Artikel 131 von 140 von insgesamt 257
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethoxytrichlorosilane | 1825-82-7 | sc-227998 | 25 ml | $213.00 | ||
Ethoxytrichlorsilan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Siloxanbindungen durch nukleophile Substitution zu bilden. Das Vorhandensein von drei reaktiven Chloratomen erleichtert die schnelle Reaktion mit Alkoholen und Aminen, was zur Bildung von Silanderivaten führt. Sein einzigartiges Reaktivitätsprofil ermöglicht die Modifizierung von Oberflächen und die Bildung von Silan-Netzwerken, die die Haftung und Stabilität in verschiedenen Anwendungen verbessern. Die hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung beeinflusst außerdem ihre Wechselwirkung mit polaren Substraten und fördert selektive Derivatisierungswege. | ||||||
Benzylchlorodimethylsilane | 1833-31-4 | sc-227340 sc-227340A | 5 ml 1 L | $103.00 $13260.00 | ||
Benzylchlordimethylsilan dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Benzyl- und Dimethylgruppen in verschiedene Substrate einzuführen. Seine Reaktivität ist auf das Vorhandensein eines Chloratoms zurückzuführen, das leicht nukleophil angegriffen werden kann und die Bildung stabiler Silanbindungen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer sperrigen Benzylgruppe einzigartige sterische Effekte auf, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus verbessern ihre hydrophoben Eigenschaften die Kompatibilität mit unpolaren Umgebungen, wodurch gezielte Modifikationen erleichtert werden. | ||||||
1-Chloro-1-methylsilacyclobutane | 2351-34-0 | sc-251495 | 5 g | $260.00 | ||
1-Chlor-1-methylsilacyclobutan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine einzigartige Silacyclobutanstruktur auszeichnet, die die Ringspannung fördert und die Reaktivität erhöht. Das Chloratom erleichtert die nukleophile Substitution und ermöglicht eine effiziente Funktionalisierung verschiedener Substrate. Die ausgeprägte Molekülgeometrie trägt zu selektiven Wechselwirkungen bei, während das Vorhandensein der Methylgruppe die sterische Hinderung beeinflusst und die Reaktionswege optimiert. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen maßgeschneiderte Modifikationen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
1,3-Dichloro-1,1,3,3-tetramethyldisiloxane | 2401-73-2 | sc-229818 | 25 ml | $183.00 | ||
1,3-Dichlor-1,1,3,3-tetramethyldisiloxan ist ein leistungsfähiges Derivatisierungsmittel, das sich durch sein Siloxan-Grundgerüst auszeichnet, das Flexibilität verleiht und die molekularen Wechselwirkungen verbessert. Das Vorhandensein von zwei Chloratomen erleichtert den elektrophilen Angriff und fördert eine schnelle Reaktionskinetik mit Nukleophilen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, während die sperrigen Methylgruppen einen sterischen Schutz bieten, der präzise Modifikationen in komplexen chemischen Systemen ermöglicht. | ||||||
1,2-Bis(trichlorosilyl)ethane | 2504-64-5 | sc-237662 sc-237662A | 1 g 5 g | $34.00 $110.00 | 1 | |
1,2-Bis(trichlorsilyl)ethan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine beiden Trichlorsilylgruppen auszeichnet, die die Reaktivität durch einen starken elektrophilen Charakter erhöhen. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die eine effiziente Silanisierung verschiedener Substrate ermöglichen. Ihre Fähigkeit, stabile Siloxanbindungen zu bilden, erleichtert die Bildung robuster Netzwerke, während die sterische Hinderung durch die Trichlorsilylgruppen ein selektives Targeting in komplexen chemischen Umgebungen gewährleistet. | ||||||
Tetrabutylammonium p-Nitrophenoxide | 3002-48-0 | sc-296488 sc-296488A | 5 g 25 g | $79.00 $196.00 | ||
Tetrabutylammonium-p-Nitrophenoxid dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine quaternäre Ammoniumstruktur auszeichnet, die die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln verbessert. Die Nitrophenoxid-Einheit führt starke elektronenziehende Effekte ein und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Seine einzigartige Fähigkeit, Zwischenprodukte durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen zu stabilisieren, ermöglicht eine selektive Derivatisierung, die die Reaktionskinetik und Produktausbeute in komplexen Gemischen optimiert. | ||||||
Chloro(dimethyl)isopropylsilane | 3634-56-8 | sc-239507 | 25 g | $190.00 | ||
Chloro(dimethyl)isopropylsilan ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Silanfunktionalität auszeichnet, die robuste kovalente Bindungen mit Nukleophilen ermöglicht. Das Vorhandensein von Chlor erhöht die Elektrophilie und fördert schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten. Die einzigartige sterische Hinderung durch die Isopropylgruppe ermöglicht eine selektive Ausrichtung der funktionellen Gruppen, während die Dimethylsubstituenten zu einer erhöhten Stabilität und Löslichkeit in unpolaren Umgebungen beitragen, was es bei komplexen chemischen Umwandlungen wirksam macht. | ||||||
Trichlorododecylsilane | 4484-72-4 | sc-251309A sc-251309 | 25 ml 100 ml | $51.00 $120.00 | ||
Trichlordodecylsilan dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine lange hydrophobe Dodecylkette auszeichnet, die die Lipophilie erhöht und die Wechselwirkungen mit unpolaren Substraten erleichtert. Die drei Chloratome verleihen ihm einen ausgeprägten elektrophilen Charakter, der rasche Reaktionen mit Nukleophilen ermöglicht. Seine einzigartige Struktur fördert die selektive Funktionalisierung, während der Silananteil für starke kovalente Bindungen sorgt, was es ideal für die Modifizierung von Oberflächen und die Verbesserung von Materialeigenschaften in verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
Dichloro(methyl)propylsilane | 4518-94-9 | sc-234582 | 25 ml | $198.00 | ||
Dichlor(methyl)propylsilan ist ein wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine beiden Chlorsubstituenten auszeichnet, die die Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöhen. Das Vorhandensein einer Methylgruppe führt zu sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Das Silan-Grundgerüst ermöglicht robuste kovalente Bindungen und erleichtert die Bildung stabiler Derivate. Die einzigartige molekulare Architektur dieser Verbindung ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen, die die Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen optimieren. | ||||||
Chloro[2-(3-cyclohexen-1-yl)ethyl]dimethylsilane | 5089-25-8 | sc-234321 | 25 ml | $242.00 | ||
Chloro[2-(3-cyclohexen-1-yl)ethyl]dimethylsilan dient als vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seinen Cyclohexenanteil auszeichnet, der einzigartige sterische und elektronische Wechselwirkungen fördert. Die Dimethylsilangruppe erhöht die Hydrophobie und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln. Seine Fähigkeit, stabile Siloxanbindungen zu bilden, ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, während die Cyclohexenyl-Struktur Ringöffnungsreaktionen eingehen kann, was seinen Nutzen bei komplexen chemischen Umwandlungen erweitert. |