Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen EBV Bcl-2-Antikörpern zur Untersuchung des Epstein-Barr-Virus (EBV) und seiner Rolle bei der Onkogenese. Die monoklonalen EBV-Bcl-2-Antikörper unterstützen mehrere Forschungstechniken, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). Bcl-2 ist ein wichtiger Regulator der Apoptose, dessen Expression bei EBV-assoziierten malignen Erkrankungen häufig gestört ist und zum Überleben der infizierten Zellen beiträgt. Das Verständnis der Funktion von Bcl-2 während einer EBV-Infektion liefert wichtige Erkenntnisse über die Mechanismen der viralen Pathogenese und potenzielle therapeutische Strategien. Die Erforschung von EBV Bcl-2 spielt eine entscheidende Rolle für das Verständnis lymphoproliferativer Erkrankungen und spezifischer Lymphomtypen. Die Untersuchung der Beziehung zwischen EBV und Bcl-2 offenbart wichtige Mechanismen der Krebsentwicklung und -progression. Fortgeschrittene Forschungstechniken mit monoklonalen EBV-Bcl-2-Antikörpern ermöglichen eine detaillierte Analyse der Proteinexpressionsmuster und -interaktionen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher weltweit dabei, das wissenschaftliche Verständnis von EBV-assoziierten Krankheiten und potenziellen therapeutischen Ansätzen voranzutreiben.