D3NF (DRD3)-Aktivatoren umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die eine zentrale Rolle bei der direkten Verstärkung der funktionellen Aktivität dieses Dopaminrezeptors spielen. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie durch Bindung an den DRD3-Rezeptor und Initiierung spezifischer intrazellulärer Signalwege, die mit der Aktivierung des Dopaminrezeptors verbunden sind. Quinpirole, Ropinirol, Pramipexol, PD-128907, U 99194 und 7-OH-DPAT sind direkte Agonisten von DRD3, die direkt an den Rezeptor binden und Signalereignisse stimulieren, die die vom Dopaminrezeptor vermittelten Funktionen verbessern. Cabergolin wirkt in ähnlicher Weise als Dopamin-Agonist und trägt weiter zur Aktivierung von D3NF (DRD3) bei.
Zusätzlich zu diesen direkten Aktivatoren verstärken Verbindungen wie 2-Phenyl-3-aminotropan (PAT) indirekt die DRD3-Aktivität, indem sie die Verfügbarkeit von Dopamin im synaptischen Spalt erhöhen, was zu einer verstärkten Dopaminrezeptor-Signalisierung führt. SKF 81297 und (+)-UH232 dienen als selektive D1/D3-Dopaminrezeptor-Agonisten, die direkt an DRD3 angreifen und spezifische Signalwege stimulieren, die mit seiner Aktivierung verbunden sind. BP-897 verstärkt als partieller Agonist für D3-Dopaminrezeptoren direkt die funktionelle Aktivität von DRD3. PD 128907 Hydrochlorid, ein selektiver D3-Dopaminrezeptor-Agonist, aktiviert D3NF (DRD3) direkt durch Bindung an seinen Rezeptor und Stimulierung spezifischer Signalwege, die mit der Aktivierung des D3-Rezeptors in Verbindung stehen. Zusammengenommen sorgen diese D3NF (DRD3)-Aktivatoren für robuste Dopaminrezeptor-vermittelte Funktionen und tragen zu verschiedenen physiologischen Prozessen bei, bei denen DRD3 eine entscheidende Rolle spielt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Quinpirole hydrochloride | 85798-08-9 | sc-253339 | 10 mg | $138.00 | 1 | |
Quinpirole aktiviert D3NF (DRD3) direkt, indem es an seinen Rezeptor bindet und intrazelluläre Signalwege in Gang setzt, die die Dopaminrezeptorsignalisierung verstärken. | ||||||
(S)-Pramipexole Dihydrochloride | 104632-25-9 | sc-212895 | 10 mg | $164.00 | ||
Pramipexol aktiviert D3NF (DRD3) direkt, indem es mit seinem Rezeptor interagiert und intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzt, die die durch den Dopaminrezeptor vermittelten Funktionen verbessern. | ||||||
Cabergoline | 81409-90-7 | sc-203864 sc-203864A | 10 mg 50 mg | $300.00 $1055.00 | ||
Cabergolin aktiviert D3NF (DRD3) direkt, indem es als Dopaminagonist an den Rezeptor bindet und die mit der Dopaminrezeptoraktivierung verbundenen nachgeschalteten Signalwege stimuliert. |