CPA1-Aktivatoren sind Verbindungen, die durch verschiedene Mechanismen für eine Verstärkung der proteolytischen Aktivität von CPA1 sorgen. Chymostatin und Gabexatmesilat sind Proteaseinhibitoren, die die Wirkung von Chymotrypsin-ähnlichen Enzymen bzw. verschiedenen Serinproteasen verhindern, was zu einem Umfeld führt, in dem CPA1 auf Substrate mit geringerer Konkurrenz einwirken kann. In ähnlicher Weise hemmen Camostatmesilat und Nafamostatmesilat Trypsin und andere Serinproteasen, was zu einer höheren Verfügbarkeit von Peptidsubstraten für CPA1 führen könnte, was eine verstärkte Aktivierung und Funktion dieser Protease ermöglicht.
Benzamidin, Aprotinin und Sivelestat wirken als Inhibitoren spezifischer Serinproteasen, während E-64 auf Cysteinproteasen abzielt. Diese Inhibitoren tragen zu einem proteolytischen Umfeld bei, in dem die CPA1-Substrate weniger wahrscheinlich von konkurrierenden Proteasen abgebaut werden, was indirekt die funktionelle Aktivität von CPA1 erhöht. Indem AEBSF die aktiven Stellen von Serinproteasen kovalent modifiziert, sorgt es dafür, dass CPA1 mehr Substrate zur Verfügung stehen, da es weniger proteolytischer Konkurrenz ausgesetzt ist. Phosphoramidon und Leupeptin hemmen Metalloproteasen bzw. eine Reihe von Serin- und Cysteinproteasen und schaffen so ein biochemisches Umfeld, in dem CPA1 aufgrund der vermehrten Präsenz intakter Peptidsubstrate effektiver arbeiten kann. Schließlich trägt Pepstatin A durch die Hemmung von Asparaginsäureproteasen zur Erhaltung der Peptidsubstrate von CPA1 bei, was eine verstärkte Aktivität von CPA1 ermöglicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chymostatin | 9076-44-2 | sc-202541 sc-202541A sc-202541B sc-202541C sc-202541D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $255.00 $627.00 $1163.00 $2225.00 | 3 | |
Chymostatin ist ein Proteaseinhibitor, der speziell Chymotrypsin-ähnliche Enzyme hemmt. CPA1 ist ein Mitglied der Chymotrypsin-Proteasefamilie, und durch die Hemmung verwandter Proteasen kann Chymostatin aufgrund der geringeren Konkurrenz um Substratproteine zu einer relativen Zunahme der CPA1-Aktivität führen. | ||||||
Camostat mesylate | 59721-29-8 | sc-203867 sc-203867A sc-203867B sc-203867C sc-203867D sc-203867E | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $42.00 $179.00 $306.00 $612.00 $2040.00 $4386.00 | 5 | |
Camostat Mesilat ist ein weiterer Serinprotease-Inhibitor, der auf Trypsin und trypsinähnliche Proteasen abzielt. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann Camostat Mesilat indirekt die CPA1-Aktivität erhöhen, indem es dafür sorgt, dass mehr Substrate für die CPA1-vermittelte Katalyse zur Verfügung stehen. | ||||||
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Nafamostat Mesilat ist ein Inhibitor verschiedener Serinproteasen, darunter Faktor Xa und Trypsin. Durch die Hemmung dieser Proteasen kann die Aktivität von CPA1 aufgrund der erhöhten Verfügbarkeit von Peptidsubstraten, auf die CPA1 einwirken kann, gesteigert werden. | ||||||
Sivelestat | 127373-66-4 | sc-203938 | 1 mg | $105.00 | 2 | |
Sivelestat ist ein selektiver Inhibitor der neutrophilen Elastase, einer Serinprotease. Obwohl die Hemmung der Elastase CPA1 nicht direkt beeinflusst, kann sie zu einer reduzierten proteolytischen Umgebung führen, was möglicherweise eine erhöhte CPA1-Aktivität auf ihren spezifischen Substraten ermöglicht. | ||||||
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Phosphoramidon ist ein Metalloprotease-Inhibitor, der den Abbau von Peptiden durch Enzyme wie Neprilysin verhindern kann. Obwohl es CPA1 nicht direkt beeinflusst, kann Phosphoramidon zu einem größeren Pool an Peptidsubstraten für CPA1 führen. |