Artikel 381 von 387 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-(8-Bromo-6-quinoxalinyl)thiourea | 1217439-05-8 | sc-504246 | 100 mg | $380.00 | ||
N-(8-Brom-6-chinoxalinyl)thioharnstoff weist als Diazin faszinierende Eigenschaften auf, die sich durch die Fähigkeit zur Bildung starker Wasserstoffbrückenbindungen aufgrund der Thioharnstoffkomponente auszeichnen. Diese Verbindung zeigt eine einzigartige Reaktivität durch ihre bromsubstituierte Chinoxalinstruktur, die an einer elektrophilen aromatischen Substitution teilnehmen kann. Das Vorhandensein der Thioharnstoffgruppe erhöht ihre Nukleophilie, ermöglicht vielfältige Reaktionswege und erleichtert komplexe molekulare Wechselwirkungen, die ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
4-Bromopyridazine Hydrobromide | 1220039-64-4 | sc-504234 | 1 g | $380.00 | ||
4-Brompyridazinhydrobromid weist faszinierende Eigenschaften als Diazin auf, das durch seine planare Struktur gekennzeichnet ist, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Der Bromsubstituent erhöht die Elektrophilie, was es zu einem starken Teilnehmer an nukleophilen Angriffsreaktionen macht. Seine Hydrobromidform erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert verschiedene Reaktionswege. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
3-Bromo-2-pyrazinamine | 21943-12-4 | sc-504251 | 250 mg | $320.00 | ||
3-Brom-2-pyrazinamin zeichnet sich durch seinen einzigartigen Pyrazinring aus, der aufgrund der Anwesenheit der Aminogruppe starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auf, die durch das elektronenziehende Bromatom angetrieben wird. Ihre planare Struktur verbessert ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten zu interagieren, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an Synthesewegen und komplexen Reaktionsmechanismen macht. | ||||||
2-Bromo-1-(2-pyrazinyl) Ethanone Hydrobromide | 126353-32-0 | sc-504242 | 100 mg | $440.00 | ||
2-Brom-1-(2-pyrazinyl)ethanonhydrobromid ist ein bemerkenswertes Diazinderivat, das sich durch seine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Es zeigt ein selektives elektrophiles Verhalten und erleichtert nukleophile Angriffe, die zu verschiedenen Synthesewegen führen können. Das Vorhandensein des Pyrazinrings erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht kontrollierte Umwandlungen in der organischen Synthese und zeigt ihre Vielseitigkeit in der chemischen Reaktivität. | ||||||
2-Amino-6-(bromomethyl)-4(3H)-pteridinone | 89794-15-0 | sc-479813 | 100 mg | $330.00 | ||
2-Amino-6-(brommethyl)-4(3H)-pteridinon zeichnet sich durch seinen Pteridin-Kern aus, der starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und seine Löslichkeit in polaren Medien verbessert. Das Vorhandensein der Brommethylgruppe führt zu einer elektrophilen Reaktivität und ermöglicht nukleophile Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige elektronische Struktur beeinflusst die Reaktionskinetik, fördert unterschiedliche Wege bei synthetischen Umwandlungen und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung bei komplexen organischen Reaktionen. | ||||||
Aureusimine A | 1244033-70-2 | sc-503159A sc-503159 | 2.5 mg 5 mg | $282.00 $506.00 | ||
Das als Diazin eingestufte Aureusimin A weist aufgrund seines konjugierten Doppelbindungssystems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, was zu ihrer Stabilität im festen Zustand beiträgt. Darüber hinaus eröffnet ihre Fähigkeit, sich mit Metallionen zu koordinieren, Wege für ein einzigartiges katalytisches Verhalten, das die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
Azelastine-13C,d3 N-Oxide (Mixture of Diastereomers) | 1346602-76-3 | sc-503193 | 1 mg | $380.00 | ||
Azelastin-13C,d3 N-Oxid (Diastereomerengemisch) ist ein komplexes Diazin, das sich durch seine einzigartige Stereochemie auszeichnet, die seine molekularen Wechselwirkungen und Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein von deuteriertem Kohlenstoff erhöht seine kinetische Stabilität und verändert seine Schwingungsspektren, was Einblicke in die Reaktionswege ermöglicht. Seine diastereomeren Formen weisen unterschiedliche physikalische Eigenschaften auf, die sich auf die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken, was zu unterschiedlichen Wechselwirkungen in komplexen chemischen Systemen führen kann. |