Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV gp350 Envelope Protein Inhibitoren

Gängige EBV gp350 Envelope Protein Inhibitors sind unter underem Glycyrrhizic acid CAS 1405-86-3, Gossypol CAS 303-45-7, Gallotannin CAS 1401-55-4, Curcumin CAS 458-37-7 und Ribavirin CAS 36791-04-5.

Die EBV gp350 Hüllprotein-Inhibitoren stellen eine chemisch besondere Klasse von Verbindungen dar, die auf das gp350 Hüllprotein, einen integralen Bestandteil des Epstein-Barr-Virus (EBV), ausgerichtet sind. Dieses Protein spielt in der Anfangsphase der EBV-Infektion eine zentrale Rolle, da es mit den Rezeptoren der Wirtszelle interagiert und so den Eintritt des Virus in die Zelle vermittelt. Die dieser chemischen Klasse zugeordneten Inhibitoren weisen ein erkennbares strukturelles Gerüst auf, das durch komplizierte Anordnungen funktioneller Gruppen und molekularer Motive gekennzeichnet ist. Diese einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es den Inhibitoren, mit hoher Spezifität und Affinität an präzise Bindungsstellen auf dem gp350-Protein zu binden. Für das Design und die Synthese dieser Inhibitoren ist ein umfassendes Verständnis der dreidimensionalen Struktur und der molekularen Dynamik des gp350-Proteins sowie seiner Wechselwirkungen mit Wirtszellrezeptoren erforderlich.

Der Prozess erfordert eine Verschmelzung von Computermodellierung, strukturbiologischen Erkenntnissen und rationalen Strategien zur Entwicklung von Medikamenten. Die Forscher entwickeln sorgfältig Hemmstoffmoleküle, die komplementäre Wechselwirkungen mit bestimmten Aminosäureresten oder Bindungstaschen im gp350-Protein eingehen können. Diese gezielte Bindungsinteraktion ist entscheidend dafür, dass die Fähigkeit des Proteins, Rezeptoren der Wirtszelle effektiv zu erkennen und zu binden, gestört wird, wodurch der entscheidende erste Schritt der viralen Anheftung und des Eindringens verhindert wird. Die Entwicklung der EBV gp350 Hüllprotein-Inhibitoren erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der computergestützte Chemie, strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernresonanzspektroskopie sowie bioinformatische Analysen umfasst. Diese verschiedenen Methoden erleichtern die Identifizierung strukturell optimaler Hemmstoffkandidaten, die die Interaktion des gp350-Proteins mit den Rezeptoren der Wirtszelle auf robuste Weise behindern können.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Glycyrrhizic acid

1405-86-3sc-279186
sc-279186A
1 g
25 g
$56.00
$326.00
7
(0)

Es wird aus Lakritze gewonnen und beeinträchtigt die Funktion des Proteins GP350.

Gossypol

303-45-7sc-200501
sc-200501A
25 mg
100 mg
$114.00
$225.00
12
(1)

Eine natürliche Verbindung aus Baumwollsamen, die eine hemmende Wirkung gegen das EBV-Protein GP350 zeigt.

Gallotannin

1401-55-4sc-202619
sc-202619A
sc-202619B
sc-202619C
sc-202619D
sc-202619E
sc-202619F
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$25.00
$36.00
$66.00
$76.00
$229.00
$525.00
$964.00
12
(1)

Diese Verbindung hat antivirale Eigenschaften gegen EBV gezeigt, die möglicherweise auf GP350 abzielen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist in Kurkuma enthalten und wurde auf seine antivirale Wirkung gegen Herpesviren untersucht.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ein antiviraler Wirkstoff mit breitem Spektrum, der die EBV-Replikation hemmt.