Dectin-1, ein Transmembran-Mustererkennungsrezeptor (PRR) vom Typ II, ist ein wichtiger Bestandteil des angeborenen Immunsystems, insbesondere bei der Erkennung von und Reaktion auf Pilzerreger. Dectin-1 wird vor allem auf myeloischen Zellen wie Makrophagen, dendritischen Zellen und Neutrophilen exprimiert und spielt eine zentrale Rolle bei der Auslösung von Immunreaktionen gegen Pilzinfektionen. Seine extrazelluläre Domäne enthält eine C-Typ-Lectin-ähnliche Domäne, die β-Glucane erkennt, einen Hauptbestandteil von Pilzzellwänden. Nach der Bindung an β-Glucane löst Dectin-1 nachgeschaltete Signalereignisse aus, die in der Aktivierung von Immunreaktionen gipfeln, einschließlich Phagozytose, Zytokinproduktion und Entzündung. Die durch Dectin-1 vermittelte Erkennung von Pilzpathogenen setzt eine Reihe von intrazellulären Signalkaskaden in Gang, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie dem Nuklearfaktor Kappa B (NF-κB) und mitogenaktivierten Proteinkinasen (MAPKs) führen, welche die Expression von Genen regulieren, die an Immunreaktionen und Entzündungen beteiligt sind.
Die Aktivierung von Dectin-1 ist an mehreren Schlüsselschritten beteiligt, die die Immunreaktionen gegen Pilzpathogene steuern. Nach der Erkennung von Pilz-β-Glucanen kommt es zu einer Clusterbildung und Oligomerisierung von Dectin-1, was zur Rekrutierung und Aktivierung von intrazellulären Signalmolekülen führt. Dazu gehört die Phosphorylierung von Immunrezeptor-Tyrosin-basierten Aktivierungsmotiven (ITAMs) innerhalb des zytoplasmatischen Schwanzes von Dectin-1 durch Kinasen der Src-Familie, wie Syk. Die phosphorylierten ITAMs dienen dann als Andockstellen für Syk, das aktiviert wird und durch Phosphorylierung verschiedener Adaptorproteine und Effektormoleküle nachgeschaltete Signalereignisse auslöst. Diese Signalkaskaden führen schließlich zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und zur Expression von Genen, die für entzündungsfördernde Zytokine, Chemokine und antimikrobielle Proteine kodieren, die Immunantworten gegen Pilzerreger vermitteln. Insgesamt bietet die Aufklärung der Mechanismen der Dectin-1-Aktivierung Einblicke in die Rolle von Dectin-1 bei der antimykotischen Immunität und bei angeborenen Immunreaktionen und unterstreicht seine Bedeutung als Schlüsselakteur bei der Abwehr von Pilzinfektionen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan ist ein Polysaccharid, das in der Hefezellwand vorkommt und reich an β-Glucanen ist. Seine Wechselwirkung mit Dectin-1 beruht auf seinem β-Glucan-Gehalt, der an die C-Typ-Lectin-ähnliche Domäne von Dectin-1 bindet und zelluläre Reaktionen wie die Zytokinproduktion auslöst. |