Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BD 1063 dihydrochloride (CAS 206996-13-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-[2-(3,4-Dichlorophenyl)ethyl]-4-methylpiperazine dihydrochloride
Anwendungen:
BD 1063 dihydrochloride ist ein σ1-Rezeptor-Antagonist und selektiv gegenüber σ2-Stellen
CAS Nummer:
206996-13-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
346.13
Summenformel:
C13H18Cl2N22HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

σ1-Rezeptor-Antagonist, der etwa 50-fach selektiv gegenüber σ2-Stellen und ≥100-fach selektiv gegenüber Opioid-, PCP-, Muscarin-, Dopamin-, α1-, α2-, β-Adrenozeptor-, 5-HT1- und 5-HT2-Rezeptoren ist. Der σ1-Rezeptor-Antagonist ist etwa 50-fach selektiv gegenüber σ2-Stellen und ≥100-fach selektiv gegenüber Opioid-, PCP-, Muscarin-, Dopamin-, α1-, α2-, β-Adrenozeptor-, 5-HT1- und 5-HT2-Rezeptoren. Dies verhindert Hyperlokomotion nach Kokainverabreichung bei Mäusen.


BD 1063 dihydrochloride (CAS 206996-13-6) Literaturhinweise

  1. Irreversible Blockade von Sigma-1-Rezeptoren durch Haloperidol und seine Metaboliten in Meerschweinchenhirn und menschlichen SH-SY5Y-Neuroblastomzellen.  |  Cobos, EJ., et al. 2007. J Neurochem. 102: 812-25. PMID: 17419803
  2. Der Sigma-Rezeptor-Antagonist BD-1063 verringert die Ethanolaufnahme und die Verstärkung in Tiermodellen für übermäßigen Alkoholkonsum.  |  Sabino, V., et al. 2009. Neuropsychopharmacology. 34: 1482-93. PMID: 18946467
  3. Zusammenhang zwischen der Belegung des zerebralen Sigma-1-Rezeptors und der Abschwächung der motorisch stimulierenden Wirkung von Kokain bei Mäusen durch PD144418.  |  Lever, JR., et al. 2014. J Pharmacol Exp Ther. 351: 153-63. PMID: 25100754
  4. Modulation der Kontraktion der mesenterialen Lymphgefäße durch die Aktivierung des σ1-Rezeptors und die Produktion von Stickstoffmonoxid.  |  Trujillo, AN., et al. 2017. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 313: H839-H853. PMID: 28778917
  5. Kokain-induzierte Endocannabinoid-Signale, die durch Sigma-1-Rezeptoren und extrazelluläre Vesikelsekretion vermittelt werden.  |  Nakamura, Y., et al. 2019. Elife. 8: PMID: 31596232
  6. Der 3,4-Methylendioxypyrovaleron-High-Responder-Phänotyp als Instrument zur Bewertung von Medikamentenkandidaten für Stimulanzienkonsumstörungen.  |  Doyle, MR., et al. 2023. J Pharmacol Exp Ther. 384: 353-362. PMID: 36627204
  7. Netzwerkmedizinische Ansätze zur Identifizierung neuer prognostischer Systembiomarker und Arzneimittelkandidaten für das papilläre Schilddrüsenkarzinom.  |  Kori, M., et al. 2023. J Cell Mol Med. 27: 4171-4180. PMID: 37859510
  8. Strukturelle Determinanten der direkten Hemmung von GIRK-Kanälen durch Sigma-1-Rezeptor-Antagonisten.  |  Liu, C., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 107219. PMID: 38522516
  9. Zentrale Rolle des Sigma-1-Rezeptors bei der Ochratoxin A-induzierten Ferroptose.  |  Chen, W., et al. 2024. Arch Toxicol.. PMID: 38896176
  10. Charakterisierung von zwei neuen Sigma-Rezeptor-Liganden: antidystonische Wirkungen bei Ratten deuten auf Sigma-Rezeptor-Antagonismus hin.  |  Matsumoto, RR., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 280: 301-10. PMID: 8566098

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BD 1063 dihydrochloride, 10 mg

sc-203838
10 mg
$145.00

BD 1063 dihydrochloride, 50 mg

sc-203838A
50 mg
$500.00

BD 1063 dihydrochloride, 1.5 g

sc-203838B
1.5 g
$5000.00

BD 1063 dihydrochloride, 2 g

sc-203838C
2 g
$5700.00

BD 1063 dihydrochloride, 3 g

sc-203838D
3 g
$6533.00