Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D19Bwg1357e Aktivatoren

Gängige D19Bwg1357e Activators sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, AICAR CAS 2627-69-2, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Fluorouracil CAS 51-21-8 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

Pum3, ein Mitglied der Pumilio- und Fem-3-Familie der mRNA-bindenden Faktoren, besitzt charakteristische Merkmale, darunter Tandem-Pumilio-Homolog-Domänen und die Fähigkeit, DNA und RNA ohne Sequenzspezifität zu binden. Pum3 ist an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Funktionen, und seine Dysregulation wird mit Hodenkeimzelltumoren bei Mäusen in Verbindung gebracht. Die Aktivierung von Pum3 erfolgt in einem komplexen Zusammenspiel mit verschiedenen chemischen Aktivatoren, die auf unterschiedliche zelluläre Prozesse abzielen.

Chemikalien wie Actinomycin D und Tunicamycin aktivieren Pum3 direkt, indem sie die RNA-Transkriptionshemmung bzw. den Stress des endoplasmatischen Retikulums induzieren. Indirekte Aktivatoren wie Etoposid und 5-Fluorouracil induzieren DNA-Schäden und stören die DNA/RNA-Synthese, wodurch Stressreaktionen ausgelöst werden, die zur Hochregulierung von Pum3 führen. Stimulatoren wie AICAR und 2-Deoxyglukose aktivieren Pum3 über AMPK und beeinflussen den zellulären Energiestatus. Die Beteiligung von Pum3 an Stressreaktionswegen, einschließlich der DNA-Reparatur und der Reaktion auf ungefaltete Proteine, wird durch seine Aktivierung durch verschiedene Chemikalien deutlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die verschiedenen Aktivatoren von Pum3 sein kompliziertes regulatorisches Netzwerk und seine Rolle bei zellulären Stressreaktionen und der Reparatur von DNA-Schäden unterstreichen. Das Verständnis der nuancierten Mechanismen der Pum3-Aktivierung bietet Einblicke in mögliche Wege zur Beeinflussung seiner Funktion in verschiedenen biologischen Prozessen.

Siehe auch...

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung