Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV LMP-1 Inhibitoren

Gängige EBV LMP-1 Inhibitors sind unter underem Parthenolide CAS 20554-84-1, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, SP600125 CAS 129-56-6, SB 202190 CAS 152121-30-7 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

EBV-LMP-1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf das Latent Membrane Protein 1 (LMP-1) des Epstein-Barr-Virus (EBV) abzielen, ein Protein, das eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielt. LMP-1 ist ein integrales Membranprotein, das auf der Oberfläche infizierter Zellen exprimiert wird und als Schlüsselaktivator mehrerer zellulärer Signalwege fungiert, darunter der Signalwege, an denen der Kernfaktor-kappa B (NF-κB), die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) und die p38-Mitogen-aktivierte Protein-Kinase (MAPK) beteiligt sind. Dieses Protein ahmt konstitutiv aktive Rezeptoren der Tumornekrosefaktor-Rezeptor (TNFR)-Familie nach, was zu einer kontinuierlichen Signalübertragung ohne externe Reize führt. Die Überaktivierung dieser Signalwege durch LMP-1 kann zu weitreichenden Veränderungen zellulärer Prozesse wie Proliferation, Apoptose und Immunreaktionen führen, was LMP-1 zu einem wichtigen Ziel für Inhibitoren macht, die diese Signalwege modulieren sollen. Chemikalien, die als EBV-LMP-1-Inhibitoren eingestuft sind, weisen oft eine strukturelle Spezifität auf, die es ihnen ermöglicht, die Bindung oder Funktion von LMP-1 zu stören. Diese Interferenz kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, wie z. B. durch direkte Bindung an das Protein, um dessen Dimerisierung oder Oligomerisierung zu verhindern, durch Unterbrechung der LMP-1-induzierten Signalkaskade durch gezielte Beeinflussung bestimmter Domänen innerhalb des Proteins oder durch Verhinderung der Interaktion zwischen LMP-1 und seinen assoziierten zellulären Proteinen. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert in der Regel ein detailliertes Verständnis der Struktur von LMP-1 und seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen. Computermodellierung, Hochdurchsatz-Screening und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) werden häufig eingesetzt, um diese Verbindungen zu identifizieren und zu optimieren. Infolgedessen stellen EBV-LMP-1-Inhibitoren ein faszinierendes Forschungsgebiet innerhalb des breiteren Feldes der chemischen Biologie dar, insbesondere im Hinblick auf das Verständnis, wie virale Proteine die zelluläre Maschinerie des Wirts manipulieren und wie diese Wechselwirkungen auf molekularer Ebene moduliert werden können.

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung