Chemische Inhibitoren von DNA pol γ2 wirken über verschiedene Mechanismen, um seine Rolle bei der mitochondrialen DNA-Replikation zu stören. Aphidicolin, ein tetrazyklisches Diterpen-Antibiotikum, übt seine hemmende Wirkung auf DNA pol γ2 aus, indem es direkt auf die Polymeraseaktivität abzielt und dadurch den für die mitochondriale DNA-Erhaltung wichtigen Replikationsprozess behindert. In ähnlicher Weise greifen Nukleosidanaloga wie ddC (Zalcitabin), ddI (Didanosin), ddT (Stavudin) und 2',3'-Dideoxyadenosin in die DNA-Synthese ein, indem sie sich in den wachsenden DNA-Strang integrieren. Nach dem Einbau bewirken diese Analoga einen Kettenabbruch, da ihnen die 3'-Hydroxylgruppe fehlt, die zur Bildung der Phosphodiesterbindung mit dem nächsten Nukleotid erforderlich ist. Foscarnet, ein Pyrophosphat-Analogon, hemmt DNA pol γ2 durch Bindung an die Pyrophosphat-Bindungsstelle des Enzyms, die für die Abspaltung von Pyrophosphat vom Nukleotidtriphosphat während der Verlängerung des DNA-Strangs entscheidend ist.
Andere Inhibitoren wie Edoxudin und das Ribonukleotid nutzen die Treue von DNA pol γ2 aus, um die mitochondriale DNA-Synthese zu hemmen. Edoxudin wird aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Thymidin in die DNA eingebaut, stört aber die normale Basenpaarung, was zu einer gestörten DNA-Synthese führt. Acyclovir, Ganciclovir und Cidofovir sind weitere Guanin- oder Cytosin-Analoga, die, sobald sie phosphoryliert sind, in die DNA eingebaut werden, was zu einem vorzeitigen Abbruch der DNA-Replikation führt. Insbesondere Cidofovir benötigt keine Phosphorylierung, um aktiv zu werden, so dass es ohne weiteres in die DNA eingebaut werden und den Replikationsprozess beenden kann. Diese Chemikalien zielen auf die Kernfunktionen von DNA pol γ2 ab, indem sie die eigenen Substratpräferenzen und Replikationsmechanismen des Enzyms nutzen, um seine Aktivität zu hemmen und die mitochondriale DNA-Replikation zu unterbrechen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Aphidicolin ist ein tetracyclisches Diterpen-Antibiotikum, das spezifisch die DNA-Polymerase α, δ und ε hemmt, aber auch die DNA-Pol γ2 beeinflussen kann, indem es die Polymerase-Aktivität hemmt, die für die mitochondriale DNA-Replikation von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Foscarnet sodium | 63585-09-1 | sc-205330 sc-205330A | 1 g 5 g | $186.00 $663.00 | ||
Foscarnet, ein Pyrophosphat-Analogon, kann die DNA-Polymerase γ2 hemmen, indem es an die Pyrophosphat-Bindungsstelle des Enzyms bindet und die Abspaltung von Pyrophosphat vom ankommenden Nukleotidtriphosphat blockiert, ein notwendiger Schritt für die DNA-Verlängerung. | ||||||
Acyclovir | 59277-89-3 | sc-202906 sc-202906A | 50 mg 500 mg | $147.00 $922.00 | 2 | |
Acyclovir wird nach der Phosphorylierung selektiv in die wachsende DNA-Kette durch virale DNA-Polymerasen und durch DNA-Pol γ2 eingebaut, was aufgrund des Fehlens einer 3'-Hydroxylgruppe zu einem Kettenabbruch führt. | ||||||
Ganciclovir | 82410-32-0 | sc-203963 sc-203963A | 50 mg 250 mg | $228.00 $413.00 | 1 | |
Ganciclovir ist ein Guanin-Analogon, das nach der Phosphorylierung von DNA-Pol γ2 in die DNA eingebaut werden kann. Seine Struktur führt zur Beendigung der DNA-Kettenverlängerung während der mitochondrialen DNA-Replikation. | ||||||
Cidofovir | 113852-37-2 | sc-482141 | 50 mg | $135.00 | ||
Cidofovir ist ein Cytosin-Nukleotid-Analogon. Es benötigt keine Phosphorylierung, um aktiv zu sein, und kann DNA pol γ2 hemmen, indem es sich direkt in die DNA-Kette einfügt und eine Terminierung bewirkt. |