Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TC 14012 (CAS 368874-34-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L- arginyl- L- arginyl- 3- (2- naphthalenyl)- L- alanyl- L- cysteinyl- L- tyrosyl- N5- (aminocarbonyl)- L- ornithyl- L- lysyl- N5- (aminocarbonyl)- D- ornithyl- L- prolyl- L- tyrosyl- L- arginyl- N5- (aminocarbonyl)- L- ornithyl- L- cysteinyl- cyclic (4→13)- disulfide- L-
Anwendungen:
TC 14012 ist ein Antagonist von CXCR4 und ein Agonist von CXCR7
CAS Nummer:
368874-34-4
Molekulargewicht:
2066.43
Summenformel:
C90H140N34O19S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TC 14012, eine chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung von großem Interesse ist, wurde wegen ihrer potenziellen Wirkmechanismen und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Forschung eingehend untersucht. Während der genaue Wirkmechanismus von TC 14012 je nach Untersuchungskontext variieren kann, geht man davon aus, dass er seine Wirkung durch Modulation intrazellulärer Signalwege oder Interaktion mit spezifischen molekularen Zielen innerhalb der Zelle entfaltet. In der Forschung wurde TC 14012 eingesetzt, um verschiedene biologische Prozesse zu erforschen, darunter die Zellsignalübertragung, die Regulierung der Genexpression und den Zellstoffwechsel. Seine Anwendungen erstrecken sich über mehrere Disziplinen, darunter Molekularbiologie, Zellbiologie, Pharmakologie und Immunologie. Forscher haben TC 14012 eingesetzt, um die Rolle spezifischer Signalmoleküle zu untersuchen, zelluläre Reaktionen auf Umweltreize zu studieren und potenzielle Angriffspunkte für verschiedene Krankheiten zu erforschen. Darüber hinaus ist TC 14012 aufgrund seiner chemischen Eigenschaften und strukturellen Merkmale ein wertvolles Instrument für die Planung von Experimenten, die darauf abzielen, grundlegende Aspekte der Zellfunktionen zu verstehen und die molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die physiologischen und pathologischen Prozessen zugrunde liegen. Da die Forschung in diesem Bereich weiter voranschreitet, bleibt TC 14012 eine vielversprechende Verbindung, um unser Verständnis der Zellbiologie zu verbessern und die Entwicklung neuer Forschungsstrategien zu unterstützen.


TC 14012 (CAS 368874-34-4) Literaturhinweise

  1. Jüngste Fortschritte im Verständnis der molekularen Mechanismen des Eindringens und der Verschmelzung von HIV-1: Überarbeitung der derzeitigen Ziele und Erwägung neuer Optionen für therapeutische Maßnahmen.  |  Markovic, I. and Clouse, KA. 2004. Curr HIV Res. 2: 223-34. PMID: 15279586
  2. Fortschritte bei HIV-1-Eintrittsinhibitoren: Strategien zur Beeinflussung der Rezeptor- und Korezeptorbindung.  |  Markovic, I. 2006. Curr Pharm Des. 12: 1105-19. PMID: 16515489
  3. Regulatoren der Chemokinrezeptoraktivität als vielversprechende Krebstherapeutika.  |  Balakin, KV., et al. 2008. Curr Cancer Drug Targets. 8: 299-340. PMID: 18537553
  4. Die C-X-C-Motiv-Chemokin 12/C-X-C-Chemokinrezeptor-Typ 7-Signalübertragung reguliert das Wachstum und die Metastasierung von Brustkrebs durch Modulation der Tumormikroumgebung.  |  Wani, N., et al. 2014. Breast Cancer Res. 16: R54. PMID: 24886617

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TC 14012, 1 mg

sc-362800
1 mg
$199.00

TC 14012, 50 mg

sc-362800A
50 mg
$7500.00

TC 14012, 100 mg

sc-362800B
100 mg
$13500.00