Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chenodeoxycholic acid, free acid | 474-25-9 | sc-278835 sc-278835A | 1 g 5 g | $27.00 $115.00 | ||
Chenodeoxycholsäure weist als Gallensäure einzigartige amphipathische Eigenschaften auf, die ihre Interaktion mit Lipidmembranen erleichtern. Ihr hydrophober Steroidkern ermöglicht eine wirksame Mizellenbildung, die die Solubilisierung von Lipiden verbessert. Die Fähigkeit der Säure, mit Aminosäuren konjugiert zu werden, beeinflusst ihre Stoffwechselwege, während ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Rezeptorbindung und Signalübertragung spielt. Diese Eigenschaften tragen zu ihrem besonderen Verhalten in biologischen Systemen bei und beeinflussen die Lipidverdauung und -absorption. | ||||||
Daidzein 4′-β-D-glucuronide | 264236-77-3 | sc-471301 | 2.5 mg | $360.00 | ||
Daidzein 4′-β-D-Glucuronid ist ein glykosyliertes Isoflavonoid, das aufgrund seines Glucuronidanteils einzigartige Löslichkeitseigenschaften aufweist, die seine Interaktion mit wässrigen Umgebungen verbessern. Diese Verbindung wird enzymatisch hydrolysiert, wodurch Daidzein freigesetzt wird, das verschiedene Stoffwechselwege beeinflussen kann. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen mit Proteinen, die potenziell zelluläre Signalwege modulieren können. Die Stabilität und Reaktivität der Verbindung wird durch ihre glykosidische Bindung beeinflusst, was sich auf ihre Bioverfügbarkeit und ihren Transport in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
Piperacilloic acid pyruvic urea | sc-476277 | 5 mg | $380.00 | |||
Piperacillosäure-Brenztraubensäure weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die sich durch die Fähigkeit auszeichnet, stabile Acylderivate durch nukleophile Acylsubstitution zu bilden. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf und erleichtert die Bildung von Amiden und Estern. Ihre einzigartige Molekülstruktur begünstigt spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, wodurch ihr Reaktivitätsprofil verbessert wird. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein funktioneller Gruppen seine Löslichkeit und Stabilität und wirkt sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen aus. | ||||||
5-Methylhydantoin | 616-03-5 | sc-483094 | 1 g | $47.00 | ||
5-Methylhydantoin zeigt eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid, vor allem durch seine Fähigkeit, von Nucleophilen elektrophil angegriffen zu werden, was zur Bildung verschiedener Acylderivate führt. Die einzigartige zyklische Struktur der Verbindung verstärkt ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen, was zu selektiven Wegen für die Amid- und Estersynthese führt. Ihre polaren Eigenschaften tragen zu Löslichkeitsvariationen bei und beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen in verschiedenen Lösemittelsystemen. | ||||||
DL-threo-β-(3,4-Methylenedioxyphenyl)serine acetate salt | sc-483565 | 250 mg | $300.00 | |||
Das DL-threo-β-(3,4-Methylendioxyphenyl)serinacetat-Salz weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, bei der nukleophilen Acylsubstitution stabile Zwischenprodukte zu bilden. Das Vorhandensein der Methylendioxyphenylgruppe verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert selektive Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen. Darüber hinaus beeinflusst seine einzigartige Stereochemie die Reaktionskinetik, was zu unterschiedlichen Produktverteilungen in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen führt. | ||||||
l-Isopinocampheol | 1196-00-5 | sc-488340 | 100 mg | $330.00 | ||
l-Isopinocampheol zeigt eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid, insbesondere durch seine Fähigkeit zu stereospezifischen Reaktionen. Die bicyclische Struktur trägt zu seiner einzigartigen sterischen Hinderung bei, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei nukleophilen Angriffen modulieren kann. Seine Fähigkeit, intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, fördert die Bildung von zyklischen Zwischenprodukten und beeinflusst so den gesamten Reaktionsweg. Die ausgeprägte Konformationsflexibilität dieser Verbindung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle in ihrem Reaktivitätsprofil. | ||||||
5-[(1E)-2-(4-Hydroxyphenyl)ethenyl]-2-(phenylmethyl)-1,3-benzenediol-d7 | 1610531-11-7 (unlabeled) | sc-488420 | 1 mg | $380.00 | ||
5-[(1E)-2-(4-Hydroxyphenyl)ethenyl]-2-(phenylmethyl)-1,3-benzoldiol-d7 weist ein bemerkenswertes Verhalten als Säurehalogenid auf, das durch seine Fähigkeit zu selektiven elektrophilen Substitutionsreaktionen gekennzeichnet ist. Das Vorhandensein mehrerer aromatischer Ringe verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, die Übergangszustände stabilisieren und die Reaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht die deuterierte Natur der Verbindung einzigartige Isotopeneffekte, die die Reaktionswege und -mechanismen in komplexen chemischen Umgebungen verändern können. | ||||||
(6aR,7aR,9S,10S,11aR)-4-Hydroxy-2,9,10-trimethoxy-6a,9,10-trimethyl-6a,7,7a,9,10,11a-hexahydro-5H-benzo[c][1,4]dioxino[2,3-g]chromen-5-one | sc-488855 | 1 mg | $902.00 | |||
(6aR,7aR,9S,10S,11aR)-4-Hydroxy-2,9,10-trimethoxy-6a,9,10-trimethyl-6a,7,7a,9,10,11a-hexahydro-5H-benzo[c][1,4]dioxino[2,3-g]chromen-5-on zeigt ein faszinierendes Verhalten als Säurehalogenid, insbesondere durch seine Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution. Die einzigartigen Dioxin- und Chromenstrukturen erleichtern starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was die Stabilität erhöht und die Reaktivität beeinflusst. Seine komplexe Stereochemie kann auch zu einer ausgeprägten Regioselektivität bei Reaktionen führen, was eine reichhaltige Landschaft für die Erforschung mechanistischer Pfade bietet. | ||||||
Lurasidone-d8 hydrochloride | 367514-88-3 (unlabeled) | sc-491073 | 1 mg | $480.00 | ||
Lurasidon-d8-Hydrochlorid weist bemerkenswerte Eigenschaften als Säurehalogenid auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zur elektrophilen Reaktivität. Das Vorhandensein von Deuterium-Isotopen verstärkt die kinetischen Isotopeneffekte und kann die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege verändern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale, darunter ein kondensiertes bicyclisches System, fördern spezifische sterische Wechselwirkungen, die den nukleophilen Angriff beeinflussen können. Darüber hinaus kann das Löslichkeitsprofil der Verbindung ihre Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen beeinflussen, was Einblicke in ihr mechanistisches Verhalten ermöglicht. |