Artikel 181 von 190 von insgesamt 273
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BTO-1 | 40647-02-7 | sc-204206 | 2 mg | $120.00 | 3 | |
BTO-1 weist aufgrund seiner Cyanid- und Cyanatfunktionalitäten ein einzigartiges Reaktivitätsprofil auf, das es ermöglicht, verschiedene nukleophile Substitutionsreaktionen durchzuführen. Seine lineare Struktur ermöglicht eine effektive Orbitalüberlappung, was die Reaktionsgeschwindigkeit mit Elektrophilen erhöht. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von BTO-1, durch Koordination mit Metallionen stabile Komplexe zu bilden, seine Rolle in der Katalyse. Die polare Natur der Verbindung beeinflusst die Solvatationsdynamik und wirkt sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen aus. | ||||||
2-Isocyanato-benzonitrile | 42066-86-4 | sc-274906 | 1 g | $374.00 | ||
2-Isocyanato-benzonitril zeichnet sich durch eine faszinierende Reaktivität aus, die auf seine Isocyanat- und Nitrilgruppen zurückzuführen ist und einzigartige Polymerisationswege und Vernetzungsreaktionen ermöglicht. Die elektronenziehenden Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre elektrophile Natur und fördern schnelle Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Ihr starres aromatisches Gerüst trägt zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Diese molekulare Architektur ermöglicht auch eine selektive Funktionalisierung, was das Anwendungspotenzial in der Materialwissenschaft erweitert. | ||||||
Dimethyl 5-isocyanatoisophthalate | 46828-05-1 | sc-234728 | 2 g | $200.00 | ||
Dimethyl-5-isocyanatoisophthalat weist aufgrund seiner funktionellen Isocyanatgruppe eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die zu nukleophilen Additionsreaktionen und damit zur Bildung verschiedener Harnstoffderivate führt. Die symmetrische Struktur der Verbindung verbessert ihre Fähigkeit, stabile Addukte zu bilden, während ihre Esterreste zu ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beitragen. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen eine vielseitige Modifizierung, die maßgeschneiderte Wechselwirkungen in der Polymersynthese und Materialentwicklung ermöglicht. | ||||||
Deltamethrin | 52918-63-5 | sc-24013 sc-24013A | 10 mg 50 mg | $62.00 $259.00 | 8 | |
Deltamethrin, ein synthetisches Pyrethroid, weist durch seine Ester- und Cyanogruppen einzigartige Wechselwirkungen auf, die elektrophile Reaktionen mit Nukleophilen erleichtern. Seine chiralen Zentren tragen zu unterschiedlichen stereochemischen Eigenschaften bei, die seine Reaktivität und Bindungsaffinität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Die Lipophilie der Verbindung verbessert ihre Penetration durch biologische Membranen, während ihre Licht- und Hitzestabilität eine lang anhaltende Aktivität in verschiedenen chemischen Kontexten ermöglicht. | ||||||
3-Amino-5-chlorobenzonitrile | 53312-78-0 | sc-298905 sc-298905A | 500 mg 1 g | $150.00 $400.00 | ||
3-Amino-5-chlorbenzonitril weist aufgrund seiner funktionellen Amino- und Cyanogruppen, die ihm die Teilnahme an nukleophilen Substitutionsreaktionen ermöglichen, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein von Chlor verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Seine einzigartige elektronische Struktur beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Wege in synthetischen Anwendungen. Darüber hinaus wirkt sich die polare Natur der Verbindung auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit Lösungsmitteln aus, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5-Chloro-2,4-dimethoxyphenyl isocyanate | 55440-55-6 | sc-233329 | 1 g | $155.00 | ||
5-Chlor-2,4-dimethoxyphenylisocyanat zeichnet sich durch seine funktionelle Isocyanatgruppe aus, die schnelle Reaktionen mit Nukleophilen ermöglicht, die zur Bildung von Harnstoffen und Carbamaten führen. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzugeben, was sich auf seine Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen Kupplungsreaktionen auswirkt. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen unterschiedliche Wege in Polymerisationsprozessen und machen es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
Cyanoacetic acid-OSu | 56657-76-2 | sc-294112 sc-294112A | 5 g 25 g | $150.00 $640.00 | ||
Cyanessigsäure-OSu weist aufgrund ihrer Cyano- und Essigsäurefunktionalität eine einzigartige Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen. Das Vorhandensein der Sulfonylgruppe verstärkt ihren elektrophilen Charakter und fördert schnelle Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, erleichtert verschiedene Synthesewege, während ihre polare Natur die Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflusst, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an der chemischen Synthese macht. | ||||||
Cyanomethyl 2,3,4,6-tetra-O-acetyl-1-thio-β-D-galactopyranoside | 61145-33-3 | sc-221446 sc-221446A | 500 mg 1 g | $267.00 $413.00 | ||
Cyanomethyl-2,3,4,6-tetra-O-acetyl-1-thio-β-D-galactopyranosid weist durch seine Thio- und Acetylgruppen eine faszinierende Reaktivität auf, die selektive Glycosylierungsreaktionen ermöglicht. Die Acetylierung verleiht ihm Stabilität, während die Thiogruppe die Nukleophilie erhöht und so die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen erleichtert. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale kann es an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilnehmen und die Kinetik und Selektivität in der Kohlenhydratchemie beeinflussen, was seine Rolle in synthetischen Anwendungen erweitert. | ||||||
4-Methylphthalonitrile | 63089-50-9 | sc-214253 | 10 g | $134.00 | ||
4-Methylphthalonitril weist aufgrund seiner Nitrilgruppen eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die zu nukleophilen Additions- und Cycloadditionen führen kann. Das Vorhandensein der Methylgruppe beeinflusst die sterische Hinderung und wirkt sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege aus. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erhöht seinen Nutzen in der Koordinationschemie. Darüber hinaus ermöglichen die elektronischen Eigenschaften der Verbindung ein faszinierendes photophysikalisches Verhalten, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
3,4-(Methylenedioxy)phenyl isocyanate | 69922-28-7 | sc-231973 | 5 g | $105.00 | ||
3,4-(Methylendioxy)phenylisocyanat zeichnet sich durch seine einzigartige funktionelle Isocyanatgruppe aus, die einen schnellen nukleophilen Angriff ermöglicht, was zu verschiedenen Polymerisationswegen führt. Der Methylendioxyrest verstärkt die Elektronen-Delokalisierung und beeinflusst so die Reaktivität und Stabilität. Diese Verbindung kann an Cycloadditionen teilnehmen und stabile Addukte bilden. Ihre ausgeprägte elektronische Struktur trägt auch zu faszinierenden Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen bei und macht sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie. |