DRP1-Inhibitoren bilden eine eigene chemische Klasse, die sorgfältig entwickelt wurde, um die Aktivität des Dynamin-related Protein 1 (DRP1) zu modulieren, einer GTPase, die für die Mitochondrienspaltung von entscheidender Bedeutung ist, einem kritischen Prozess, der die Dynamik und Funktion der Mitochondrien steuert. Die Präzision bei der Entwicklung dieser Inhibitoren ermöglicht spezifische Interaktionen mit Schlüsselregionen oder -komponenten von DRP1, wodurch dessen GTPase-Aktivität beeinflusst oder dessen Rekrutierung an der äußeren Mitochondrienmembran während der Teilung unterbrochen wird. Durch die selektive Ausrichtung auf DRP1 stören diese Inhibitoren effektiv den streng regulierten Prozess der mitochondrialen Teilung und beeinflussen so das empfindliche Gleichgewicht zwischen mitochondrialer Fusion und Teilung. Diese Modulation der DRP1-Aktivität hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellfunktion, da die mitochondriale Dynamik eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Energieproduktion, der Erhaltung der zellulären Homöostase und der Koordinierung der Reaktionen auf zellulären Stress spielt.
Über ihren Nutzen als Forschungswerkzeuge hinaus liegt die Bedeutung von DRP1-Inhibitoren in ihrer Fähigkeit, die funktionellen Konsequenzen der Manipulation der mitochondrialen Teilung in verschiedenen zellulären Kontexten zu entschlüsseln. Diese Erforschung liefert unschätzbare Erkenntnisse über die vielfältige Rolle von DRP1 in zellulären Prozessen wie Apoptose, mitochondriale Qualitätskontrolle und zellulärer Stoffwechsel. Darüber hinaus entsteht durch die Erforschung der Auswirkungen der DRP1-Hemmung ein tieferes Verständnis dafür, wie Veränderungen in der mitochondrialen Dynamik verschiedene zelluläre Funktionen und physiologische Reaktionen beeinflussen. Die fortgesetzte Erforschung und Charakterisierung von DRP1-Hemmern trägt nicht nur zur Weiterentwicklung der mitochondrialen Biologie bei, sondern bietet auch einen vielversprechenden Weg, um unser Verständnis der zellulären Regulation bei Krankheitszuständen zu verbessern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Mdivi-1 ist eine niedermolekulare Verbindung, die häufig als selektiver DNM1L-Inhibitor eingesetzt wird. Sie wurde auf ihr Potenzial zur Modulation der mitochondrialen Teilung und zum Schutz vor dem durch mitochondriale Fragmentierung verursachten Zelltod untersucht. | ||||||
Dynasore monohydrate | 304448-55-3 (anhydrous) | sc-214953 sc-214953A | 5 mg 25 mg | $79.00 $315.00 | 2 | |
Dynasore ist ein unspezifischer Inhibitor von Dynamin, zu dem auch DNM1L gehört. Er wurde in der Forschung eingesetzt, um die Rolle von Dynamin in verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der mitochondrialen Teilung, zu untersuchen. | ||||||
Mdivi-1 | 338967-87-6 | sc-215291 sc-215291B sc-215291A sc-215291C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $66.00 $124.00 $246.00 $456.00 | 13 | |
mdivi-12 ist ein weiteres Derivat von Mdivi-1, das synthetisiert und auf seine DNM1L-hemmenden Eigenschaften untersucht wurde. | ||||||
P110 | 2770267-63-3 | sc-507312 | 25 mg | $435.00 | 1 | |
P110 ist ein peptidbasierter Inhibitor, der auf die Interaktion zwischen DNM1L und dem mitochondrialen Spaltfaktor (MFF) abzielt. Diese Interaktion ist entscheidend für die Rekrutierung von DNM1L an der äußeren Mitochondrienmembran während der Spaltung. | ||||||
BD 1063 dihydrochloride | 206996-13-6 | sc-203838 sc-203838A sc-203838B sc-203838C sc-203838D | 10 mg 50 mg 1.5 g 2 g 3 g | $145.00 $500.00 $5000.00 $5700.00 $6533.00 | 1 | |
BD1063 ist ein Sigma-1-Rezeptor-Antagonist, der nachweislich DNM1L hemmt und die mitochondriale Fragmentierung unterdrückt. | ||||||
Clotrimazole | 23593-75-1 | sc-3583 sc-3583A | 100 mg 1 g | $41.00 $56.00 | 6 | |
Clotrimazol hat antimykotische Eigenschaften, und es wurde berichtet, dass es DNM1L hemmt und die mitochondriale Dynamik beeinflusst. | ||||||
Drp1-IN-1 | 2247733-08-8 | sc-507313 | 50 mg | $6500.00 | ||
Drp1-IN-1 ist eine Verbindung, von der berichtet wurde, dass sie DNM1L hemmt und die mitochondriale Dynamik in Krebszellen beeinträchtigt. | ||||||
Dimethyl fumarate | 624-49-7 | sc-239774 | 25 g | $27.00 | 6 | |
Obwohl DMF in erster Linie für seine immunmodulatorischen Eigenschaften bekannt ist, wurde berichtet, dass es DNM1L hemmt und die mitochondriale Dynamik in bestimmten Zusammenhängen reguliert. |