Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPH5 Inhibitoren

Gängige DPH5 Inhibitors sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und Geldanamycin CAS 30562-34-6.

DPH5-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die durch ihre spezifische Wirkung auf verschiedene zelluläre Prozesse zur Hemmung der DPH5-Aktivität führen. Cycloheximid und Emetin beispielsweise behindern die eukaryotische Proteinsynthese, indem sie entweder den Translokationsschritt am Ribosom stören oder die Bewegung des Ribosoms entlang der mRNA blockieren, was letztlich zu einer verringerten funktionellen Aktivität von DPH5 aufgrund einer reduzierten Gesamtproteinumsetzung führt. In ähnlicher Weise bindet Rapamycin an mTORC1 und hemmt damit den mTOR-Signalweg, der für die Proteinsynthese und die Zellproliferation von entscheidender Bedeutung ist, wodurch die Aktivität von DPH5 indirekt durch verringerte Proteinsyntheseraten eingeschränkt wird. Tunicamycin und Brefeldin A zielen auf die Glykosylierung von Proteinen bzw. die Funktion des Golgi-Apparats ab, was die ordnungsgemäße Faltung und Funktionalität von DPH5 beeinträchtigen könnte, wenn es diesen posttranslationalen Modifikationen oder Trafficking-Prozessen unterworfen ist.

Darüber hinaus stören Verbindungen wie Geldanamycin und Lactacystin die Proteinhomöostase innerhalb der Zelle, wobei Geldanamycin die Chaperonaktivität von Hsp90 hemmt, die für die Faltung oder Stabilität von DPH5 erforderlich sein könnte, und Lactacystin speziell die Proteasomfunktion behindert, was den Umsatz von DPH5 beeinträchtigen könnte. Alpha-Amanitin kann durch die Hemmung der RNA-Polymerase II zu einer verringerten Transkription des DPH5-Gens führen, wodurch indirekt die Funktionsfähigkeit des Proteins verringert wird. Puromycin, MG-132, Chloroquin und Anisomycin tragen jeweils zur Hemmung von DPH5 bei, indem sie entweder eine vorzeitige Beendigung der Translation bewirken, die Wege des Proteinabbaus unterbrechen oder die Bildung von Peptidbindungen während der Proteinsynthese hemmen. Durch ihre gezielte Störung der zellulären Maschinerie tragen diese Moleküle gemeinsam zur Hemmung der Funktion von DPH5 bei, indem sie entweder seine Synthese verhindern, seine Faltung und Stabilität stören oder seine Abbauwege verändern.

Siehe auch...

Artikel 231 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung