Artikel 151 von 160 von insgesamt 273
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Pentenenitrile | 4635-87-4 | sc-231896 | 250 ml | $200.00 | ||
3-Pentennitril ist ein einzigartiges Cyanidderivat, das sich durch seine ungesättigte Kohlenstoffkette auszeichnet, die seine Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Nitrilgruppe verleiht ihm besondere elektronische Eigenschaften, die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nucleophilen erleichtern. Seine Fähigkeit, Polymerisations- und Cycloadditionsreaktionen zu durchlaufen, eröffnet Wege für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Darüber hinaus beeinflusst die mäßige Polarität der Verbindung ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihr Verhalten in synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
3,7-Dimethyl-2,6-octadienenitrile | 5146-66-7 | sc-232159 | 25 g | $160.00 | ||
3,7-Dimethyl-2,6-octadienitril ist eine bemerkenswerte Cyanidverbindung, die sich durch ihr konjugiertes Diensystem auszeichnet, das ihren elektrophilen Charakter noch verstärkt. Diese Struktur ermöglicht schnelle Additionsreaktionen mit Nukleophilen, die zu vielfältigen Synthesewegen führen. Die Nitrilfunktionalität trägt zu seinem einzigartigen Dipolmoment bei, das die intermolekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflusst. Sein Reaktivitätsprofil wird außerdem durch sterische Effekte der Methylgruppen geprägt, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirken. | ||||||
2,3-Dimethylbenzonitrile | 5724-56-1 | sc-281299 | 5 g | $68.00 | ||
2,3-Dimethylbenzonitril ist ein Cyanidderivat, das durch seinen aromatischen Ring und seine Nitrilgruppe gekennzeichnet ist, die einzigartige elektronische Wechselwirkungen ermöglichen. Das Vorhandensein von Methylsubstituenten erhöht die sterische Hinderung, was seine Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Additionsreaktionen beeinflusst. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer polaren Nitrilgruppe ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, während das aromatische System zu ihrer Stabilität und ihrem Potenzial für die elektrophile aromatische Substitution beiträgt, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
Aminoacetonitrile hydrochloride | 6011-14-9 | sc-278693 | 25 g | $72.00 | ||
Aminoacetonitrilhydrochlorid ist ein Cyanidderivat, das sich durch seine beiden funktionellen Gruppen auszeichnet: eine Aminogruppe und ein Nitril. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutions- und Kondensationsreaktionen. Das Vorhandensein der Aminogruppe verbessert die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflusst. Ihr Verhalten als Säurehalogenid ermöglicht selektive Acylierungsreaktionen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
β-cyano-L-Alanine | 6232-19-5 | sc-205546 sc-205546A | 10 mg 50 mg | $14.00 $47.00 | ||
β-Cyano-L-Alanin ist ein Cyanidderivat, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter eine Carbonsäure und eine Nitrilgruppe. Diese Verbindung ist an besonderen molekularen Wechselwirkungen beteiligt, insbesondere durch ihre Fähigkeit, an Michael-Additionen und nukleophilen Angriffen teilzunehmen. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und erleichtert eine vielfältige Reaktionskinetik. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid ermöglicht die effiziente Bildung von Amiden und Estern und trägt damit zu ihrer Rolle bei verschiedenen chemischen Umwandlungen bei. | ||||||
2,6-Dimethylbenzonitrile | 6575-13-9 | sc-280310 sc-280310A | 5 g 25 g | $228.00 $921.00 | ||
2,6-Dimethylbenzonitril ist ein Cyanidderivat, das sich durch seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Das Vorhandensein der Nitrilgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter, so dass es an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen kann. Seine aromatische Struktur trägt zur Stabilität bei und erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt. Die besonderen Synthesewege und die Reaktivität dieser Verbindung machen sie zu einem interessanten Thema in der organischen Chemie. | ||||||
4-(Chlorosulfonyl)phenyl isocyanate | 6752-38-1 | sc-232268 sc-232268A | 1 g 5 g | $113.00 $384.00 | ||
4-(Chlorsulfonyl)phenylisocyanat ist eine vielseitige Verbindung, die durch ihre starke elektrophile Natur aufgrund der funktionellen Isocyanatgruppe gekennzeichnet ist. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Additions- und Substitutionsreaktionen, bei denen sie stabile Addukte mit verschiedenen Nukleophilen bilden kann. Die Chlorsulfonylgruppe erhöht ihre Reaktivität und erleichtert die Sulfonamidbildung. Seine Fähigkeit, an mehreren Reaktionswegen teilzunehmen, macht es zu einem wichtigen Akteur in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
4-Cyanobenzylamine | 10406-25-4 | sc-299498 sc-299498A | 5 g 25 g | $139.00 $625.00 | ||
4-Cyanobenzylamin ist eine bemerkenswerte Verbindung mit einer Cyanidgruppe, die für eine ausgeprägte Reaktivität in der organischen Synthese sorgt. Die elektronenziehende Cyanogruppe verstärkt die Nukleophilie und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die Aminfunktionalität ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern verschiedene Synthesewege und machen sie zu einem wichtigen Zwischenprodukt bei komplexen chemischen Umwandlungen. | ||||||
N-Benzyl-2-cyanoacetamide | 10412-93-8 | sc-263793 sc-263793A | 1 g 5 g | $180.00 $420.00 | ||
N-Benzyl-2-cyanoacetamid weist aufgrund seiner Cyano- und Amidfunktionalität eine faszinierende Reaktivität auf. Die Cyanogruppe verstärkt den elektrophilen Charakter der Verbindung und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Die Benzylgruppe trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Katalyse erleichtern, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
3-Cyanobenzoic acid methyl ester | 13531-48-1 | sc-256492 sc-256492A | 1 g 5 g | $76.00 $235.00 | ||
3-Cyanobenzoesäuremethylester zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, die auf seine Ester- und Cyanogruppen zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der Cyanogruppe verbessert seine Fähigkeit zur Teilnahme an nukleophilen Additionsreaktionen, während die Esterfunktionalität Umesterungsprozesse ermöglicht. Seine aromatische Struktur fördert starke π-π-Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus kann die Verbindung an Acylierungsreaktionen teilnehmen, was ihren Nutzen in der synthetischen Chemie erweitert. |