Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BTO-1 (CAS 40647-02-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
5-Cyano-7-nitro-2-(benzothiazolo-N-oxide)-carboxamide
Anwendungen:
BTO-1 ist ein Benzothiazolo-N-Oxid-Plk1-Inhibitor
CAS Nummer:
40647-02-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
264.22
Summenformel:
C9H4N4O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BTO-1 ist ein zellendurchlässiger Benzothiazol-N-Oxid-Wirkstoff, der das ATP-Bindungstaschenpololike-Kinase-Ziel erfasst und in Kinase-Assays ohne Zellen (IC50 = 8,0 µM) die Plk1-Kinaseaktivität hemmt und die Phosphorylierung des zellulären Plk1-Substrats Cdc25C in Ratten-Kängurunieren-abgeleiteten PTK-Zellen (75% Inhibition bei 6,3 µM) unterdrückt. Die Behandlung von kultivierten Zellen mit BTO-1 führt zu Mitosefehlern, die mit den durch Plk1-RNAi-behandelten U20S-Zellen beobachteten Verlust-von-Plk1-Phänotypen übereinstimmen, einschließlich des Auftretens monopoler Spindeln und der Reduktion von Gamma-Tubulin an den Zentrosomen. Die Plk1-Inhibition durch BTO-1 in HeLa-Zellen führt zu einer Blockierung der Rho- und Rho-GEF-Rekrutierung, die für die Montage eines funktionellen kontraktilen Rings essentiell ist.


BTO-1 (CAS 40647-02-7) Literaturhinweise

  1. Die Polo-like-Kinase steuert die Spindelverlängerung und Zytokinese bei Wirbeltieren.  |  Brennan, IM., et al. 2007. PLoS One. 2: e409. PMID: 17476331
  2. La polo-like chinasi 1 attivata dalla proteina X del virus dell'epatite B attenua sia il checkpoint del danno al DNA sia la riparazione del DNA con conseguente poliploidia parziale.  |  Studach, L., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 30282-93. PMID: 20624918
  3. Polo-like Kinase1 ist für die Rekrutierung von Dynein an Kinetochoren während der Mitose erforderlich.  |  Bader, JR., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 20769-77. PMID: 21507953
  4. Zwei Hochdurchsatz-Screening-Assays zur Messung von TNF-α in THP-1-Zellen.  |  Leister, KP., et al. 2011. Curr Chem Genomics. 5: 21-9. PMID: 21643507
  5. Die Leberkinase B1 reguliert das Zentrosom über PLK1.  |  Werle, K., et al. 2014. Cell Death Dis. 5: e1157. PMID: 24722282
  6. Vertikale grenzflächeninduzierte dielektrische Relaxation in dünnen (BaTiO3)1-x:(Sm2O3)x-Nanokompositfilmen.  |  Li, W., et al. 2015. Sci Rep. 5: 11335. PMID: 26061829
  7. Auswirkungen des Verhungerns bei Felsenbrassen, Oplegnathus fasciatus und Olivenflundern, Paralichthys olivaceus.  |  Park, IS., et al. 2015. Dev Reprod. 19: 97-109. PMID: 27004266
  8. Die phosphorylierungsabhängige Regulierung des nuklearen SREBP1 während der Mitose stellt eine Verbindung zwischen Lipidstoffwechsel und Zellwachstum her.  |  Bengoechea-Alonso, MT. and Ericsson, J. 2016. Cell Cycle. 15: 2753-65. PMID: 27579997
  9. Riesiger Elektrowiderstand in ferroionischen Tunnelverbindungen.  |  Li, J., et al. 2019. iScience. 16: 368-377. PMID: 31220760
  10. Nützlichkeit eines Angiogramms der äußeren Halsschlagader mit manueller Karotiskompression bei Aneurysmen der Augenarterien.  |  Jin, BH., et al. 2019. J Cerebrovasc Endovasc Neurosurg. 21: 94-100. PMID: 31886145
  11. Avalanche-Kritikalität beim ferroelektrischen/ferroelastischen Schalten.  |  Casals, B., et al. 2021. Nat Commun. 12: 345. PMID: 33436615
  12. Die Natur der Zellteilungskräfte in epithelialen Monolayern.  |  Gupta, VK., et al. 2021. J Cell Biol. 220: PMID: 34132746
  13. Ingegnerizzare i difetti e le microstrutture nei materiali ferroelettrici per ottenere proprietà migliorate/non migliorate: Un modo emergente per affrontare la crisi energetica e l'inquinamento ambientale.  |  Dong, W., et al. 2022. Adv Sci (Weinh). 9: e2105368. PMID: 35240724

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BTO-1, 2 mg

sc-204206
2 mg
$120.00