Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cystatin B Inhibitoren

Gängige cystatin B Inhibitors sind unter underem E-64 CAS 66701-25-5, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, CA-074 CAS 134448-10-5 und Z-FA-FMK CAS 197855-65-5.

Cysteinprotease-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die direkt auf Cysteinproteasen abzielen und diese hemmen, eine Gruppe von Enzymen, zu denen auch Cathepsine gehören. Diese Inhibitoren können indirekt auf Cystatin B einwirken, indem sie den Bedarf an dessen Hemmfunktion verringern, da Cystatin B in erster Linie die Aktivität von Cysteinproteasen reguliert. Cystatin-B-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität von Cystatin B abzielen und diese modulieren. Cystatin B ist ein natürlich vorkommender Cysteinprotease-Inhibitor, der in verschiedenen Geweben vorkommt. Cystatin B gehört zur Cystatin-Superfamilie und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Aktivität von Cysteinproteasen, insbesondere von Cathepsinen. Die Hemmung von Cystatin B ist für die wissenschaftliche Forschung von Interesse, um seine Funktionen und die von ihm beeinflussten proteolytischen Prozesse besser zu verstehen.

Diese Cysteinprotease-Inhibitoren können wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Funktionen von Cysteinproteasen und ihrer Regulierung durch Cystatin B sein. Ihr Einsatz in experimentellen Umgebungen kann Forschern helfen, das komplexe Zusammenspiel zwischen Proteasen und Proteaseinhibitoren in verschiedenen biologischen Prozessen besser zu verstehen. Forscher, die Cystatin-B-Inhibitoren untersuchen, wollen die spezifischen Mechanismen aufklären, durch die sie die hemmende Funktion von Cystatin B beeinflussen. Durch die Untersuchung dieser Wechselwirkungen können Wissenschaftler ein tieferes Verständnis für die Rolle von Cystatin B und seine möglichen Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin ist ein weiterer irreversibler Cysteinprotease-Inhibitor, der die Aktivität von Cathepsinen und anderen Cysteinproteasen direkt blockieren kann. Ähnlich wie E64 kann die Wirkung von Leupeptin den Bedarf an Cystatin-B-Hemmung verringern.

CA-074

134448-10-5sc-202513
1 mg
$315.00
(0)

Diese Verbindungen sind selektive Inhibitoren von Cathepsin B. Durch die gezielte Beeinflussung der Cathepsin-B-Aktivität können sie indirekt den Bedarf an einer Cystatin-B-Hemmung dieser speziellen Cysteinprotease beeinflussen.

Z-FA-FMK

197855-65-5sc-201303
sc-201303A
1 mg
5 mg
$125.00
$365.00
19
(1)

Diese Verbindung ist ein Breitband-Cysteinprotease-Inhibitor, der mehrere Cathepsine hemmen kann. Seine Verwendung kann zu einer verminderten Aktivität von Cathepsinen führen, wodurch möglicherweise die Abhängigkeit von Cystatin B zur Hemmung verringert wird.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

Aloxistatin ist ein selektiver Inhibitor von Cathepsin B. Durch Hemmung dieses spezifischen Cathepsins kann es den Bedarf an Cystatin B zur Kontrolle der Cathepsin-B-Aktivität verringern.