Artikel 121 von 130 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ZM-306416 | 690206-97-4 | sc-200676 sc-200676A | 1 mg 10 mg | $75.00 $152.00 | ||
ZM-306416, eine Diazinverbindung, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, die auf ihr konjugiertes System zurückzuführen sind, das effiziente Energietransferprozesse ermöglicht. Seine einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften verbessern die Reaktivität gegenüber Nukleophilen und ermöglichen eine selektive Funktionalisierung. Darüber hinaus eröffnet die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, neue Möglichkeiten für die Untersuchung der Koordinationschemie und Katalyse, was ihr Potenzial für verschiedene synthetische Anwendungen unterstreicht. | ||||||
Wnt Agonist | 853220-52-7 | sc-222416 sc-222416A | 5 mg 25 mg | $154.00 $597.00 | 23 | |
Der als Diazin eingestufte Wnt-Agonist weist aufgrund seiner planaren Struktur, die wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen fördert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen auf, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität auswirken. Ihre ausgeprägten elektronenreichen Bereiche erleichtern Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus macht die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft und Koordinationsstudien. | ||||||
EGFR Inhibitor Inhibitor | 879127-07-8 | sc-203934 | 1 mg | $219.00 | ||
Der EGFR-Inhibitor, ein Mitglied der Diazinfamilie, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf sein konjugiertes System zurückzuführen sind, das seine Fähigkeit zur Teilnahme an Ladungstransferprozessen verbessert. Die einzigartige Positionierung des Stickstoffatoms der Verbindung ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität auswirkt. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, robuste intermolekulare Wechselwirkungen zu bilden, zu ihrem faszinierenden Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei, was sie zu einem Schwerpunkt für Studien in der supramolekularen Chemie macht. | ||||||
2-Chloropyrimidine-5-carbaldehyde | 933702-55-7 | sc-259774 sc-259774A | 500 mg 1 g | $650.00 $1200.00 | ||
2-Chlorpyrimidin-5-carbaldehyd, ein bemerkenswertes Mitglied der Diazinklasse, weist aufgrund seiner elektrophilen Carbonylgruppe, die einen nukleophilen Angriff in verschiedenen Synthesewegen erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein des Chloratoms erhöht seine Polarität, fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst die Reaktionskinetik. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, was es zu einem interessanten Thema für die Erforschung von Reaktionsmechanismen und Materialwissenschaften macht. | ||||||
4-Amino-1-tert-butyl-3-(2-hydroxyphenyl)-1H-pyrazolo[3,4-d]pyrimidine | 1027572-46-8 | sc-206803 | 5 mg | $360.00 | ||
4-Amino-1-tert-butyl-3-(2-hydroxyphenyl)-1H-pyrazolo[3,4-d]pyrimidin zeichnet sich innerhalb der Diazinfamilie durch sein charakteristisches Pyrazolo-Pyrimidin-Gerüst aus, das einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt. Die tert-Butylgruppe verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst die molekulare Konformation und Reaktivität. Der Hydroxylsubstituent trägt zu einer erhöhten Polarität bei, die die Solvatationsdynamik erleichtert und die Reaktionswege verändert, was es zu einem faszinierenden Thema für Studien über molekulare Wechselwirkungen und Materialeigenschaften macht. | ||||||
CR8, (S)-Isomer | 1084893-56-0 | sc-311307 | 5 mg | $201.00 | ||
CR8, das (S)-Isomer, weist innerhalb der Diazinklasse faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine chirale Konfiguration, die die Stereoselektivität bei Reaktionen beeinflusst. Seine einzigartigen elektronenabgebenden Gruppen verbessern die Reaktivität und fördern spezifische nukleophile Angriffswege. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht effektive π-π-Wechselwirkungen, die Übergangszustände stabilisieren können. Darüber hinaus deutet ihr Löslichkeitsprofil auf ein Potenzial für verschiedene Lösungsmittelwechselwirkungen hin, die sich auf ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
EGF/FGF/PDGF receptor tyrosine kinase inhibitor Inhibitor | 1135256-66-4 | sc-221579 | 2 mg | $290.00 | 1 | |
EGF/FGF/PDGF-Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitoren weisen als Diazine aufgrund ihrer konjugierten Systeme bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die eine Resonanzstabilisierung ermöglichen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht die Selektivität der Bindungsinteraktionen und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Das Vorhandensein von Heteroatomen trägt zu einzigartigen Dipolmomenten bei, die die Solvatationsdynamik beeinflussen. Darüber hinaus fördern ihre starren Gerüste spezifische Konformationsanordnungen, die die Reaktivität in gezielten chemischen Prozessen optimieren. | ||||||
Ro106-9920, Control | sc-222260 | 1 mg | $200.00 | |||
Ro106-9920 weist als Diazin faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf seine konjugierte Struktur zurückzuführen sind, die eine wirksame Delokalisierung von Elektronen ermöglicht. Die einzigartige Anordnung der Heteroatome dieser Verbindung führt zu deutlichen sterischen Effekten, die ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit zu π-π-Stapelwechselwirkungen die Stabilität in komplexen Formationen, während ihre polare Natur die Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Umgebungen beeinflusst und sich auf ihr kinetisches Verhalten bei Reaktionen auswirkt. | ||||||
6-Methylpyridazin-3-amine | 18591-82-7 | sc-278546 | 250 mg | $90.00 | ||
6-Methylpyridazin-3-amin, ein Mitglied der Diazinfamilie, weist aufgrund seiner Amingruppe bemerkenswerte Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erheblich beeinflussen können. Das Vorhandensein der Methylgruppe verändert die sterische Hinderung und wirkt sich auf die Nukleophilie und Elektrophilie aus. Seine planare Struktur begünstigt starke π-π-Wechselwirkungen, die seine Stabilität im festen Zustand und in Lösung erhöhen und sich gleichzeitig auf sein Löslichkeitsprofil in polaren Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
1-Methyl-6-oxo-1,4,5,6-tetrahydropyridazine-3-carboxylic acid | 33548-32-2 | sc-273394 | 1 g | $200.00 | ||
1-Methyl-6-oxo-1,4,5,6-tetrahydropyridazin-3-carbonsäure, ein einzigartiges Diazinderivat, zeigt aufgrund seiner Carbonsäurefunktionalität, die sowohl intramolekulare als auch intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen eingehen kann, eine faszinierende Reaktivität. Die zyklische Struktur dieser Verbindung fördert eine ausgeprägte Konformationsdynamik, die ihre Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Darüber hinaus verstärkt das Vorhandensein der Carbonylgruppe den elektrophilen Charakter dieser Verbindung, was verschiedene Reaktionswege in der synthetischen Chemie erleichtert. |