Artikel 31 von 40 von insgesamt 257
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chloranil | 118-75-2 | sc-252566 | 25 g | $35.00 | ||
Chloranil ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine starken elektronenaufnehmenden Eigenschaften aufgrund der Anwesenheit mehrerer Carbonylgruppen auszeichnet. Diese Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teil und ermöglicht die Bildung stabiler Derivate durch konjugierte Additionswege. Seine planare Struktur und sein delokalisiertes π-Elektronensystem erhöhen die Reaktivität und ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Die einzigartige Fähigkeit von Chloranil, oxidative Umwandlungen zu erleichtern, erweitert seinen Nutzen in synthetischen Anwendungen noch weiter. | ||||||
Perylene | 198-55-0 | sc-206007 sc-206007A | 1 g 5 g | $51.00 $160.00 | ||
Perylen dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch robuste π-π-Stapelwechselwirkungen und hohe Elektronenbeweglichkeit auszeichnet. Seine planare, aromatische Struktur ermöglicht eine effektive Koordination mit elektrophilen Stoffen und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Die Fähigkeit von Perylen, stabile Ladungstransferkomplexe zu bilden, erhöht seine Reaktivität und macht es für verschiedene Synthesewege geeignet. Darüber hinaus können seine starken Fluoreszenzeigenschaften zur Überwachung des Reaktionsfortschritts genutzt werden, was Einblicke in molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. | ||||||
Fluorotriphenylsilane | 379-50-0 | sc-263335 | 5 g | $116.00 | ||
Fluortriphenylsilan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine einzigartige Silicium-Fluor-Bindung auszeichnet, die die Reaktivität durch einen starken elektrophilen Charakter erhöht. Seine sperrigen Triphenylgruppen stellen ein sterisches Hindernis dar, was selektive Reaktionen erleichtert und die Ausbeute verbessert. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was kontrollierte Reaktionsumgebungen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, stabile Siloxanbindungen zu bilden, erweitert ihren Nutzen in der synthetischen Chemie und ermöglicht komplizierte molekulare Modifikationen. | ||||||
Trichloro(3,3,3-trifluoropropyl)silane | 592-09-6 | sc-237273 | 25 ml | $108.00 | ||
Trichlor(3,3,3-trifluorpropyl)silan dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Trifluorpropylgruppe auszeichnet, die ihm einzigartige hydrophobe Eigenschaften verleiht und die molekularen Wechselwirkungen verstärkt. Das Vorhandensein mehrerer Chloratome erhöht die Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik mit Nukleophilen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, robuste Silanbindungen zu bilden, ermöglicht wirksame Oberflächenmodifizierungen und ist damit ideal für die Anpassung von Materialeigenschaften in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
Trichloro(3-cyanopropyl)silane | 1071-27-8 | sc-253740 sc-253740A | 25 g 100 g | $60.00 $184.00 | ||
Trichlor(3-cyanopropyl)silan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seinen Cyanopropylanteil auszeichnet, der polare funktionelle Gruppen einführt, die die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Seine Trichlorsubstituenten erhöhen seine Reaktivität erheblich und erleichtern schnelle nukleophile Angriffe. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, stabile Siloxanbindungen zu bilden, ermöglicht eine präzise Modifizierung von Oberflächen, die maßgeschneiderte Wechselwirkungen und verbesserte Hafteigenschaften in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. | ||||||
4-(4-Nitrobenzyl)pyridine | 1083-48-3 | sc-256628 sc-256628A sc-256628B | 5 g 25 g 250 g | $43.00 $149.00 $823.00 | ||
4-(4-Nitrobenzyl)pyridin dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Nitrobenzylgruppe auszeichnet, die die Elektronen abziehenden Fähigkeiten verbessert. Diese Eigenschaft fördert selektive elektrophile Reaktionen und ermöglicht die Bildung von stabilen Addukten durch robuste π-π-Stapelwechselwirkungen. Der Pyridin-Stickstoff kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten erleichtert. Das einzigartige Reaktivitätsprofil der Verbindung ermöglicht effiziente Modifikationen, die die Analysetechniken optimieren und die Nachweisempfindlichkeit erhöhen. | ||||||
Dichlorodiethylsilane | 1719-53-5 | sc-234595 sc-234595B sc-234595C | 5 g 100 g 1 kg | $62.00 $500.00 $2115.00 | ||
Dichlordiethylsilan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Siloxanbindungen durch nukleophile Substitutionsreaktionen zu bilden. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Anbindung an verschiedene funktionelle Gruppen. Diese Verbindung weist einzigartige sterische Eigenschaften auf, die die Reaktionskinetik beeinflussen und selektive Derivatisierungspfade fördern. Ihre hydrophobe Beschaffenheit trägt zur Stabilisierung von Zwischenprodukten bei, wodurch sie die Auflösung komplexer Gemische in analytischen Anwendungen verbessert. | ||||||
2,3,4,5,6-Pentafluorobenzhydrol | 1944-05-4 | sc-213972 | 5 g | $122.00 | ||
2,3,4,5,6-Pentafluorbenzhydrol dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine stark elektronenziehenden Fluorsubstituenten auszeichnet, die die Elektrophilie erhöhen. Diese Verbindung erleichtert die Bildung stabiler Addukte durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert selektive Reaktionen mit Nukleophilen. Ihre hohe Polarität und geringe Flüchtigkeit tragen zu einer verbesserten Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, wodurch die Reaktionsbedingungen optimiert und die Produktausbeute in der analytischen Chemie erhöht werden. | ||||||
1,1-Dichlorosilacyclobutane | 2351-33-9 | sc-224836 | 5 ml | $124.00 | ||
1,1-Dichlorsilacyclobutan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch sein einzigartiges Silacyclobutan-Gerüst auszeichnet, das eine effektive Vernetzung und Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte ermöglicht. Seine Dichlorsubstituenten erhöhen die elektrophile Reaktivität und ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Siloxanbindungen zu bilden, erleichtert die Bildung komplexer Derivate, während ihre ausgeprägten sterischen Eigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen und effiziente Wege in synthetischen Anwendungen fördern. | ||||||
Chloromethyl methyl sulfide | 2373-51-5 | sc-252589 sc-252589A | 5 g 25 g | $38.00 $120.00 | ||
Chlormethylmethylsulfid dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine reaktive Chlormethylgruppe auszeichnet, die leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen eingebunden werden kann. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf das Vorhandensein von Schwefel zurückzuführen ist, der Zwischenprodukte durch Resonanzeffekte stabilisieren kann. Ihre Fähigkeit, Thioetherbindungen zu bilden, erhöht die Vielfalt der Derivate, während die sterische Hinderung durch die Methylgruppe die Selektivität und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie macht. |