Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

δ-casein Aktivatoren

Gängige δ-casein Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Sodium bicarbonate CAS 144-55-8, Zinc CAS 7440-66-6 und Sodium Chloride CAS 7647-14-5.

Chemische Aktivatoren von δ-Casein können seine Funktion durch eine Vielzahl von Wechselwirkungen modulieren, die zur Aktivierung des Proteins führen. Calciumchlorid und Magnesiumchlorid dienen als Kofaktoren für enzymatische Reaktionen und unterstützen insbesondere Kinasen, die δ-Casein phosphorylieren, eine für seine Aktivierung entscheidende Modifikation. Das Vorhandensein dieser zweiwertigen Kationen kann die Bindungsaffinität der Kinasen an das δ-Casein erhöhen und so dessen Phosphorylierung und anschließende Aktivierung fördern. Natriumbicarbonat kann den pH-Wert der δ-Casein-Umgebung verändern und eine Verschiebung hin zu einem alkalischeren Zustand begünstigen, was die Deprotonierung von Aminosäureresten begünstigt, die für die strukturelle Konformation und Aktivierung von δ-Casein wesentlich sind. Diese Verschiebung kann die Funktion von δ-Casein bei der Stabilisierung von Mizellenstrukturen verbessern, die für die kolloidalen Eigenschaften der Milch wesentlich sind.

Darüber hinaus liefert Zinksulfat Zinkionen, die die Struktur von δ-Casein stabilisieren können, wenn es ein zinkbindendes Motiv aufweist, wodurch seine Aktivierung erleichtert wird. Natriumchlorid und Kaliumchlorid beeinflussen die Ionenstärke und können die elektrostatischen Wechselwirkungen von δ-Casein mit anderen Molekülen beeinflussen, was seine funktionelle Rolle bei der Mizellenbildung fördert. Harnstoff kann in niedrigeren Konzentrationen Konformationsänderungen in δ-Casein hervorrufen und möglicherweise aktive Stellen freilegen, die für die Mizellenbildung entscheidend sind. In ähnlicher Weise trägt Glycerin dazu bei, die Stabilität von δ-Casein aufrechtzuerhalten und seine ordnungsgemäße Faltung und funktionelle Aktivierung zu gewährleisten. Ethanol kann in Maßen Konformationsänderungen in δ-Casein hervorrufen und so Stellen freilegen oder verändern, die für seine Rolle in der Mizellenstruktur wichtig sind. Dithiothreitol (DTT) kann Disulfidbindungen im δ-Casein reduzieren, was möglicherweise zu einer strukturellen Umstrukturierung führt, die das Protein aktiviert. EDTA schließlich kann durch die Chelatisierung von Kalzium eine vorzeitige Kalziumbindung an δ-Casein verhindern und so den ordnungsgemäßen Aufbau von Caseinmizellen fördern. Jede dieser Chemikalien kann mit δ-Casein in einer Weise interagieren, die seine ordnungsgemäße Funktion im Rahmen der Biochemie der Milch fördert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann als Kofaktor bei enzymatischen Reaktionen dienen, die zu posttranslationalen Modifikationen von δ-Casein führen, wie z. B. Phosphorylierung. Da die Funktion von δ-Casein durch Phosphorylierung moduliert wird, kann die Anwesenheit von Calcium seine Aktivierung verstärken, indem es die Bindung von Kinasen fördert, die das Protein phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid wirkt ähnlich wie Calcium, da es als Cofaktor für Kinasen dienen kann. Diese Kinasen können δ-Casein phosphorylieren, was für dessen Aktivierung notwendig ist. Durch die Bereitstellung von Magnesiumionen wird die enzymatische Aktivität von Kinasen unterstützt, was wiederum die ordnungsgemäße Aktivierung von δ-Casein durch Phosphorylierung gewährleistet.

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

Natriumbikarbonat kann den pH-Wert der Umgebung beeinflussen, in der δ-Casein wirkt. Die durch Bikarbonat verursachte leichte alkalische Verschiebung kann δ-Casein aktivieren, indem sie die Deprotonierung von Aminosäureresten begünstigt, die für seine funktionelle Konformation und Interaktion mit anderen Molekülen entscheidend sind, und so seine Aktivität in Prozessen wie der Mizellenstabilisierung fördert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat liefert Zinkionen, die für die strukturelle Konformation von δ-Casein notwendig sein können, insbesondere wenn es ein zinkbindendes Motiv enthält. Die Bindung von Zink kann die Konformation von δ-Casein stabilisieren, die für seine Aktivierung und Funktion bei der Stabilisierung von Casein-Mizellen, die für die Eigenschaften von Milch als kolloidales System wichtig sind, unerlässlich ist.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid kann durch Beeinflussung der Ionenstärke der Lösung die elektrostatischen Wechselwirkungen von δ-Casein mit anderen Caseinmolekülen und Calciumphosphat beeinflussen, was für die Bildung und Stabilisierung von Caseinmizellen von grundlegender Bedeutung ist. Diese Stabilisierung spiegelt direkt die funktionelle Aktivierung von δ-Casein in seinem natürlichen Kontext wider.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid moduliert die Ionenstärke und die Kaliumionenkonzentration, was die Faltung und den Aufbau von δ-Casein beeinflussen kann, insbesondere bei der Bildung von Caseinmizellen. Die erhöhte Kaliumionenkonzentration kann zu Veränderungen in der Proteinstruktur führen, die δ-Casein aktivieren und es in seiner Rolle bei der Mizellenbildung und -stabilisierung effektiver machen.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Harnstoff kann Proteine denaturieren, aber bei niedrigeren Konzentrationen kann er auch Konformationsänderungen induzieren, die zur Aktivierung spezifischer Proteinfunktionen führen. Bei δ-Casein können durch Harnstoff induzierte Konformationsänderungen aktive Stellen freilegen oder die notwendigen strukturellen Anordnungen fördern, die seine Rolle bei der Mizellenbildung aktivieren.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin ist ein bekannter Stabilisator von Proteinen und kann sie vor Denaturierung schützen. Im Fall von δ-Casein kann Glycerin die korrekte Faltung und Stabilisierung der Proteinstruktur erleichtern, was für seine funktionelle Aktivierung unerlässlich ist, insbesondere bei seiner Interaktion mit anderen Caseinmolekülen und Calciumphosphat während der Mizellenbildung.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin ist dafür bekannt, mit Proteinen zu interagieren und deren Struktur und Funktion zu beeinflussen. Für δ-Casein kann L-Arginin als molekulares Chaperon fungieren und die korrekte Faltung und Aktivierung von ... unterstützen.Es scheint, als ob die Nachricht einen Fehler enthält. Bitte gib den Kontext oder die Informationen an, die du über diese Substanzen oder ihre Beziehung zu δ-Casein wissen möchtest, und ich helfe dir gerne weiter!