal in Gegenwart von Acetylcholin öffnet. | ||||||
Cytisine | 485-35-8 | sc-203015 sc-203015A | 5 mg 25 mg | $56.00 $190.00 | ||
Cytisin ist ein pflanzliches Alkaloid, das als partieller Agonist an nAChRs wirkt. Durch die Bindung an Rezeptoren wie CHRNA9 kann es eine Rezeptoraktivierung auslösen und die nachgeschaltete Signalübertragung verstärken. | ||||||
Sazetidine A dihydrochloride | 820231-95-6 | sc-203256 | 1 mg | $186.00 | ||
Sazetidin-A ist ein selektiver Agonist an α4β2, kann aber auch CHRNA9 beeinflussen. Es bindet an nAChRs, was zu einer verstärkten Kanalaktivierung und einer erhöhten neuronalen Aktivität führt. |