Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG623459 Aktivatoren

Gängige EG623459 Activators sind unter underem BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Celastrol, Celastrus scundens CAS 34157-83-0, 6-Aminoquinoline CAS 580-15-4, Withaferin A CAS 5119-48-2 und Parthenolide CAS 20554-84-1.

Faiml, ein Fas-apoptotisches inhibitorisches Molekül-ähnliches Protein, spielt eine vielfältige Rolle in zellulären Prozessen, vor allem im Zusammenhang mit der I-kappaB-Kinase (IKK)/NF-kappaB-Signalgebung, der negativen Regulierung extrinsischer apoptotischer Signalwege über Todesdomänenrezeptoren und der positiven Regulierung der Neurogenese. Seine Aktivierung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung wichtiger Signalwege, die am Überleben und der Differenzierung von Zellen beteiligt sind. An der Aktivierung von Faiml ist ein komplexes Zusammenspiel von Chemikalien beteiligt, die spezifische Signalwege modulieren. Im Zusammenhang mit der IKK/NF-kappaB-Signalübertragung spielen Chemikalien wie BAY 11-7082, Celastrol, 6-Aminochinolin, Withaferin A, Parthenolid und JSH-23 eine zentrale Rolle. BAY 11-7082 hemmt die IKK und verhindert so die NF-kappaB-Aktivierung, während Celastrol, 6-Aminochinolin, Withaferin A, Parthenolid und JSH-23 die NF-kappaB-Signalübertragung modulieren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der Faiml-Expression führt.

Auf dem Gebiet der Neurogenese üben Chemikalien wie Dorsomorphin, LDN-193189, Rolipram, LY364947, NSC 23766 und SB203580 ihren Einfluss aus. Dorsomorphin und LDN-193189 hemmen die BMP- bzw. TGF-beta-Signalübertragung, was sich auf die Faiml-Expression und deren Rolle bei der Neurogenese auswirkt. Rolipram erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf die Faiml-Expression und die Neurogenese auswirkt. LY364947 und NSC 23766 modulieren das TGF-beta- bzw. Rac1-Signal, was sich auf die Beteiligung von Faiml an der negativen Regulierung apoptotischer Signalwege über Todesdomänenrezeptoren auswirkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Faiml mit seinen vielfältigen funktionellen Aufgaben von der Modulation der IKK/NF-kappaB-Signalübertragung, der Regulierung apoptotischer Signalwege und der Kontrolle der Neurogenese für eine ordnungsgemäße Zellfunktion abhängig ist. Die Aktivierung von Faiml ist eng mit der Modulation spezifischer Signalwege verbunden, wodurch seine Beteiligung an zellulären Prozessen sichergestellt wird, die für das Überleben und die Differenzierung von Zellen entscheidend sind. Die fein abgestimmte Orchestrierung dieser Wege unterstreicht die Bedeutung von Faiml für die zelluläre Homöostase und sein Potenzial als Schlüsselakteur in Strategien, die auf diese Wege abzielen.

Siehe auch...

Artikel 101 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung