Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cytochrome b5 type B Aktivatoren

Gängige cytochrome b5 type B Activators sind unter underem Hemin chloride CAS 16009-13-5, Palmitic Acid CAS 57-10-3, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Vitamin K3 CAS 58-27-5 und Coenzyme Q10 CAS 303-98-0.

Cytochrom b5 Typ B wird durch eine Reihe chemischer Verbindungen aktiviert, die seine Fähigkeit zur Elektronenübertragung verbessern, was für seine Funktion in verschiedenen biochemischen Prozessen unerlässlich ist. NADH unterstützt durch die Abgabe von Elektronen direkt die Cytochrom b5-Reduktase-Reaktion, erhöht den Reduktionszustand von CYB5B und steigert damit dessen Aktivität. Das Vorhandensein von Substraten wie Palmitinsäure dient als physiologischer Hinweis, der die Lipidentsättigungsprozesse von CYB5B hochreguliert. Ascorbinsäure und Alpha-Liponsäure, die beide als Antioxidantien wirken, halten das Häm-Eisen in einem reduzierten Zustand, wodurch die Elektronentransportkapazität des Proteins direkt erhöht wird. Menadion und Ubichinon, beides Elektronenüberträger, erleichtern indirekt die Funktion der Elektronentransportkette, indem sie alternative Wege für den Elektronenfluss bereitstellen, die der Elektronenübertragungsfunktion von CYB5B entgegenkommen und diese verbessern können.

Eine weitere Stabilisierung und Aktivitätssteigerung von CYB5B wird durch die Interaktion mit Mikronährstoffen und anderen kleinen Molekülen erreicht. Riboflavin ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines reduzierten Milieus und unterstützt damit indirekt den für die CYB5B-Funktion erforderlichen Redoxzustand. Mineralien wie Zink und Kupfer, die häufig Teil der strukturellen Komponenten von Proteinen sind, können die dreidimensionale Konformation von CYB5B stabilisieren und so seine funktionelle Aktivität verstärken. Schwefel als Teil von Eisen-Schwefel-Clustern und Eisensulfat als Eisenlieferant tragen zur Integrität und Funktionalität der Häm-Gruppe in CYB5B bei. Diese Verbindungen sorgen gemeinsam für die optimale Elektronenübertragungsfähigkeit von Cytochrom b5 Typ B, ein entscheidender Aspekt seiner Rolle im Zellstoffwechsel.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung