Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP2B13 Inhibitoren

Gängige CYP2B13 Inhibitors sind unter underem Ticlopidine Hydrochloride CAS 53885-35-1, Thio-TEPA CAS 52-24-4, Quinidine CAS 56-54-2, Fluvoxamine CAS 54739-18-3 und Disulfiram CAS 97-77-8.

CYP2B13-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf das Enzym CYP2B13, ein Mitglied der Cytochrom-P450-Superfamilie, abzielen und dessen Aktivität hemmen. CYP2B13 ist wie andere Enzyme dieser Familie am oxidativen Stoffwechsel einer Vielzahl von Substraten beteiligt, darunter endogene Moleküle wie Hormone und Fettsäuren sowie exogene Substanzen wie Medikamente und Umweltchemikalien. Die Hauptfunktion von CYP2B13 besteht darin, die Monooxygenierung dieser Substrate zu katalysieren, ein Prozess, bei dem ein Sauerstoffatom in das Substratmolekül eingebaut wird, was in der Regel zu einer erhöhten Löslichkeit führt und nachfolgende Stoffwechselprozesse wie Konjugation und Ausscheidung erleichtert. Diese enzymatische Aktivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des metabolischen Gleichgewichts in den Zellen, insbesondere in der Leber, wo die meisten Cytochrom-P450-Enzyme stark exprimiert werden und aktiv sind. CYP2B13-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie sich spezifisch an das aktive Zentrum des Enzyms binden und so dessen Fähigkeit blockieren, die Oxidation seiner Substrate zu katalysieren. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie die Substrat-Bindungstasche des Enzyms besetzen und so verhindern, dass das natürliche Substrat an die katalytische Stelle gelangt, oder indem sie Konformationsänderungen induzieren, die die katalytische Effizienz des Enzyms verringern. Die Entwicklung von CYP2B13-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Enzyms, insbesondere der Regionen, die an der Substratbindung und Katalyse beteiligt sind. Durch die Hemmung von CYP2B13 können Forscher seine spezifische Rolle im Stoffwechsel verschiedener Verbindungen untersuchen und herausfinden, wie sich seine Aktivität in die breiteren Stoffwechselwege einfügt, die von der Cytochrom-P450-Superfamilie gesteuert werden. Die Untersuchung von CYP2B13-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die Substratspezifität des Enzyms, seine Rolle bei den Entgiftungs- und Biotransformationsprozessen und seine Wechselwirkung mit anderen Stoffwechselenzymen. Diese Forschung trägt zu einem umfassenderen Verständnis der funktionellen Vielfalt innerhalb der Cytochrom-P450-Familie und der entscheidenden Rolle dieser Enzyme bei der Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase und der Verarbeitung einer Vielzahl chemischer Einheiten in biologischen Systemen bei.

Siehe auch...

Artikel 31 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung