Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CXCR-7 Aktivatoren

Gängige CXCR-7 Activators sind unter underem TC 14012 CAS 368874-34-4 und WZ811 CAS 55778-02-4.

CXCR7-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die an den CXCR7-Rezeptor binden und dessen Funktion modulieren können. Der CXCR7-Rezeptor ist ein Chemokinrezeptor, der eine zentrale Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen spielt, darunter Zellmigration, Adhäsion und Signalübertragung. Einige dieser Aktivatoren sind selektiv für CXCR7, während andere die Aktivität des Rezeptors indirekt beeinflussen können, aufgrund des komplexen Signalnetzwerks und der Wechselwirkung mit anderen Rezeptoren, insbesondere CXCR4.

VUF11207 beispielsweise sticht als spezifischer Agonist für CXCR7 hervor. Durch die Bindung an den Rezeptor induziert VUF11207 eine Konformationsänderung und initiiert die damit verbundenen nachgeschalteten Signalwege. TC14012 und CCX771 sind weitere bemerkenswerte Agonisten, die bei Bindung die rezeptorvermittelte intrazelluläre Signalübertragung fördern. Andererseits zeigen bestimmte Verbindungen wie AMD3100 und IT1t, die zwar eher für ihre Wechselwirkungen mit CXCR4 bekannt sind, auch Wechselwirkungen mit CXCR7. Die Bindung dieser Verbindungen kann die Funktion und Signalübertragung von CXCR7 beeinflussen, insbesondere angesichts der engen Beziehung und des Crosstalk zwischen CXCR7 und CXCR4. UBX0101, CTCE-9908 und LY2510924 zeigen außerdem das komplizierte Gleichgewicht und Zusammenspiel der Chemokinrezeptorsignale. Obwohl sie in erster Linie auf andere Rezeptoren oder Signalwege abzielen, können sie aufgrund ihres Einflusses auf die breitere Signallandschaft die Aktivität von CXCR7 beeinflussen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

TC 14012

368874-34-4sc-362800
sc-362800A
sc-362800B
1 mg
50 mg
100 mg
$199.00
$7500.00
$13500.00
(0)

TC 14012 fungiert als CXCR-7-Modulator, der sich durch seine selektive Bindungsaffinität und einzigartige allosterische Modulationsfähigkeit auszeichnet. Der Wirkstoff weist ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen mit dem Rezeptor auf und erleichtert Konformationsänderungen, die die Signalwirkung verbessern. Sein starres molekulares Gerüst ermöglicht eine präzise räumliche Ausrichtung während der Rezeptorbindung und optimiert so die Interaktionskinetik. Darüber hinaus beeinflusst das Löslichkeitsprofil von TC 14012 seine Verteilung in Lipidumgebungen, was sich auf seine allgemeine Bioverfügbarkeit und Interaktionsmuster auswirkt.

WZ811

55778-02-4sc-296701
sc-296701A
1 mg
5 mg
$29.00
$66.00
(0)

Es ist in erster Linie ein CXCR4-Antagonist. Die Modulation der CXCR4-CXCL12-Signalachse könnte sekundäre Auswirkungen auf die CXCR7-Aktivierung haben.